• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

BMW 118d - erster Versuch

airwalker

Themenersteller
Hallo!

Hab mich heut mal rausgewagt und an meinem Auto versucht - ich glaube, dass ich mir aufgrund der ganzen Ratschläge hier einfach zuviele Gedanken mache, wie das Bild aussehen muss (goldener Schnitt, bla bla bla...) und es vielleicht verhaue. Wenn ich einfach entspannter drauflos knipsen könnte würden vielleicht die Fotos besser?

Naja, hier die Beispiele - wenn jemand Lust hat, würd ich mich freuen, wenn mir jemand die Fotos nachbearbeitet (HDR-Look, wenn das überhaupt geht). Mit der Bildbearbeitung hab ich noch nicht wirklich auseinandergesetzt. Bin gespannt, was man aus meinen Fotos machen kann...
 
nur die Meinung von jemandem, der selber keine Autos fotografiert:

1. Zuviel Spiegelung und ein nicht so optimaler Hintergrund
2. imho das beste Bild, aber der Hintergrund ist suboptimal
3. Zuviel Spiegelung und imho zu tiefer Standpunkt des Fotografen
4. Spiegelung und irgendwie finde ich persönlich die Dachstreben interessanter als das Auto....
5. falscher Lenkradeinschlag und (sorry) zuviel Spiegelung
6. zuviel Spiegelung, ansonsten nicht schlecht.
 
Anscheinend zu toll gewaschen, hab mit Polfilter fotografiert!!

Das mit dem Lenkeinschlag hab ich schon öfter hier gelesen, aber meiner Meinung nach ist das Geschmackssache, oder nicht?

Achja: Die Fotos sind alle unbearbeitet, deshalb ja die Bitte um Nachbearbeitung.
 
Hallo
Mal ein paar Grundsätzliche Sachen, strrahlender Sonnenschein und Autos sind eine Kombination die nicht automtisch gut zusammen passen (Ausnahmen bestätigen die Regel ;))
Bevor man sich mit solchen Sachen wie korrkten Bildaufbau ausgiebig beschäftigt sollte man die Technik der Kamera und deren Bedienung begriffen haben, dabei sollte man Pauschalantworten die man häufig in Forenm bekommt wenn man fragt "Was kann ich besser machen" vielleicht nicht ganz so ernst nehmen, pauschale Antworten gibt es nämlich in der Fotografie nicht ;)

Ich schreib dann mal etwas zu den Bildern:

Bild 1 - Das erste was auffällt, der Weißabgleich hat komplett daneben gegriffen, wenn das Bild als RAW gemacht wurde kann man das relativ einfach korrigieren, die Spiegelungen sind (bei einem dunklene Auto typisch) sehr stark hätte man einen ansprechende Umgebung die sich im Auto spiegelt kann man so die Konturen und die Struktur betonen, da das hier aber nicht der Fall ist sollte man versuchen die Spiegelungen zu vermeiden, Schritt 1 dazu ist ein Polfilter (hast du benutzt) Schritt 2 leiber bedecktes Wetter wählen, Schritt drei die Lichteinstrahlung berücksichtigen und das Fahrzeug so positionieren das man möglichst wenig Spiegelungen hat.
Die gewählte Brennweite ist nicht optimal, hättest du eine höhere Bernnweite genommen wäre der Hintergrund nicht so präsent im Bild und würde das Auge des Betrachters nicht komplett ablenken

Bild 2 - Unterbelichtet die Rippen des Lufteinlasses bilkden eine homogene Masse mit dem schwarzen Lack des Fahrzeuges, zudem ist wieder die Spiegelung störend, da die Farbe der Spiegelung nicht homogen ist, wäre nur das Gelb/beige der Halle zu sheen wäre es nichtmal schlecht, so wird die Spiegelung der Halle durch die grüne Tür unterborchen, das wirkt sehr störend.
Als RAW-Datei liese sich das Bild relativ einfach aufhellen, den fehler mit der Spiegelung ist nicht so einfach zu beheben.

Bild 3 - Wieder der falsche Weißabgleich, die gewählte Kamerapostion ist deutlich zu weit vom Auto entfernt, das sieht eher danach aus als ob der Hintergrund krmapfhaft unbedingt mit aufs Bild musste, wiederrum kann sich das Auto nicht richtig vom Hintergrund absetzen.
Einige Partien das Autos sind leicht unterbelichtet da müsste man nochmal ran.

Bild 4 - Weißabgleich falsch, Bildaufbau zu "luftig", Überstrahlungen die sich vom Hallendach aus ins Bild heinein fressen.

Bild 5 - Der Hintergrund frisst aus, es war schlichtweg zuviel Sonne an dem tag um vernüftig an dieser Stelle Bilder zu machen, das Fahrzeug ist zwar richtig belichtet, aber als Fotograf solltest du Wissen das es bei einer solchen Beleuchtungssitiation einfach dazu kommen muss das irgendwo Teile des Bildes ausfressen, das macht im endeffekt das ganze Bild kapput.

Bild 6 - Das gleiche in grün, die Kamera hat das Auto brav korrekt belichtet und den Hintergrund ausfressen lassen.


Eines der Bilder nachzubearbeiten würde in meinen Augen zuviel Aufwand bedeuten für ein dann immernoch mittelmäßiges Bild, darüber hinaus liegen uns ja nicht die Orginale und erst recht keine RAW-Dateien vor mit denen man vielleicht noch etwas retten könnte.
es ist auch wenig sinnvoll ein Bild zu nehmen und den Versuch zu starten es mittels EBV zu retten, da sollte man lieber einen größeren Aufwand betreiben um ein gutes Bild gleich in die Kamera hinein zu kriegen, dann lohnt es auch mit EBV nochmals dran zu gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten