@Fraulein Wundertuete
Wenn Dich HDRI interessieren, schau doch mal unter folgendem Link nach, dort findest Du viele (gute und schlechte) Beispiele sowie Tips zur Technik dazu:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=497802&highlight=hdr
Ansonsten kann ich Dir nur raten auf größtmögliche Qualität bei den Ausgangsbildern zu achten. Aus einem schlechten JPEG lässt sich u.n.m.ö.g.l.i.c.h. ein HDR erstellen, noch nicht mal ein mieses.
Arbeite Dich zuallererst in die Basics ein:
Bildgestaltung, Belichtung.....alles halt was Deine Kamera bzw. Du beeinflussen kannst.
HDR ist kein Heilmittel für mittelmäßige Bilder sondern eine Technik, um einen für ein Einzelbild zu hohen Dynamikumfang mittels Belichtungsreihe darstellen zu können. Setz es wohldosiert ein !
Tu mir außerdem einen Gefallen:
Lass Dich von einigen hier geäußerten Kommentaren (auch meinen) nicht entmutigen. Steigere Dich mit jedem Foto, gehe wohlüberlegt an Deine Motive ran, erstell saubere Belichtungsreihen zur HDR-Generierung mit abschließendem Tonemapping wenn erforderlich, entwickel Dich weiter.......und stell bald wieder ein Foto von Dir ein !

Ich bin mir sicher, dieser Thread wird einen positiven Schub für Deine fotografische Zukunft haben. Du hast gelernt dass solche Bilder nicht ankommen, wenn auch ein paar heftige Kommentare zu schlucken sind.
Aber eins kannste mir glauben: klein angefangen haben wir
alle.