• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Blüten mit Besuchern

AW: SAMMELTHREAD: Blüten mit Besuchern

belsina

daß es
sich bei einem Hoya +10 um keinen Achromat sondern um 2 Baugleiche
+5 Nahlinsen hintereinander handelt.

meinst Du? eine Seite ist konvex, die andere konkav...und ich habe auch nicht den Eindruck, dass es sich um 2 Linsen handelt.

Die besten Ergebnisse habe ich mit dem Ding bei Sonnenschein, bei bedecktem Himmel kann dann schonmal das "purple fringing" auftreten...

Und auf Stativ arbeite ich eigentlich immer.
wERDE DANN MAL EINE bLENDENREIHE MACHEN; VIELEN dANK FÜR DEN tIPP::)
 
AW: SAMMELTHREAD: Blüten mit Besuchern

@Pixoid: danke für deine Anmerkung! ein RAW habe ich ja, deine Tips muss ich mal austesten!

fg roman
 
AW: SAMMELTHREAD: Blüten mit Besuchern

Schöne Bilder, manche Bilder sind echt mehr als schön :top:

@ kraxla, danke :)

Gruss Andi
 
AW: SAMMELTHREAD: Blüten mit Besuchern

habe auch noch ein paar, extrem windiger Tag, alle Freihand:

Kaisermatel auf Wiesenflockenblume
20110709%205293%20Kaisermantel_co.jpg


Taubenskabiose mit Blattkäfer
20110709%205340%20Kaefer_co.jpg


Schachbrettfalter auf Wiesenflockenblume
20110709%205353%20Schachbrettfalter_co.jpg


Grüße

Dirk
 
AW: SAMMELTHREAD: Blüten mit Besuchern

Hi,

tja schließe mich mal dem gam0r an:)
Wieder etliche wirklich seeehr schöne Bilder dabei:top:

Von mir ein Bläulingspärchen beim Akt auf Wiesenblüte...
(leicht beschnitten und Farbkorrigiert, wie immer freihand)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SAMMELTHREAD: Blüten mit Besuchern

Ich habe mich zum ersten Mal dran versucht. Meine Kamera war die D3000, Objektiv das mitgelieferte Nikon AF-S Nikkor 18-55mm.

Zitronenfalter:


Leider war der sehr schnell unterwegs, ich konnte nur den Fokus setzen, der Falter ist viel zu hell geworden :(

Das Tier kenne ich nicht wirklich, dürfte aber wohl eine Wespe sein:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SAMMELTHREAD: Blüten mit Besuchern

Grad mal Glück gehabt das jemand angeflogen kam :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SAMMELTHREAD: Blüten mit Besuchern

Klasse neue Bilder:top:
Besonders gefallen mir:
@belsina: herrliche Pastellmalerei Alan, die ich im anderen Thread auch schon bewundert habe:top:
@kilgore: Deine "aus dem Rahmen fallenden" Besucher haben was!
@Dfg gl: Feine Aufnahmen Dirk, besonders die Schmetterling jeweils mit klasse Bokeh:top:
@ldc bs: Schön Deine Bläulinge bei der Paarung! Es lässt sich leider fast nicht vermeiden, daß einer unscharf ist (ging mir kürzlich mit paarenden Libellen genauso:o)
@lonicera: Deine kleine Krabbenspinne ist auch ganz süß!

@MrLithium: Willkommen im Forum und der Galerie. Tip: Der Bildaufbau bei Fremdhostern dauert viel länger, insbesonders bei dem von Dir gewählten großen Bildformat. Weiterhin wird man bei Fremdhostern oft mit Werbung "erschlagen". Dies sind Gründe, daß viele im Forum hier solche Bilder nicht anklicken/anschauen. Deswegen die Bilder am besten im Format 1000x 664, Dateigröße bis zu 500 KB, direkt hier einstellen, dann kuckt man sich Deine Bilder sicher gerne an:)

Da es bei uns regnet, von mir Konservenkost, eine hier noch nie :o gezeigte Tierart: Schwebfliege auf Blüte:D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1903554[/ATTACH_ERROR]
 
AW: SAMMELTHREAD: Blüten mit Besuchern

@MrLithium: Willkommen im Forum und der Galerie. Tip: Der Bildaufbau bei Fremdhostern dauert viel länger, insbesonders bei dem von Dir gewählten großen Bildformat. Weiterhin wird man bei Fremdhostern oft mit Werbung "erschlagen". Dies sind Gründe, daß viele im Forum hier solche Bilder nicht anklicken/anschauen. Deswegen die Bilder am besten im Format 1000x 664, Dateigröße bis zu 500 KB, direkt hier einstellen, dann kuckt man sich Deine Bilder sicher gerne an:)

Danke, hatte zuerst nicht die Hochladen-Funktion gefunden, jetzt habe ich sie :) !
 
AW: SAMMELTHREAD: Blüten mit Besuchern

Ich weiß nicht seinen Namen...

...ja, ich weiß nicht einmal, ob er/sie ein Käfer, eine Wanze oder ein anderer Flattermann ist. Fest steht lediglich, dass er ein Insekt ist (6 Beine).

Kennt jemand diesen blass-graugrün gemusterten Winzling?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1903632[/ATTACH_ERROR]

LG
 
AW: SAMMELTHREAD: Blüten mit Besuchern

Ich weiß nicht seinen Namen...
Kennt jemand diesen blass-graugrün gemusterten Winzling?

LG

Für mich schaut es eigentlich wie eine Wanze aus. Aber diese gerade Form und der charakteristische dreieckige Schild (Scutellum) auf dem Rücken lassen mich sehr zweifeln :confused: . Ich bin alle Wanzen durchgegangen und habe keine derartige gefunden. Wenn es dich wirklich interessiert, was es ist, frage am besten gleich in einem Insektenforum, denn bei all den Käferarten in Deutschland dauert es wohl Tage...:rolleyes:
 
AW: SAMMELTHREAD: Blüten mit Besuchern

Für mich schaut es eigentlich wie eine Wanze aus. Aber diese gerade Form und der charakteristische dreieckige Schild (Scutellum) auf dem Rücken lassen mich sehr zweifeln :confused: . Ich bin alle Wanzen durchgegangen und habe keine derartige gefunden. Wenn es dich wirklich interessiert, was es ist, frage am besten gleich in einem Insektenforum, denn bei all den Käferarten in Deutschland dauert es wohl Tage...:rolleyes:

Danke, MrLithium, werd ich machen.

LG
 
AW: SAMMELTHREAD: Blüten mit Besuchern

Hi,

So Reihenfolge ohne Gewähr und Wertung;-)

@belsina: Spitze und einfsch nur schön!
@Belgier2: sehr schön der Dosenschnittlauch;-)
@pixoid: auch wieder wunderschön, wirklich klasse!
@Loni: auch wunderbar vor allem das erste ist das eine Krabbenspinne?
@kraxla: Dankeschöön! Deine Schwebi ist auch wieder spitze!
@dfg gl: wie immer klasse Bilder, vor allem Kaisermantel + Schachbrett, subba!
@Martin8: Hummel + der Kohlweißling gefallen mir am Besten, schön, passt!
@polo girl: der Falter ist toll. Was ist das für einer?, Ausschnitt passt, Schärfe sitzt nicht ganz optimal, aber schöne Fotos!
@sonnar135: schön Deine Blüte mit Winzling, würde auch auf Wanze tippen...

@all: weiterhin wieder klasse Bilder dabei,
WEITER MACHEN BITTE:cool:
mittlerweile zu viele um auf jedes Bild einzugehen...
Vielen Dank an Euch für das zeigen hier!!

Zitronenfalter auf Rotklee noch von Dienstag
Freihand mit Tammi 90,
ABM fast schon zu groß finde ich...
leichte Farbkorr sonst ooc (verkl für Forum)

VG ldc_bs
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SAMMELTHREAD: Blüten mit Besuchern

Jetzt hat mich wegen des missglückten Falters doch der Ehrgeiz gepackt ;) !

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1904198[/ATTACH_ERROR]

Und nochmal diese komische Wespe.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1904199[/ATTACH_ERROR]
 
AW: SAMMELTHREAD: Blüten mit Besuchern

Tagpfauenauge auf rotem Sonnenhut :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1873860[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten