• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

BMP mit Lightroom verwalten?

SatMAX

Themenersteller
Ich möchte gerne ein Programm um damit alle meine Fotos zu archivieren (RAW-ORF, JPG und auch bmp) und raws zu entwickeln.

Eigentlich finde ich lightroom ganz gut, leider kann man damit aber keine BMPs archivieren, oder gibt es da eine Möglichkeit?

ACDSEE 2.5 stürtzt mir einfach zu oft ab.
 
Gibt es einen triftigen Grund für ein veraltetes (und mittlerweile fast gestorbenes) Format wie BMP? (Stammt ursprünglich aus IBMs OS/2-Betriebssystem *G* das kennt schon kaum einer mehr... ausser ein paar Bänkern ;))
Alle Bilder per Batchconvert in TIF umwandeln und gut is :) Damit dürften alle Programme auf allen Systemen zurecht kommen und dank verlustfreier Kompression sparst du noch Speicherplatz...
 
Ja, es gibt einen Grund. :)

1. habe ich einige Dateien in diesem Format
2. brauche ich noch immer einigen Dateien in diesem Format (z.B. auf manchen CE Geräten,...)

Wobei das mit TIF sicher eine gute Idee ist, zur Not kann man daraus ja wieder ein BMP erstellen.

Gibt es da eine Möglichkeit, alle BMPs aus einem directory samt sub-directorys auf einen Schlag zu konvertieren?

Danke
Markus
 
Dein ACDsee sollte das können, soweit ich s grade im Kopf habe (kanns hier auf Arbeit leider nicht testen) .... normalerweise auch ohne abstürze ;)
 
Danke, nachdem mir ACDSee 2.5 laufend abstürzt (eben wieder) werde ich es mit Irfan View versuchen. Das mit ACDSee ist ärgerlich, leider habe ich die Software etwas zu früh gekauft.

Von LR2 habe ich im Moment nur die 30 Tage Demo, damit hatte ich aber noch keinen Absturz...

Gibt es eigentlich ein gutes deutsches Lightroom Forum, ein paar so Fragen hätte ich da eventuell noch.
 
Über den Sinn oder Unsinn von BMP kann man natürlich streiten, aber gibt es tatsächlich Programme, die BMP nicht unterstützen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten