• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Blüten

Maracuja






gehört die Knospe nun mit dazu oder eigentlich in den Makrothread ?
ich lasse es mal zusammen hier




frisch aus dem Garten, leider waren sie ungenießbar.
VG
dierk
 
Das rote Ding aus #4539 sieht verdammt gut aus.
ich hoffe, es weckt keine falschen Assoziationen! :-)

Die Anthurie hatte ich mir extra bei der Blumenhändlerin ausgesucht, da diese Blüte sonst durch den hoch stehenden Stempel schwer zu fotografieren ist, zu viel Tiefe.
Ich muss noch mal das andere Bild raus suchen, was ich im Kopf hatte. Kein Problem bei fast 90.000 Bildern :-)
VG
dierk
 
schon gefunden :-)
Dieses Bild hatte ich machen wollen, ist bei normalem Wuchs des Stempels kaum mit der Schärfentiefe zu machen (oder focus stacking, kannte ich da aber noch nicht)





ein Schelm, der Schlechtes dabei denkt :-))

VG
dierk
 
Ist das, was man isst, d.h. das gelbe "schlatzige" Zeug mit den Kernen, das so herrlich exotisch schmeckt, die Knospe???
das in dem Bild ist die normale Knospe. Die Frucht entsteht nach der Blüte ganz normal. Die hatten wir auch, sie roch auch so gut schmeckte aber leider gar nicht, große Enttäuschung, als die ersten Früchte dran waren. Aber die Pflanze selbst war schon sehr schön, sie rankte die ganze Mauer hoch bis zur Terrasse und hing über die Mauer, traumhaft - auch wenn sie nicht schmeckte :-))

Hier findest du die Früchte abgebildet:
https://de.wikipedia.org/wiki/Passiflora_edulis

VG
dierk
 
Hallo, was macht man vor lauter Frust, wenn man mit Grippe flach liegt ... man baut schnell 1 Softbox und einen Blitzkopf auf und packt eine Tulpe vor die Linse (Lidl, 10 Stück 1,99 Euro :) ). Das "How-to" Bild zeigt den Aufbau: Das Stück schwarzes Acrylglas vor der Softbox ist Hintergrund und sorgt mit einfachen Mitteln für ein "Rimlight". Ein Licht gegen Decke (dazu gehört das Kabel oben im Bild) wird noch vom weißen Tisch reflektiert und sorgt für Füll-Licht. Habe noch in PS versucht, den Hintergrund komplett schwarz zu füllen, um die Reflexionen im Acryl weg zu bekommen. Mir hat's gegen Grippe-Schlappheit geholfen und Euch gefällt es hoffentlich ... Gruß, Friedrich
 

Anhänge

Sehr schöne Aufnahmen.

Danke!
5gp8mlp.png
Ich hab die Blüte auch in MFT und 4K gestackt, da ist sie dann auch scharf :)
 
Sowohl bei Pippilottas Tulpe als auch bei Canon Knipsers Gerbera ist der Kontrast zum Hintergrund gut. Sehr gefällt mir auch das Licht, dass die Blumen durch die Schattierung plastisch macht.
 
Ich schließ mich Bernd mit meiner Meinung voll und ganz an.

Hier eine Blüte von unserem Stein. Der Stein glänzt von schmelzenden Schnee.

Mir ein Rätsel, wie bei diesen Bedingungen eine Pflanze überleben kann.


Garten-1000641.jpg
 
Sowohl bei Pippilottas Tulpe als auch bei Canon Knipsers Gerbera ist der Kontrast zum Hintergrund gut. Sehr gefällt mir auch das Licht, dass die Blumen durch die Schattierung plastisch macht.

Ich schließ mich Bernd mit meiner Meinung voll und ganz an.

Hier eine Blüte von unserem Stein. Der Stein glänzt von schmelzenden Schnee.

Mir ein Rätsel, wie bei diesen Bedingungen eine Pflanze überleben kann.

Dankeschön, Bernd und Franz!

Franz, klasse gesehen! Aber das ist keine Blüte, sondern ein Sempervivum (Hauswurz), eine Sukkulente. Das, was Du da fotografiert hast, sind die Blätter, die Blüten wachsen an langen Stielen. Die Dinger leben vorwiegend auf Felsen und Mauern und sind wirklich hart im Nehmen.

Hey,

ich traue mich auch mal.

Schöne Tulpe, das Rot leuchtet toll vor dem schwarzen Hintergrund. Unten finde ich es allerdings ein bisschen eng, da hättest Du ruhig etwas Platz lassen können.
Ach ja, Du kannst Deine Bilder auch groß in Deinen Beitrag einbinden, dann wirken sie besser und man muss nicht extra klicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten