Mir gefällt keins deiner Bilder. Sorry.
Mir ist der Wagen zu dunkel. Die Details gehen z.T. verloren.
Zudem stören einfach die Spiegelungen im Lack.
Beim nächsten mal such dir einen Ort wo weniger Bäume stehen.

Solche Spiegelungen könntest du vermeiden, in dem du das Umgebungslicht mittels Blitzen ausschaltest. In deinem Fall frisst der schwarze Lack jedoch einiges an Licht.
Auch fehlt mir die Schärfe bei deinen Bildern. (Ich habe sie mir in dem Link (BMW-Forum) angeschaut.)
In den Exifs steht: Modus = automatik.
Versuch es im manuellen Modus und lass dich nicht von der Kamera bevormunden.
In einem Bild steht: Verschlußzeit = 1/30 Sekunde. Im nächsten 1/50 dann 1/40 Sekunde usw.
Bei den Verschlußzeiten bekommst du ganz leicht Verwacklungen rein, welche die Unschärfe erklären können.
Also Blende nach Möglichkeit weiter auf und wähle eine schnellere Verschlußzeit. Andernfalls kannst du dir ein Stativ nehmen, die Blende wie in deinen Bildern bei f4 stehen lassen und dafür die Verschlußzeit länger einstellen.
Am besten verwendest du dabei einen Funkauslöser, oder stellst eine Verzögerung beim Auslösen ein.
Die Kombination zwischen Blende, Verschlußzeit und Iso hängt immer vom Licht der Umgebung ab. Vll. noch etwas, was du vll. noch nicht weißt. Je weiter du die Blende öffnest, desto geringer wird die Tiefenschärfe.
Um unschöne Spiegelungen zu vermeiden, macht sich auch ein bedeckter Himmel ganz gut.
Ich sehe noch das dir die Kamera die Iso teilweise auf über 1000 einstellt.
Im manuellen Modus stellst du sie am besten auf 100. Damit verhinderst du unschönes rauschen.
Um zu lernen, nimm dir mal die Zeit und durchforste das Internet und dieses Forum. Achte auf die Perspektiven und die Umgebung, welche die Fotografen gewählt haben. So kannst du sehr viele Ideen sammeln. Meiner Meinung nach kannst du als Anfänger so am ehesten lernen.
Zusätzlich kannst du auch mal dieses Buch lesen:
http://www.fotolehrgang.de/dasbuch/
Mehr fällt mir jetzt gerade nicht ein.
PS: Schöner 3er!

