• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Blüten

Es blüht die Rose...
Anhang anzeigen 3339385
 
War es Absicht mit der hohen ISO und dem Rauschen?

Ja
 
@Martin: sehr interessante Blüten, vor allem Nr 1 und 2 gefallen mir sehr gut :top:
Nr 3 hätte für meinen Geschmack insgesamt etwas heller sein können ;)

Und noch eins von mir.

DSC00168.jpg

Gruß Sebastian
 
Ich nehme sonst immer meine G1x. Aus Urzeiten (EOS 620) hatte ich noch ein SIGMA 70-300 f4/5.6 und mal probiert was damit so geht...

Die 1DS habe ich für knapp 300 € bei der Bucht ersteigert bei knapp 50.000 Auslösungen, eigentlich nur um noch ein paar alte Objektive zu aktivieren...

Canon 1DS Mark1, Blende 20 , 1/5 sek, ISO 100, Brennweite 238 mm

Die Clematis ist zwar verblüht aber immer noch irgendwie schön...
 

Anhänge

Verschwenderische Blütenpracht eines Notocactus aus meiner Sammlung. Um die Tiefenschärfe zu erreichen, habe ich 6 Einzelaufnahmen mit unerschiedlichem Focus "zusammengebaut". Das technisch schwierige bei Kakteenblüten ist deren starke Reflexion und der hohe Kontrast. Ich hoffe, das Bild gefällt auch denen, die nicht so auf die mit Dornen bewehrten Pflanzen stehen.
 

Anhänge

Das Spektrum für Blüten ist riesig, doch vermisse ich Alpenblumen. Geht denn niemand aus der User-Gemeinde in die Berge? Anbei ein Beispiel mit dem Foto des Gefransten Enzians. Gerade bei diesem Bild ging es mir auch darum, das Kleinbiotop deutlich zu machen, in der die Blume wächst.
 

Anhänge

Hi,
weiß von euch jemand zufällig um was für eine Wildblume es sich bei Bild 1 handelt? :)
 
Hallo Zusammen !

Einige Impressionen.

LG Klaus

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3347118[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3347119[/ATTACH_ERROR]
 
Hier zeige ich 3 Beispiele, wie sich Blüten, die hauptsächlich durch ihre Vielzahl wirken, darstellen lassen. Ich finde es grundsätzlich schwieriger, aus einer Masse von Blüten ein ansprechendes Bild zu gestalten, als eine einzelne schöne Blüte abzulichten. Was meint Ihr dazu?
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten