• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Blüten mit Besuchern

Sehr schöne und sehenswerte Fotos aus der Insektenwelt, die hier gezeigt werden.
Mein Foto von einem "Besucher" erschliesst sich wohl erst auf den zweiten Blick: eine Ameise hat sich auf einer schwefelgelben Anemone (Bergblume) scheint's verirrt und sucht nach dem Weiterweg.
 

Anhänge


Tagpfauenauge by Frank-2.0, auf Flickr
 
zu #1384
Hallo Frank -2.0
trotz Einschränkungen ein schönes Bild vom Tagpfauenauge! Schade, dass das Insekt nicht ganz scharf ist, sonst würden sich irgendwo - bei den Augen, den Flügelschuppen oder der Körperbehaarung - mehr Details erkennen lassen. Handelt es sich um eine Ausschnittsvergrößerung? Die gleichmässige Schärfe-/Unschärfeverteilung von den Fühlern bis zur Blüte wäre eine Erklärung dafür.
Aus eigener Erfahrung bei Nahaufnahmen weiß ich um die Schwierigkeiten, die Kamera ruhig zu halten und gleichzeitig noch den Schärfepunkt auf den bildwichtigsten Teil zu platzieren. Da wir im Forum nicht nur Bildchen betrachten, sondern auch voneinander lernen wollen, würde mich interessieren, wie andere User diese Schwierigkeit angehen. Serienbild oder ...?
Viele Grüße
Seehaas
 
2 Bienen auf kleiner Sonnenblume (35mm mit 12mm ZR)

Kleiner Perlmuttfalter auf ??? (18-270 mit 12mm ZR)


... würde mich interessieren, wie andere User diese Schwierigkeit angehen. Serienbild oder ...?
Hier sind beide ausgewählt aus jeweils 3 Serienbildern
 

Anhänge

  • 2015_08_im-Blumenbeet_IMG_5128.JPG
    Exif-Daten
    2015_08_im-Blumenbeet_IMG_5128.JPG
    461,2 KB · Aufrufe: 18
  • 2015_08_im-Blumenbeet_IMG_5153.JPG
    Exif-Daten
    2015_08_im-Blumenbeet_IMG_5153.JPG
    423,9 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
gerade im Garten mal die neuen Makroringe ausprobiert.
Mc Fly auf fetter Henne und ein Weberknecht?
Ich hoffe es gefällt.
Grüße, Fo0bar


IMG_8986-2.jpg

IMG_8783-3.jpg

IMG_9097.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Distel mit kleinem Falter:

1.jpg

das ist mal echt schön
 
Gestern im Garten an unserem Strauchbasilikum - die Bienen beim Sammeln des letzten Honigs. Mal eine kleine Serie von 4 aufeinander folgenden Bildern, man sieht so richtig, wie die Blume sich unter der Biene durchgebogen hatte (Bild 1 zu Bild 2). Am besten sieht man das, wenn man sich die Bilder schnell nacheinander anschaut. :)

Kamera und Objektiv waren EOS 7D Mark II und mein EF 100-400 L II, entwickelt mit DxO 10 Elite, Standard Presets, leicht beschnitten und mit Neat Image entrauscht.

comp_CO0A9858.jpg

comp_CO0A9859.jpg

comp_CO0A9860.jpg

comp_CO0A9861.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
:top::top:

Vom Maiurlaub im Gardasee.

LG Klaus

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3381036[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten