• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Blüten

Jungfer im Grünen

Siehst du, das meine ich..... Das ist wieder total unscharf, die Farben sind flau aber mir gefällts. :lol:
 
Danke.
Es ist mit Sonnar.
Das zeichnet bei Offenblende weich.
Schärfung habe ich bei meiner Pentax K30 abgestellt - das war schwierig, weil ich anfangs nicht gefunden habe, wo das geht. Das DSLR-Forum hat mir geholfen. Mit Tipps, die funktionierten.
Da bin ich sehr dankbar.
 
Früher hat man so wohl sogar Filme gedreht - gestern Abend im "Sag niemals nie" James Bond waren die nahen Dialogszenen alle mit einem Weichzeichner, teilweise noch mit Glittereffekt gemacht.
Witzig zu sehen, sind doch heute immer alle auf 150% Schärfe mit 4K u.ä. aus.
 
Gerade Unschärfe braucht viele Pixel. Sonst bilden sich Stufen ...
Unschärfe ist im Foto technisch am schwierigsten zu beherrschen.
Man sieht es oft am Bokeh, wenn gleichzeitig geschärft wird.

PS: Schärfung wird oft so gemacht: Randkontrast verstärkt. Man fügt (mit Software) eine ein Pixel breite schwarze Randlinie ein und eine ein Pixel breite weiße.
Das sieht dann scherenschnittartig scharf aus. Man sieht es auch auf Digitalfotos oft, am meisten aber bei Flachbildfernsehern im HD-Modus.

Es gab SW-Entwickler, die etwas Ähnliches bei Filmen machten, indem sie scharfe Kanten besonders stark entwickelten. Es ist keine sehr genaue Beschreibung, aber ich will nicht zu viel Off-Topic schreiben.

Obzwar: Darstellungsmnethoden gehören ja auch zu Blütenfotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Digitalis purpurea

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4230275[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, da hat der heuermat mal einen rausgehauen, Respekt. :top:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4230392[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Linsen, das ist klasse!
@ heuermat, wunderschön. Sehr, sehr gelungen
@ willeg, auch gut gemacht!
@ Ralph, großartig. Großes Kompliment. Ganz fein. Bin begeistert.
@ Pippilotta, auch prima, trotz etwas unruhigem Hintergrund
@ Linse, ein echter wow-Knaller. Saugut.


Mal etwas näher dran:



D85_6297.jpg

Gruß!
der Joe
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4230528[/ATTACH_ERROR]

Ein erstes Experiment mit dem Depth Compositing Tool in Canon DPP4.
Sieht für meinen Geschmack noch etwas zu synthetisch aus.
 
Aisthesis - nicht schlecht für den ersten Versuch. Etwas wie Tortenblumen aus Marziopan.

Lionfight: Schönes Bokeh, feine Komposition.

Linsen_Suppe: seltener Besuch. Habe ich lange nicht gesehen. sehr schönes Foto


---



Passionsblume
by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Gerade aufgeblüht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten