bmwbasti
Themenersteller
Hallo Leute,
erst einmal möchte ich Euch den "Fragebogen" posten:
1. Basisinfo
Hauptbereiche
So, nun etwas zu mir: Ich heiße Basti, bin 32 Jahre alt und komme aus Koblenz. Interessieren tue ich mich eigentlich schon ~25 Jahre für die "höherwertige Fotografie", was nicht zuletzt an meinem Stiefvater lag, der damals einige analoge SLRs, samt wirklich extrem umfangreichen Zubehör, besaß und auch wirklich ein ambitionierter Hobbyfotograph war. Er hatte sogar ein eigenes kleines Fotolabor im Keller
Leider ist es über all die Jahre aber auch nur beim "theoretischen Interesse" geblieben, ich hätte nichts dagegen, wenn ich die damaligen Möglichkeiten genutzt hätte, um wenigstens schon einen kleinen Einblick in die Welt der Fotokunst zu bekommen
So schlage ich mich derzeit mit einer Panasonic DMC-TZ8 durch's Leben.
Sicherlich keine der schlechtesten Kompakten, aber in mir wächst einfach der Wunsch da mal eine Klasse höher "auszuprobieren".
Ich habe mittlerweile auch hunderte von Tests, Kaufberatungen und Sammelthreads gelesen, aber irgendwie komme ich trotzdem nicht auf einen grünen Zweig. Daher auch mein Thread, da ich mir hiervon vielleicht noch den ein oder anderen Stups in die richtige Richtung erhoffe, den ich bisher übersehen habe.
Vieleicht noch als Ergänzung: als Budget habe ich mir persönlich ~500€ gesetzt. Ein klein wenig Spielraum ist noch drin, aber mehr möchte ich dann auch, für den Anfang, nicht ausgeben. So ist der "Schaden" dann relativ gering, falls, widererwartend, das Hobby doch nicht so meines ist. Ich habe leider auch keine Verwandten/Bekannten in der Nähe, von denen ich mir mal eine DSLR ausleihen könnte, um mal ein Modell, oder das Fotografieren mit einer DSLR an sich, zu testen.
Ich suche eine DSLR um damit hauptsächlich Architektur und Landschaften zu fotografieren. Was mich persönlich noch sher reizen würde wären tolle Nachtaufnahmen. Ich bin immer ganz begeistert, wenn ich die Langzeitbelichtungen hier im Forum sehe
Dazu evtl. auch mal ein paar Bilder im Urlaub und was man halt noch so fotografiert. Aber sicher keine speziellen Anforderungen wie z.B. Sportfotografie, wild herumrennende Kinder oder Flugzeuge im Tiefflug 
Bei den DSLR Modellen bin ich derzeit extrem unschlüssig
Es gibt einfach so wahnsinnig viele davon. Aber es "pendelt" derzeit irgendwie zwischen 3 Modellen, bzw. dies sind die, die immer wieder auftauchen und recht interessant auf mich wirken. Das wären einmal die EOS 1100D mit dem 18-55 Kit-Objektiv, die 600D auch mit dem Kit-Objektiv und die Sony SLT-A58. Ich weiß, die Kameras sind teils in verschiedenen Klassen und noch dazu auch teils nur "gemogelte" SLRs, aber wie gesagt, dass sind die Modelle, an denen ich jetzt "hängengeblieben" bin. Die 1100D, weil ihr durchaus rechtpassable Fähigkeiten nachgesagt werden, und ich mit meinem Budget dann auch noch ein günstiges Tamron LD 4,0-5,6/70-300 DI C/AF dazu kaufen könnte, die 600D, weil die von den technischen Specs einfach einen Ticken höherwertiger wirkt und die Sony, weil das auch durchaus eine gute Kamera sein soll und einer der riesigen Vorteil wohl ist, dass dort alte Konica/Minolta Objektive genutzt werden können sollen.
Ich hoffe, dass ich ein paar brauchbare Informationen gegeben habe. Falls nicht, dann seht es mir bitte nach, ich werde diese dann schnellstmöglich ergänzen.
Schon mal danke und Gruß
Basti
erst einmal möchte ich Euch den "Fragebogen" posten:
1. Basisinfo
- Hat ne Cam (Panasonic DMC-TZ8)
- hat DSLR/s angetestet (Diverse Canon, Nikon und Sony)
- bezeichnet sich als Anfänger
- fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
- Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
- größtenteils im Netz zeigen oder per eMail versenden.
- Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen
- Der TO möchte insgesamt 500 Euro ausgeben.
- Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!
Hauptbereiche
- architektur
- landschaft
- haustiere
- makro
- nacht
- industrie_technik
- Lichtstärke
- leichte Bedienung
So, nun etwas zu mir: Ich heiße Basti, bin 32 Jahre alt und komme aus Koblenz. Interessieren tue ich mich eigentlich schon ~25 Jahre für die "höherwertige Fotografie", was nicht zuletzt an meinem Stiefvater lag, der damals einige analoge SLRs, samt wirklich extrem umfangreichen Zubehör, besaß und auch wirklich ein ambitionierter Hobbyfotograph war. Er hatte sogar ein eigenes kleines Fotolabor im Keller

Leider ist es über all die Jahre aber auch nur beim "theoretischen Interesse" geblieben, ich hätte nichts dagegen, wenn ich die damaligen Möglichkeiten genutzt hätte, um wenigstens schon einen kleinen Einblick in die Welt der Fotokunst zu bekommen

So schlage ich mich derzeit mit einer Panasonic DMC-TZ8 durch's Leben.
Sicherlich keine der schlechtesten Kompakten, aber in mir wächst einfach der Wunsch da mal eine Klasse höher "auszuprobieren".
Ich habe mittlerweile auch hunderte von Tests, Kaufberatungen und Sammelthreads gelesen, aber irgendwie komme ich trotzdem nicht auf einen grünen Zweig. Daher auch mein Thread, da ich mir hiervon vielleicht noch den ein oder anderen Stups in die richtige Richtung erhoffe, den ich bisher übersehen habe.
Vieleicht noch als Ergänzung: als Budget habe ich mir persönlich ~500€ gesetzt. Ein klein wenig Spielraum ist noch drin, aber mehr möchte ich dann auch, für den Anfang, nicht ausgeben. So ist der "Schaden" dann relativ gering, falls, widererwartend, das Hobby doch nicht so meines ist. Ich habe leider auch keine Verwandten/Bekannten in der Nähe, von denen ich mir mal eine DSLR ausleihen könnte, um mal ein Modell, oder das Fotografieren mit einer DSLR an sich, zu testen.
Ich suche eine DSLR um damit hauptsächlich Architektur und Landschaften zu fotografieren. Was mich persönlich noch sher reizen würde wären tolle Nachtaufnahmen. Ich bin immer ganz begeistert, wenn ich die Langzeitbelichtungen hier im Forum sehe


Bei den DSLR Modellen bin ich derzeit extrem unschlüssig

Es gibt einfach so wahnsinnig viele davon. Aber es "pendelt" derzeit irgendwie zwischen 3 Modellen, bzw. dies sind die, die immer wieder auftauchen und recht interessant auf mich wirken. Das wären einmal die EOS 1100D mit dem 18-55 Kit-Objektiv, die 600D auch mit dem Kit-Objektiv und die Sony SLT-A58. Ich weiß, die Kameras sind teils in verschiedenen Klassen und noch dazu auch teils nur "gemogelte" SLRs, aber wie gesagt, dass sind die Modelle, an denen ich jetzt "hängengeblieben" bin. Die 1100D, weil ihr durchaus rechtpassable Fähigkeiten nachgesagt werden, und ich mit meinem Budget dann auch noch ein günstiges Tamron LD 4,0-5,6/70-300 DI C/AF dazu kaufen könnte, die 600D, weil die von den technischen Specs einfach einen Ticken höherwertiger wirkt und die Sony, weil das auch durchaus eine gute Kamera sein soll und einer der riesigen Vorteil wohl ist, dass dort alte Konica/Minolta Objektive genutzt werden können sollen.
Ich hoffe, dass ich ein paar brauchbare Informationen gegeben habe. Falls nicht, dann seht es mir bitte nach, ich werde diese dann schnellstmöglich ergänzen.
Schon mal danke und Gruß
Basti
Zuletzt bearbeitet: