• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blutige Anfänger brauchen Tipps zur Autofotografie

Brauki346

Themenersteller
Hallo liebe Fotogemeinde,

wir stellen uns erstmal kurz vor. Ich Brauki und mein Kumpel Bender wohnen im schönen Niedersachsen bei Hannover und haben uns vor zwei Tagen einen kleinen Traum erfüllt. Wir haben uns unsere erste Digitale Spiegelreflex Kamera gekauft. Hierbei handelt es sich um eine Sony Alpha 350 mit einem Sigma 18-50mm 3,5-5,6 DC Objektiv. Meinungen, Kritik oder doch nicht? :D

Ich habe jetzt schon die letzten zwei Tagen ein wenig mit gelesen, jedoch verstehe ich vieles nicht so richtig was hier so geschrieben wird :D

Wir fotografieren überwiegend Autos und jetzt wollte ich mal Fragen ob ihr im Vorfeld evtl. irgendwelche Tipps oder Anregungen parat habt, welche Einstellungen bei sowas ganz gut sind oder welche überhaupt nicht gehen. Wir wollen uns mit dem Thema DSLR jetzt richtig beschäftigen und sind voller Tatendrang :)

Naja das wars erstmal von unserer Seite.

danke im voraus.
 
AW: Blutige Anfänger ;)

Hallo Ihr & willkommen im Forum :)

Ihr wollt Euch richtig damit beschäftigen? Wunderbar, DLSR-Fotografie ist eine tolle Welt... schaut Euch mal auf http://www.fotolehrgang.de um... da werdet Ihr geholfen ;)

Und die 350er? Tolles Teil für den Einstieg! :top:
 
AW: Blutige Anfänger ;)

Hey erstmal vielen Dank für die Antworten!:)

@Waldstein....naja meistens fotografieren wir stehende Autos, aber sicherlich wollen wir auch mal Fahrende fotografieren. Ich werde jetzt erstmal in den geposteten Link verfolgen :)

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du spannende Perspektiven suchst,schau einfach mal im Internet nach,wie andere ihre Autos in Szene setzen,so kannst du es mal selbst versuchen und dann auch eigene Ideen entwickeln.

Für fahrende Autos sind "Mitzieher" sehr interessant.
Bei 50mm wird das vielleicht etwas schwer,
aber wenn du auf einer unbefahrenen,sicheren Straße mit einem anderen Auto nebenher fährst ist das wohl auch möglich.

Der Einsatz eines Poli-Filters könnte auch etwas bringen,da er die Spiegelungen in den Autos verändert
siehe Beispiel ganz unten
http://de.academic.ru/dic.nsf/dewiki/1118743
 
danke für die Antworten!

Ich habe vorhin ein bisschen an der Kamera rumgespielt um mich erstmal ein wenig mit ihr anzufreunden :D

Was man damit alles machen kann ist ja echt der Wahnsinn. Was ich aber noch nicht richtig verstehe ist das mit dem ISO-Wert - wann ich ihn wie einstellen muss. Je weiter ich vom Objekt entfernt bin desto höher muss ich den Wert doch stellen oder? Oder kann man das so pauschal nicht sagen?

Und ich finder z.B. die Bilder geil wo das Motiv scharf ist und der Hintergrund unscharf. Habe vorhin probiert so ein Bild zu schießen...das Ergebnis ist aber nicht so toll :D

Kann mir jemand helfen?
 
danke für die Antworten!

Ich habe vorhin ein bisschen an der Kamera rumgespielt um mich erstmal ein wenig mit ihr anzufreunden :D

Was man damit alles machen kann ist ja echt der Wahnsinn. Was ich aber noch nicht richtig verstehe ist das mit dem ISO-Wert - wann ich ihn wie einstellen muss. Je weiter ich vom Objekt entfernt bin desto höher muss ich den Wert doch stellen oder? Oder kann man das so pauschal nicht sagen?

Pauschal kann man sagen je weniger Licht desto höher die Iso, aber pauschal kann man in der Fotografie gar nix sagen und mit der Entfernung hat das nix zu tun.
Und ich finder z.B. die Bilder geil wo das Motiv scharf ist und der Hintergrund unscharf. Habe vorhin probiert so ein Bild zu schießen...das Ergebnis ist aber nicht so toll :D

Stell die Kamera auf A, Av oder wie auch immer das bei Sony heißt. Dann drehste die Blende auf den kleinsten Wert also 5,6 und die Brennweite am nächsten ran (breiter Ring am Objektiv) dann fokusierste auf nen nahe stehendes Objekt und achte darauf das der Hintergrund nen paar Meter weit weg ist. Allerdings schaffste mit dem Objektiv nicht wirklich einen verschwommenen Hintergrund.

Kann mir jemand helfen?

Ja, hier wird Dir geholfen: www.fotolehrgang.dewww.fotolehrgang.dewww.fotolehrgang.de

RTFM
 
mit dem iso-wert stellst du die lichtempfindlichkeit des sensors ein. solltest du so niedrig wie möglich und hoch wie nötig lassen, denn dadurch wird zwar deine verschlusszeit verkürzt, aber auch das rauschen erhöht.
wenn dein hintergrund unscharf sein soll, dann musst du eine offene blende wählen (also kleine blendenzahl). eine längere brennweite ist da auch nützlich.
 
Mitziehen mit 55mm geht schon^^. Der Beweis: (Tuningworld Bodensee 2010)

IMG_3463.JPG


Freistellen is dann sowas (also offene Blende und große Brennweite)

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitziehen mit 55mm geht schon^^. Der Beweis: (Tuningworld Bodensee 2010)

IMG_3463.JPG


Freistellen is dann sowas (also offene Blende und große Brennweite) (ja, es ist kein auto^^)

IMG_3649.JPG


Grüße

ja sowas meine ich. Also voll ran zoomen und die Blende auf z.b. 5,6 und dazu eine kurze Verschlusszeit oder? 1/160?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten