• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Bluthänfling per EBV optimieren

FatBaron

Themenersteller
Hallo,

ich habe heute einem Bussard folgend (der natürlich dann schon weg war) einen Bluthänfling erwischt. War weit weg und mein 70-300er Sigma ist auch keine Wucht. Nun wollte ich mal die Muskeln von Photoshop spielen lassen und die RAW-Datei von meiner 40D optimieren. Außer Kontrast und Schärfen mache ich selten was und nutze meist auch eher Paint Shop Pro 9, weil das einfacher zu bedienen ist.

Deswegen wollte ich mal gucken, was ich von den Leuten hier im Forum so lernen kann, was man - gerade mit RAWs - alles anstellen kann.

Deswegen stelle ich mal das RAW und mein bearbeitetes Bild hier rein. Ich denke, da ist sicher noch viel Luft nach oben übrig. Würde mich freuen, wenn ihr dokumentieren könntet, was ihr dem Bild "antut".

RAW: Bluthänfling

Danke schon einmal.

Grüße

FatBaron
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

wie schon angemerkt, kann man das Raw leider nicht herunterladen und ich weiß auch nicht, wie das Vögelchen "in echt" ausgesehen hat.

Aus dem Jpg könnte man aber z. B. folgendes machen...

Zunächst Tonwerte angepasst (Hintergrund und Vogel getrennt), dann die Gradiationskurve verändert, selektiv Rot- und Gelbtöne angepasst und den Crop auf 75% verkleinert.
 
Mhhh. Bei mir ging das mit dem Runterladen. Hatte es extra getestet. Liegt vielleicht am Browser. Hab den Dateinamen mal geändert.

Dein JPG ist mir - zumindest auf meinem Monitor (und ich habe bemerkt, dass das echt viel ausmachen kann) - ein bißchen zu kontrastreich und artifiziell.

Der Bildaufbau ist jedoch erheblich kreativer als meiner. ;)

Das mit dem RAW sollte jetzt gehen wie gesagt.

Grüße

FatBaron
 
Hier mal auf die Schnelle meine Version. Gemacht wurde:

- Pflaster harmonisiert (Kopierstempel)
- Vogel maskiert
- Farben Vogel angepasst (Sättigung, Luminanz Rottöne)
- Sättigung, Farbton Pflaster angepasst/reduziert
- Vignettierung und Tiefenschärfe hinzugefügt, um vom Pflaster abzulenken
 
Gefällt mir irgendwie nicht so. Ist recht auffällig, oder?

Besser wären sicherlich mehrere Kopierstempel (Fenster > Kopierquelle) mit unterschiedlichen Skalierungen und Drehungen. Aber so viel Zeit wollte ich jetzt auch nicht investieren ;)


Gute Idee. Wie genau hast Du das gemacht?

Das geht mit Filter > Weichzeichnungsfilter > Tiefenschärfe abmildern. Das am besten in einer eigenen Ebene und mit einer Ebenemaske den Vogel wieder "scharf malen". Oder in der Ebenenmaske einen radialen Verlauf verwenden. (Mit der Ebenenmaske bestimmst du, was und wie stark von dem Effekt sichtbar wird).

Die Vignettierung geht auch am einfachsten über eine Ebenemaske: Ebene kopieren, Helligkeit verringern, Ebenemaske hinzufügen und in der Maske (ganz wichtig) einen radialen Verlauf von SChwarz nach weiß malen.
 
habe den Boden hauptsächlich frisiert um den Vogel davon etwas abheben zu lassen.
Das Grün ist etwas zu pappig..aber bin jetzt zu faul.
 
Was meinst Du mit frisiert?

Ich finde, das Pflaster sieht sehr künstlich aus. Wenn man den Effekt verringert, könnte es aber gut sein.

Grüße

FatBaron
 
Was meinst Du mit frisiert?

Ich finde, das Pflaster sieht sehr künstlich aus. Wenn man den Effekt verringert, könnte es aber gut sein.

Grüße

FatBaron


ich habs jetzt nochmal überarbeitet, jetzt gefällt mir das Pflaster ganz gut.
Ich fürchte aber..noch künstlicher :=)


argl..sehe erst jetzt ..gibt ja auch n raw dazu
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten