Hallo
Mal ein paar Grundsätzliche Sachen, strrahlender Sonnenschein und Autos sind eine Kombination die nicht automtisch gut zusammen passen (Ausnahmen bestätigen die Regel

)
Bevor man sich mit solchen Sachen wie korrkten Bildaufbau ausgiebig beschäftigt sollte man die Technik der Kamera und deren Bedienung begriffen haben, dabei sollte man Pauschalantworten die man häufig in Forenm bekommt wenn man fragt "Was kann ich besser machen" vielleicht nicht ganz so ernst nehmen, pauschale Antworten gibt es nämlich in der Fotografie nicht
Ich schreib dann mal etwas zu den Bildern:
Bild 1 - Das erste was auffällt, der Weißabgleich hat komplett daneben gegriffen, wenn das Bild als RAW gemacht wurde kann man das relativ einfach korrigieren, die Spiegelungen sind (bei einem dunklene Auto typisch) sehr stark hätte man einen ansprechende Umgebung die sich im Auto spiegelt kann man so die Konturen und die Struktur betonen, da das hier aber nicht der Fall ist sollte man versuchen die Spiegelungen zu vermeiden, Schritt 1 dazu ist ein Polfilter (hast du benutzt) Schritt 2 leiber bedecktes Wetter wählen, Schritt drei die Lichteinstrahlung berücksichtigen und das Fahrzeug so positionieren das man möglichst wenig Spiegelungen hat.
Die gewählte Brennweite ist nicht optimal, hättest du eine höhere Bernnweite genommen wäre der Hintergrund nicht so präsent im Bild und würde das Auge des Betrachters nicht komplett ablenken
Bild 2 - Unterbelichtet die Rippen des Lufteinlasses bilkden eine homogene Masse mit dem schwarzen Lack des Fahrzeuges, zudem ist wieder die Spiegelung störend, da die Farbe der Spiegelung nicht homogen ist, wäre nur das Gelb/beige der Halle zu sheen wäre es nichtmal schlecht, so wird die Spiegelung der Halle durch die grüne Tür unterborchen, das wirkt sehr störend.
Als RAW-Datei liese sich das Bild relativ einfach aufhellen, den fehler mit der Spiegelung ist nicht so einfach zu beheben.
Bild 3 - Wieder der falsche Weißabgleich, die gewählte Kamerapostion ist deutlich zu weit vom Auto entfernt, das sieht eher danach aus als ob der Hintergrund krmapfhaft unbedingt mit aufs Bild musste, wiederrum kann sich das Auto nicht richtig vom Hintergrund absetzen.
Einige Partien das Autos sind leicht unterbelichtet da müsste man nochmal ran.
Bild 4 - Weißabgleich falsch, Bildaufbau zu "luftig", Überstrahlungen die sich vom Hallendach aus ins Bild heinein fressen.
Bild 5 - Der Hintergrund frisst aus, es war schlichtweg zuviel Sonne an dem tag um vernüftig an dieser Stelle Bilder zu machen, das Fahrzeug ist zwar richtig belichtet, aber als Fotograf solltest du Wissen das es bei einer solchen Beleuchtungssitiation einfach dazu kommen muss das irgendwo Teile des Bildes ausfressen, das macht im endeffekt das ganze Bild kapput.
Bild 6 - Das gleiche in grün, die Kamera hat das Auto brav korrekt belichtet und den Hintergrund ausfressen lassen.
Eines der Bilder nachzubearbeiten würde in meinen Augen zuviel Aufwand bedeuten für ein dann immernoch mittelmäßiges Bild, darüber hinaus liegen uns ja nicht die Orginale und erst recht keine RAW-Dateien vor mit denen man vielleicht noch etwas retten könnte.
es ist auch wenig sinnvoll ein Bild zu nehmen und den Versuch zu starten es mittels EBV zu retten, da sollte man lieber einen größeren Aufwand betreiben um ein gutes Bild gleich in die Kamera hinein zu kriegen, dann lohnt es auch mit EBV nochmals dran zu gehen.