• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blumen Bilder was damit machen??

Fl0pp

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin noch relativ unerfahren was die bearbeitung von Bildern angeht... vor einigen Wochen war ich unterwegs um Bilder von Blumen zu machen die sich meine mutter dann an die Wand hängen wollte.
Meiner meinung nach waren auch ein paar gute dabei leider fehlt mir jegliche idee ob und wie ich diese bilder noch nachbearbeiten soll oder muss...

freu mich auf eure hilfe

Gruß
Fl0pp
 
Bearbeitungsversuche lohnt sich höchstens noch bei der Sonnenblume, aber auch da nicht wirklich. Die anderen Bilder taugen höchstens fürs 10x15-Album in der Handtasche.

Die Bilder sind leider unscharf und geben für Schmuckfotos an der Wand zu wenig her.
 
Was sind "Problembilder"
-> EBB/EBV &Software *schieb*

leider fehlt mir jegliche idee ob und wie ich diese bilder noch nachbearbeiten soll oder muss...
Man kann aus zB. Blumenbildern durch viel Nacharbeiten auch Autobilder mit knapp bekleideten Frauen machen.
Weil die Möglichkeiten derart zahlreich sind, liegt es nicht an uns, Dir zu sagen, was Du machen solltest/könntest, sondern an Dir, ein Ziel zu definieren.
Wenn Dir das schwerfällt, mache einfach folgendes:
Wähle ein Bild und richte es Dir als Desktop-Hintergrund ein (alternativ geht auch ein Ausdruck in DinA4 als Bild an der Wand). Wenn Du es nach Wochen immernoch gerne ansiehst, ist alles gut. Wenn Dir hingegen nach Wochen eine Sache nicht so gefällt, dann weißt Du, was Du ändern solltest.
Es sind Deine Bilder, Dir (und nur Dir) sollen sie gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich bin noch relativ unerfahren was die bearbeitung von Bildern angeht... vor einigen Wochen war ich unterwegs um Bilder von Blumen zu machen die sich meine mutter dann an die Wand hängen wollte.
Meiner meinung nach waren auch ein paar gute dabei leider fehlt mir jegliche idee ob und wie ich diese bilder noch nachbearbeiten soll oder muss...

freu mich auf eure hilfe


Vielleicht solltest du einfach noch mal losgehen, um Bilder zu machen. Ich hab bei mir im Garten eine sehr schöne Rose stehen, die ich diesen Sommer schon etwa 30 Mal fotografiert habe. Dauerte etwas, bis ich ein Bild hatte, das mir wirklich gefiel.

Hast du die Bilder in RAW oder JPEG fotografiert?
Mit RAW lässt sich einfach mehr rausholen in der EBB.

Hab eins von deinen Fotos mal ganz leicht bearbeitet. Mehr war aber auf die schnelle nicht drin. Vielleicht gefällt es dir ja so besser.
 
erstmal danke für die schnellen antworten!!

@EchoRomeo
Das Sonnenblumenbild ist eigentlich das das mir am wenigsten gefällt.
Was hättest du den anderst gemacht damit die bilder schärfer werden?? Welche einstellungen hättest du an der Kamera verändert.

@nighthelper
Sorry das ichs falsch gepostet hab...
Da die bilder schon an der wand hängen lauf ich jeden tag daran vorbei... bis jetzt gefallen sie mir eigentlich noch recht gut. hab die sachen auch nur gepostet damit ich auch ne meinung von außen bekomm... das meiner mutter die bilder gefallen is ja wohl klar... kritik kann man da nicht wirklich erwarten..

@makoko
hab die bilder nur als jpeg da ich mich mit dem raw thema noch nicht so beschäftigt habe.
das foto das du bearbeitet hast gefällt mir schon besser als das orginal was hast du denn alles dran gemacht???
 
erstmal danke für die schnellen antworten!!
@nighthelper
Sorry das ichs falsch gepostet hab...
Da die bilder schon an der wand hängen lauf ich jeden tag daran vorbei... bis jetzt gefallen sie mir eigentlich noch recht gut. hab die sachen auch nur gepostet damit ich auch ne meinung von außen bekomm... das meiner mutter die bilder gefallen is ja wohl klar... kritik kann man da nicht wirklich erwarten..
Doch, genau von solchen Personen, auf die du dich verlassen kannst und die ehrlich zu dir sind hast du konstruktive Kritik zu fordern. Also auf die Frage: 'Was gefällt dir an diesem Bild nicht' eine ehrliche Antwort.
Mir ist eine solche Kritik sehr viel wert und regt zum nachdenken an.
 
@EchoRomeo
Das Sonnenblumenbild ist eigentlich das das mir am wenigsten gefällt.
Was hättest du den anderst gemacht damit die bilder schärfer werden?? Welche einstellungen hättest du an der Kamera verändert.

An der Kamera im ersten Moment nichts ausser der Stellung. Hast Du noch nicht bemerkt, dass die Aufnahmen - ausser besagter Sonnenblume - einfach mal schräg von oben geknipst wurden? Methode: ich kuck mal durch den Sucher und drücke ab.
Was kam raus: Halbscharfer Pilz mit viel Borke, 80% von einer Pusteblume und halbscharfes in gelb und braun mit störenden pinkfarbenen Flecken.
In den Exifs kann man auch lesen dass Du wohl im Kameramenu experimentiert hast. Allerdings ist das Ziel der Manipulationen kaum nachvollziehbar. Und schliessend hast Du wohl die Bilder alle noch gründlich durch den Paintshop gewolft.

Schau mal hier: http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm
Arbeite mal diesen Lehrgang komplett durch - mache auch Übungen dazu !!! - dann siiehst Du weiter.
 
...Bilder von Blumen zu machen die sich meine mutter dann an die Wand hängen wollte.
...diese bilder noch nachbearbeiten soll oder muss...

...

naja, muß gibts nicht. wenn die wand brennen darf, gehts über LAB (und hintergrund entsättigen, bild 1) :-)
und der pilz brennt auch ganz nett:-)
gruss :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
bei dem Pilzbild läßt sich nichts mehr herausholen, bei den anderen schon.
Bei der Pusteblume den Tonwert leicht korrigieren und mit 3 D Schärfe nachschärfen. Bei dem letzten Bild den dunklen Kern aufhellen mit 3 D Schärfe nachschärfen und den Beschnitt ändern.

Gruß Poro
 
@EchoRomeo

also ich weis ja nicht wie du angefangen hast zu fotografieren kann ja sein das du gleich beim ersten foto gewusst hast wie du was einstellen musst bei mir ist das eben nicht so...

die
störenden pinkfarbenen Flecken
sind übrigens auch blumen die im hintergrund gewachsen sind...

außerdem sind deine beiträge nicht wirklich konstruktiv...


@alle andern

danke für die tipps ich versuch das mal bei meinen nächsten fotos umzusetzen...
 
Ist wie bei Duplo. Die einen nennen es ehrlich die anderen "nicht konstruktiv"
Den besten Tip den man Dir geben kann: Versuche vor dem Klick zu denken und vorher was aus der Situation zum machen. Nicht danach wenn das Kind im Brunnen liegt.
Arbeite zumindest sorgfältig einen Online-Kurs durch und schau mal ob nicht eine VHS in Deiner Nähe einen Kurs anbietet. Das bringt Dir was.

PS: Ich hab mit Zehn angefangen und wurde nach dem ersten Film von Papa und Opa in einen Kurs gesteckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine erliche antwort is ja auch ganz toll aber hilfreich ist se nicht wirklich...

zu dem kurs der fängt übermorgen an... auf die idee bin ich nämlich auch schon gekommen...

eine frage hät ich noch an dich... was bringt dich zu der annahme das die bilder durch einen paintshop gewolft wurden??
 
die sind übrigens auch blumen die im hintergrund gewachsen sind...

Das ist wohl klar. Dennoch stören sie ganz gewaltig, weil sie den Blick vom Hauptmotiv weglenken. Entweder anders fotografieren, oder damit leben oder per EBV lindern. Da wir hier im EBV Forum sind, würde ich zu Letzterem raten. Ich würde das Pink/Magenta/Rosa entsättigen, evtl in das Grün des Hintergrunds wandeln.
 
eine frage hät ich noch an dich... was bringt dich zu der annahme das die bilder durch einen paintshop gewolft wurden??

Das Foto hat Dich verpfiffen:
(und dass Du im Menu gespielt hast steht auch drin)

[PhotoME]
PhotoME-Version: 0.79R17 (Build 856)

[Übersicht]
URL: https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=1035412
Dateityp: JPEG
Dateigröße: 456,8*KB
Aufnahmedatum: 07.09.2009 14:49
Letzte Dateiänderung: 06.10.2009 11:17
Hersteller: Canon (http://www.canon.de)
Kamera: Canon EOS 450D
Software: Adobe Photoshop CS Windows
Bildgröße: 1280 x 943*px*(1.2 MP)
Brennweite: 60*mm*(97*mm*KB)
Blende: F5
Belichtungszeit: 1/100"
ISO-Wert: 100/21°
Programm: Manuell
Messmodus: Multi-Segment
Weißabgleich: Manuell
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus

[Bild]
Gerätehersteller: Canon
Kameramodell: Canon EOS 450D
Ausrichtung des Bildes: 0° (oben/links)
Horizontale Bildauflösung: 72*dpi
Vertikale Bildauflösung: 72*dpi
Einheit der X- und Y-Auflösung: inch
Software: Adobe Photoshop CS Windows
Dateiänderungsdatum: 2009-10-05 14:38:12
Y und C Ausrichtung: Benachbart
Exif-IFD-Zeiger: 0x0000013A

[Vorschau-Informationen]
Komprimierungsschema: JPEG (alte Version)
Horizontale Bildauflösung: 72*dpi
Vertikale Bildauflösung: 72*dpi
Einheit der X- und Y-Auflösung: inch
Offset zu JPEG SOI: 0x00000436
Anzahl Bytes der JPEG Daten: 5834*Bytes

[Kamera]
Belichtungsdauer: 1/100"
F-Wert: F5
Belichtungsprogramm: Manuell
ISO-Empfindlichkeit: 100/21°
Exif-Version: Version 2.21
Datum der Originaldatengenerierung: 2009-09-07 14:49:25
Datum der Digitaldatengenerierung: 2009-09-07 14:49:25
Bedeutung jeder Komponente: YCbCr
Belichtungszeit: 6.63*Tv (1/98.7")
Blende: 4.63*Av (F5)
Belichtungskorrektur: ±0*LW
Belichtungsmessmethode: Multi-Segment
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus
Brennweite: 60*mm
Benutzerkommentar:
DateTime 1/100 Sekunden: 0.02"
DateTimeOriginal 1/100 Sekunden: 0.02"
DateTimeDigitized 1/100 Sekunden: 0.02"
Unterstützte Flashpix-Version: Version 1.0
Farbraum: sRGB
Bildbreite: 1280*px
Bildhöhe: 943*px
Interoperabilitäts-IFD-Zeiger: 0x00000418
Sensorauflösung horizontal: 4865.6*ppi
Sensorauflösung vertikal: 4876.71*ppi
Einheit der Sensorauflösung: inch
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung: Standard-Prozess
Belichtungsmodus: Manuelle Belichtung
Weißabgleich: Manuell
Szenenaufnahmetyp: Standard

[Interoperabilität]
Interoperabilitäts-Identifikation: R98: DCF Basic-Format (sRGB)
Interoperabilitäts-Version: Version 1.0
 
oh stimmt photoshop hab ich tatsächlich benutzt um das bild kleiner zu machen damit ich es im forum hochladen kann... ansonsten hab ich aber nix gemacht sonst hät ich wohl kaum gefragt was ich an den bildern bearbeiten soll...
 
... sonst hät ich wohl kaum gefragt was ich an den bildern bearbeiten soll...

das war falsch:-)) nicht fragen, stärke zeigen:-) schau mal zu wolfgang tillmans...der hat auch mal klein angefangen. wichtig allein ist der spaß am bilder machen.
helmut newton wurde mal wegen unfähigkeit rausgeschmissen. es gibt also jede menge vorbilder unliebsame kritik zu überhören:-))
weiter knipsen! und an die wand...wenn's dir gefällt. gruss
 
Hallo Fl0pp,
im Internet findest du reichlich Beispielbilder, die dir bestimmt weiter helfen.
Ein Sonnenblumenfeld finde ich schöner, als eine einzelne Blüte.
http://images.google.de/images?hl=d...Sonnenblumen&btnG=Bilder-Suche&gbv=2&aq=f&oq=

Pilze und andere Pflanzen am Boden solltest du nicht von oben fotografieren!

Mit einigen Tricks kannst du noch das Motiv verschönern.
z.B. Wassertropfen> Sprühflasche mit Wasser
oder Lampen> http://www.traumflieger.de/fotogalerie/pilzwelt/pilzwelten.php
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten