• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blumen - Meine ersten vorzeigbaren Bilder

Starkid

Themenersteller
Hi

So.....nachdem ich nun schon ewig (so kommt es mir zumindest vor) rumprobiere und fotofiere und mache, hab ich endlich mal zwei Bilder die vorzeigbar sind.
Bin noch absoluter Anfänger und für jeden Tip dankbar.

Sind beide unbearbeitet. Könnt euch also auch gern dran probieren, falls nötig.

LG Star


edit: Irgendwas mache ich beim konvertieren falsch. Da gehen immer die EXIF verloren. Oder is das normal?

Naja, jedenfalls, hier sind sie

Bild 1
BW 55 mm, f 5.6, 1/200 s, ISO 100

Bild 2
BW 49 mm, f 5.6, 1/250 s, ISO 100
 
also so hab ich es fotografiert.
mh.....hab eigentlich mit mehr ressonanz gerechnet. bin noch am üben und daher auch über jede kritik dankbar.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Blüten wirken etwas unscharf und ich kann die einzelnen Blütenblätter nicht gut erkennen.

Die Perspektive gefällt mir auch nicht so gut.

Gruss Jörn
 
Starkid schrieb:
also so hab ich es fotografiert.
mh.....hab eigentlich mit mehr ressonanz gerechnet. bin noch am üben und daher auch über jede kritik dankbar.
Wenn's so stimmt ist's auch gut.
Manchmal bekommt man eben einfach keine Resonanz, da darf man sich nichts dabei denken.
Ich bin inzwischen dazu übergegangen, in den Threads meine Meinung zu posten, wo erst ganz wenig Antworten existieren...
 
@ Artpix

Was hätte ich dann anders machen sollen? Mal abgesehen von der Perspektive meine ich. Gib mir mal nen Tip, damit es beim nächsten Mal besser wird.

LG Star
 
Punkt 1: Den Fokus immer schön auf der Blüte halten, es sieht mir bei beiden so aus, als ob der Fokus auf den Holzsrtengeln läge die in das Bild hineinragen. Am besten mit einem ausgewählten Fokussierpunkt direkt auf den Stempel oder die Blütenmitte fokussieren (also halb durchdrücken) dann durchgedrückt halten und die Kamera so einstellen, das der gewünschte Bildausschnitt sichtbar ist (vorsicht: nicht näher dran gehen oder wieter weg, dann stimmt der Fokus nicht mehr!) oder aber den Fokuspunkt gleich auf die Blütenmitte (Achtung geändert, vertippt!) legen, dann paßt es auch schon ganz gut mit dem goldenen Schnitt.

Punkt 2: Bei Blüten, die eine relative 3D-Strukur haben, wie diese beiden ruhig ne etwas höhere Blende nehmen, nur wenn die Blüte wirklich platt sind (Margeriten) oder du die Blume sehr herausstellen willst, kann die Blende kleiner werden, dann wird aber nicht immer alles an der Blüte scharf.

Punkt 3: Nach dem verkleinern der Bilder fürs Forum, mußt Du sie definitiv nachschärfen! Durch das verkleinern wird es sonst recht unscharf.

Punkt 4. Wander um das Objekt herum und schau es Dir von allen Seiten an, wie Du es am besten aufnimmst, wie die unterschiedlichen Hintergründe sind. Gerade bei dem zweiten habe ich den Eindruck das mehr dringewesen wäre!

Punkt 5: Wäre das erste richtig scharf (versuch es wirklich mal mit nachschärfen) wäre es doch schon recht gut!
Gruß
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch mal ein Wort. Genau so hab ich mir das vorgestellt. Danke schön.

Nun ja....mit der wird es nix mehr. Ca. fünf Minuten später hat sie mein Stiefbruder mit einem Stapel Zweige platt gemacht. Aber beim nächsten Mal werde ich deine Ratschläge befolgen.

LG Star
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten