• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

BlueSRL: GPS-Tagging + Remotetrigger mit dem iPhone/iPad

So...durfte mein Päckchen gerade beim Zoll abholen. Hat nochmal bissl Geld gekostet. auf die 110EUR kommen nochmal 19% drauf :o Insgesamt dann doch ein teurer Spass!
Und keine 3,7% Zoll. Glück gehabt. Als was wurde es denn deklariert. Nicht als Kamerazubehör? Das mit dem Abholen am Zollamt hab ich schon ein paar mal in Foren erklärt und wurde teils schon fast ausgelacht. :rolleyes:


So...gleich mal das Teil ausprobiert. An dieser Stelle kann ich nur von meinen persönlichen Erfahrungen berichten: Ich bin maßlos enttäuscht! :mad:
Oh oh!

Scheint ja noch ein wenig beta oder gar alpha zu sein das Ganze. Und was ist Dein Eindruck von wegen beschädigen der Buchse beim anstoßen, Größe, ...

Wie leicht man sich die Fernauslöser-GPS-Buchse kann, das zeigt dieses Video http://www.youtube.com/watch?v=PqWRRdyalHc
Es gilt zumindest für D90 und D5000 wo ich fälle mit dem Geraden GPS-Stecker kenne.
 
Deklariert war gar nix...also von außen nicht ersichtlich was es ist oder welchen Wert es hat. Oder es lag an meiner Verpackung, die war total winzig und überall nur Aufkleber drauf.

Also Softwaremäßig hab ich das mit dem Auslösen jetzt raus. Einfach im Menü beim iPhone die Zeiten von Auslösung und AF hochschalten, dann klappt wenigstens das einwandfrei.
Und das mit Buchse und Stecker ist ärgerlich. Ich werde das blueSLR wohl dauerhaft drin lassen. Habe dazu die Abdeckung wegmachen müssen. An dem Teil besteht viel "Bewegungsspielraum" - Am unteren ende hat es bestimmt 0,5cm Spiel zwischen blueSLR und Body der D3100. Abstandshalter aus Gummi wäre angebracht gewesen! Das blueSLR ist aber so gebaut das sich so flexibel bewegen lässt, ich hoffe das ist gewollt :evil:
 
Meine Ersatzlieferung ist auch angekommen, die Primärlieferung hängt beim Zoll fest.

Ein kurzer Test hat mich auch nicht wirklich begeistert.

Positiv ist, dass das Kästchen recht stabil am Stecker hängt und nicht herumbaumelt.
Weniger schön ist, dass es leider nicht mit einem L-Winkel kombinierbar ist :-(

Das Auslösen ist etwas hakelig, bracketing Aufnahmen werden auch nicht sauber ausgelöst.
Fokussieren kann man gar nichts, wenn man auf den "focus" button drückt passiert einfach nichts.

Besser als mein alter Infrarot Auslöser ist es, aber ich hatte auch deutlich mehr erwartet.
Vielleicht kommt ja aber noch was per Update nach...

Grüsse Jochen
 
Jetzt wundern mich die Versandprobleme nicht mehr. Die haben wohl noch nie zuvor ins Ausland versendet und wissen noch nicht was eine Zolldeklaration ist :rolleyes:

Aber zum Gerät: Schade, ich hatte gehofft, es sei besser gelungen. Hätte mich interessiert. Aber da hat wohl jemand zu schnell geschossen :o

Mal abwarten. Aber vielen Dank für die Eindrücke!
 
Hallo Gerd

Kaiser Infrarot-Warze könnte was sein. Wollte ich eh mal auf dem Dawntech Pro Logger (M3L-SP) testen. Hat das schon jemand probiert. Kennt jemand den Kaiser persönlich?
Aber das wäre eigentlich ein neuer Thread?! Zumindest wäre es kompakter als das BlueSLR. Der M3L-SP ist ultrarobust und liegt gut an der Kamera an. Tracklogging und Geotagging wäre also erledigt. Und das unabhängig von der Laufzeit des iPhones.

Gruss YS
 
@puremind: Ich habe hier eine Benachrichtigung vom Zoll für eine Sendung aus Canada liegen, dafür gibt es nur eine Erklärung :-)

@ YS: Diese mini Kaiser IR Warze hatte ich vor dem BlueSLR.
Montage und Demontage sind ein furchtbares Gefummel und man braucht mit dem Sender immer Sichtkontakt zur Warze.
Grösster Nachteil ist, dass man keine Serienaufnahmen damit machen kann, also auch kein Bracketing...
Und man muss einen zusätzlichen Sender (mit eigener Batterie) herumschleppen, was bim iPhone entfällt...

Gruesse Jochen
 
Heute ist endlich auch mein Paket gekommen und ich hatte etwas Gelegenheit damit zu arbeiten:

Ich kann ArsMachina Probleme nicht ganz nach vollziehen, an meiner Kamera tut sich etwas, wenn ich in der App auf AF drücke. Ansonsten scheint das ganze Dinge auch Hand und Fuß zu haben. Das Problem mit dem Bracketing habe ich allerdings auch: ergo ich sag der App sie soll 10 Bilder machen, die ersten 3-6 macht es auch und dann bleibts stehen ... das ist ärgerlich!

Die Montage finde ich etwas notdürftig, jedenfalls an der D3s geht sich das kaum aus, das hätte man schöner machen können und sollen. Die Buchse ist bei mir übrigens leichgängig, also ich kann den Dongle einfach ab nehmen und wieder drauf stecken, das ist kein Problem.

Was mir aufgefallen ist: egal ob man AF, Auslösen oder sonst was drückt: die App gibt das zuverlässig an die Kamera weiter, aber wohl nur als kurzen Tastendruck. Ich habe erst mit meinem Makroobjektiv versucht und damit hat es kaum funktioniert, da dieses ewig zum Fokusieren braucht (1-5 Sekunden). Mit meinen anderen Objektiven klappt alles wunderbar. Ich schreibe denen eine Email, ggf. kann man die App ja einfach so umprogrammieren, dass der Tastendruck in der App 1:1 an die Kamera weitergegeben wird. Sprich wenn man die Taste in der App lange drückt, dann wird auch bei der Kamera durch den Dongle lange gedrückt ...
Vielleicht können die auf dem Wege auch die App anpassen, damit das Bracketing besser funktioniert, in dem die das Timing der App mit anpassen.

Zur GPS Genauigkeit kann ich nur soviel sagen: es passt. Die App erfasst auch den Kompass des iPhones, aber das ist relativ sinnfrei, außer man pappt das iPhone auf den Blitzschuh (wo sind die Adapterbauer? :lol:) und die Kompassinformationen werden auch nicht ins Bild gespeichert. Ob das nun an Nikon oder den BlueSRL liegt, weiß ich nicht.

Zum Akkuverbrauch melde ich mich in ein paar Tagen noch mal...

Wer Probleme mit dem Pairing hat, dem sei diese Seite empfohlen: http://blueslr.com/ForumRetrieve.aspx?ForumID=910&TopicID=1988&NoTemplate=False

Anleitung war übrigens dabei, aber der kleine Falter enthält kaum Informationen, also da könnte man sich auch etwas mehr erwarten ;)
 
Also meine "Ersatz-eigentlich-Erstlieferung" habe ich heute bei DHL abgeholt. Was soll ich sagen...öhm...blueSRL eingesteckt und gleich überprüft ob ich es abbekomme - juhuu, funktioniert. Ernüchterung als ich die Kamera einschalte: Die löst ohne ersichtlichen Grund beim einschalten aus. Am blueSRL leuchtet keine Diode. :grumble: Die einzige Funktion die dieses Stück China-Billigproduktion aufweist ist die, das bei jedem Kamera einschalten die Kamera sofort auslöst :top: Ich scheine pech mit den Dingern zu haben. Und sogar das hat mich wieder Zollgebühren gekostet....ein Stück nicht funktionierendes Plastik :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten