• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Blüten

Hier zeige ich 3 Beispiele, wie sich Blüten, die hauptsächlich durch ihre Vielzahl wirken, darstellen lassen.

Diese Tulpenwiese ist ja wohl der Hammer! Wo ist das?
Auf diese Art werden Blüten und Blumen schon fast zu Landschaft. Besonders schwierig ist aus meiner Sicht der mittlere Bereich wie auf Deinen beiden anderen Bildern, also alles zwischen fünf und tausend Blümchen... ;)
Beim ersten, den Sonnenhüten, gibt die geschwungene Linie des Beetes dem Bild aber eine gewisse Struktur.

Gruß
Pippilotta
 
an Pipilotta:
Besten Dank für die Rückmeldung. Alle Fotos von #3600 sind auf der Insel Mainau entstanden. Die Tulpenblüte Ende April ist schon ein Highlight und sicher x-fach abgelichtet, aber immer wieder anders.

Nachstehend zwei Fotos von einem Blütenmeer aus der Natur: ein und dieselbe Krokuswiese im Bergfrühling, aber unterschiedliche Sichtweisen.
 

Anhänge

@Martin8: Deine Sonnenblume hast du sehr schön ins Bild gesetzt - leider kommt sie auf meinem (kalibrierten) Bildschirm aber etwas zu dunkel und wenig leuchtend herüber.
@Neuling1955: Deine Rosen mit dem "aufsitzenden" Wasser sind ganz nach meinem Geschmack.

Von mir zwei Aufnahmen vom heutigen heißen Sommer-Vormittag:

Hortensie
IMG_4901-3.jpg


Staudenphlox
IMG_4905-3.jpg
 
comp_IMG_0857.jpg
 
@T O M #3607: Der Blütenstand (Wegerich?) im Morgenlicht ist ein sehr schön harmonisches Foto - mir gefällt's :top:

Cosmea
(EOS 6D + Tamron SP 90mm f2.8 Di VC USD)

IMG_5027.jpg
 
Aufnahmen vom Botanischen Garten in Tübingen. Aufgenommen mit der D750 und dem 60mm Nikon Macro.
 
Tag zusammen !

Mein Kaktus öffnet seine Blüten in der Nacht.

LG Klaus

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3361960[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3361961[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3361962[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten