• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blumensträuße schöner wirken lassen...

aek

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe vor einigen Tagen Blumensträuße von einem Blumenladen fotografiert.

Nur habe ich das Problem, dass ich die Sträuße nicht so attraktiv genug kriege wie die Bilder anderer Sträuße vom anderen Händler.

Ich zeige euch hier 4 Bilder. Die ersten 2 sind die, die ich fotografiert habe und die letzten 2 Bilder wie ich es gerne hätte.
Arbeite mit Photoshop CS3. Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich das so hinkriege.

LG und danke im Voraus.
 
Nimm statt dem Tuch einen Leuchttisch oder eine von unten beleuchtete, weiße Plastikplatte.
Versuchs dann im PS mal mit einer Tonwertkorrektur bzw Gradiationskurven.

lg Bernd
 
Ich würde auch noch den Blickwinkel weiter nach unten verlegen um mehr tiefe zu erreichen. Warmes Licht, also Tageslicht den Blickwinkel nicht aus den Auges verlieren und dann wirds:top:
 
Hmm, also kann ich nicht mit den geschossenen Bildern was anfangen?
Vielleicht würde es auch gut aussehen, wenn ich die roten Blüten schön rot wirken lasse, die grünen Pflanzen schön grün?

Wollte nämlich ungern jetzt zum 3. Mal zum Blumenladen :)
 
Darf ich ein Bild bearbeiten? (Falls nein lösche ich es wieder.)
Hmm, also kann ich nicht mit den geschossenen Bildern was anfangen?

Gibt zwar produktfotomäßig noch viel Verbesserungspotential, aber ich finde die Bilder gar nicht so verkehrt.

Den ersten Strauß hab ich mal betuscht. Ist eigentlich recht einfach für den Anfang:

-maskieren
-Tiefen/Lichter
-nachschärfen

Mit ein bisschen mehr Mühe siehts auch sauberer aus. :)
 
Naja, einfach freistellen, bissl heller und mehr Kontrast hilft schon viel. Einfach wärs aber das ganze gleich ordentlich zu machen

quick&dirty:
neue ebene -> modus: weiches licht @ ~30% Deckkraft
alles in eine neue ebene (strg+alt+shift+E)
mit dem abwedler (bereich lichter, stärke 5% und tonwerte nicht schützen) das grau gekillt

so ungefähr könnts aussehn

~5Min arbeitsaufwand
 
hey danke für die sinnvollen und schnellen Antworten,

ihr habt mich auf Ideen und Tipps gebracht.

@ Maui:
Meinst du mit maskieren, das Werkzeug untern Filter -> Scharfzeichnungfilter -> Unscharf maskieren?
 
Der große Unterscheid scheint mir in der etwas quietschigen Bonbon-Farbstimmung zu liegen. Da sind deine Originale im Vergleich noch sehr zurückhaltend. Aber auch deine "Vor-Bilder" haben ihre Leuchtkraft zum großen Teil der EBV zu verdanken. Von daher glaube ich nicht, dass du nochmal zum Blumenladen gehen musst. Ich hab mal versucht in Lightroom in die gewünschte Richtung zu gehen. Die Farbsättigung steigern ist auf jeden Fall angesagt, damit das Grün leuchtend gesund aussieht und die Farben strahlen. Den Hintergrund habe ich behelfsweise per weißer Vignette weggeblendet.

Spicer

PS: Auch wichtig: Richtig scharfzeichnen, damit die Sträuße knackfrisch aussehen!
PS2: Ich würde auch überlegen, ob es wirklich sinnvoll ist, mit dem Aufsteckblitz direkt draufzuhalten. Ich glaube eher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo ,

auf jeden Fall die Blumen nicht direkt anblitzen , das läßt sie platt wirken und die Farben werden flau ... Dürfte mit der Hauptgrund sein das dir die Bilder nicht gefallen ...

Gruß Isnogud
 
Meinst du mit maskieren, das Werkzeug untern Filter -> Scharfzeichnungfilter -> Unscharf maskieren?

Nein maskieren heisst z.b mit dem Polygon Lasso oder Lasso Werkzeug den Strauss freistellen... also nur der Blumenstrauss dann ausgewählt ist und man zb. einen anderen Hintergrund (auf einer separaten Ebene) hinzufügen kann...
Es gibt verschiedene Methoden dazu.. man kann auch einfach den Hintergrund mit der selektiven Farbkorrektur ändern...
 
Hallo ,

auf jeden Fall die Blumen nicht direkt anblitzen , das läßt sie platt wirken und die Farben werden flau ... Dürfte mit der Hauptgrund sein das dir die Bilder nicht gefallen ...

Gruß Isnogud

Jepp das sehe ich auch so, lieber schräg anblitzen vielleicht sogar von 2 Seiten oder von der zweiten Seite einfach etwas Reflektierendes.
 
Ich nehme Blumen nur auf wenn Durchlicht vorhanden ist, was bei mir
bedeutet es ist draußen und die Sonne kommt von schräg von vorne.

Gruß
carum
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten