• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

BlueSRL: GPS-Tagging + Remotetrigger mit dem iPhone/iPad

gosi-at

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin gerade über dieses Produkt gestolpert: http://eu.blueslr.com/

Es ist ein Bluetooth Dongle, den man an die Kamera steckt und der sich mit dem iPhone/iPad verbindet. Über das iPhone/iPad kann die Kamera ausgelöst werden, aber das wirklich Nette daran ist: die Kamera kriegt über den Weg auch die GPS Koordinaten.

Im Moment gibt es das Ding in 3 Ausführungen, die mit jeweils anderen Kameramodellen kombatibel sind:

blueSLR for Nikon Essential DSLR - D3100,D5000
blueSLR for Nikon Advanced DSLR - D90, D7000
blueSLR for Nikon Professional DSLR -D2Xs,D3,D3s,D3x,D200,D300,D300S,D700

Mit 110€ ist es billiger, als das Produkt von http://www.foolography.com/ und man braucht keinen zusätzlichen GPS Empfänger mehr. Ich habe das Produkt schon bestellt und bin gespannt ob das gut läuft, wenn das so wäre, müsste ich auf jeden Fall weniger mit mir rumschleppen :top:
 
AW: BlueSRL: GPS tagging + remote trigger mit dem iPhone/iPad

Ich bin die Tage auch schon über das Ding gestolpert und habe es gleich bestellt.
Ich werde damit meinen IR Fernauslöser ersetzen um mehr Reichweite und Flexibilität zu bekommen.

Sehr spannend finde ich auch, dass man wohl die Anzahl der Auslösungen vorwählen kann.
Damit wären dann auch Belichtungsreihen möglich, die man mit dem IR Auslöser ja leider nicht machen kann.

Grüsse Jochen
 
AW: BlueSRL: GPS tagging + remote trigger mit dem iPhone/iPad

Interessant.

Mit 110€ ist es billiger, als das Produkt von http://www.foolography.com/

  1. Das ist wohl nur ein Startangebot, da auf Porto verzichtet wird.
  2. Auf die 110 EUR kommen im Normalfall nochmal 19% (Einfuhr)Umsatzsteuer
  3. Hinzu könnten noch mal 3-4% Zoll kommen
  4. Je nach Transportgesellschaft wird nochmal eine sogenannte Vorlagegebühr (meist 10-20 EUR), ... fällig
  5. Ich musste sogar schon Sendungen beim Zollamt abholen (15km von hier. Kein Witz. Zuletzt mit einer Sendung aus der Schweiz.)
  6. Ich bin aufgrund solcher Erfahrungen mit dem bestellen aus Drittländern vorsichtig geworden, zumal der Versender im Ausland sich keinesfalls um die 2 Jahre EU-Gewährleistung scheren muss.
  7. Die Gewährleistung muss der deutschen Händler übrigens mit Einkalkulieren.

Bin trotzdem gespannt :D
 
AW: BlueSRL: GPS tagging + remote trigger mit dem iPhone/iPad

  1. Das ist wohl nur ein Startangebot, da auf Porto verzichtet wird.
  2. Auf die 110 EUR kommen im Normalfall nochmal 19% (Einfuhr)Umsatzsteuer
  3. Hinzu könnten noch mal 3-4% Zoll kommen
  4. Je nach Transportgesellschaft wird nochmal eine sogenannte Vorlagegebühr (meist 10-20 EUR), ... fällig
  5. Ich musste sogar schon Sendungen beim Zollamt abholen (15km von hier. Kein Witz. Zuletzt mit einer Sendung aus der Schweiz.)
  6. Ich bin aufgrund solcher Erfahrungen mit dem bestellen aus Drittländern vorsichtig geworden, zumal der Versender im Ausland sich keinesfalls um die 2 Jahre EU-Gewährleistung scheren muss.
  7. Die Gewährleistung muss der deutschen Händler übrigens mit Einkalkulieren.

Ich bin auch schon gespannt und stimmt, in Deutschland kann es sein, dass man zum Zollamt fahren / laufen darf. Je nachdem wo man wohnt, kann das ziemlich ... ätzend sein.

Auf das Angebot hatte ich gerade hingewiesen, weil es jetzt billig ist. Andererseits ist natürlich ein größeres Risiko darin, etwas im Ausland zu kaufen. Die werben zwar mit 100% Zufriedenheitsgarantie, aber ob das dann wirklich so ist?

Spannend wird auch noch die Frage, wie gut das Ding an sich funktioniert, also ob das GPS Signal zuverlässig durch gereicht wird und auch das Handling an sich. Der Dongle von Fooliography ist vom Formfaktor super, das BlueSLR ist um einiges größer ... Ich werde die beiden aber gegenüberstellen, sobald ich die Lieferung erhalten habe. Stromverbrauch wird auch noch eine interessante Frage ... also ... abwarten, testen und dann melde ich mich wieder, live vom Weihnachtsbaum :cool:
 
AW: BlueSRL: GPS tagging + remote trigger mit dem iPhone/iPad

Für mich ist der spannendste Punkt wie gross dieses Teil sein wird.
Ich befürchte, es ist ein grosser, unförmiger Klumpen, der dann an der Kamera herumbaumelt...

Wo Licht ist, ist halt leider auch Schatten ;-)

Grüsse Jochen
 
AW: BlueSRL: GPS tagging + remote trigger mit dem iPhone/iPad

Auf den Bildern kann man das leider noch nicht so genau sehen, darauf bin ich auch schon gespannt. Es stellt sich auch die Frage, ob das Ding nur an der Buchse hängt. Bei der Größe, dass es es hat, wäre das nicht gut :o
 
AW: BlueSRL: GPS tagging + remote trigger mit dem iPhone/iPad

Interessant.



  1. Das ist wohl nur ein Startangebot, da auf Porto verzichtet wird.
  2. Auf die 110 EUR kommen im Normalfall nochmal 19% (Einfuhr)Umsatzsteuer
  3. Hinzu könnten noch mal 3-4% Zoll kommen
  4. Je nach Transportgesellschaft wird nochmal eine sogenannte Vorlagegebühr (meist 10-20 EUR), ... fällig
  5. Ich musste sogar schon Sendungen beim Zollamt abholen (15km von hier. Kein Witz. Zuletzt mit einer Sendung aus der Schweiz.)
  6. Ich bin aufgrund solcher Erfahrungen mit dem bestellen aus Drittländern vorsichtig geworden, zumal der Versender im Ausland sich keinesfalls um die 2 Jahre EU-Gewährleistung scheren muss.
  7. Die Gewährleistung muss der deutschen Händler übrigens mit Einkalkulieren.

Ich habe mir mal eine Eye-Fi Karte aus USA schicken lassen. Die kostet in der gleichen Größenordnung (ca. 60$) wie das BlueSLR-Teil. Es gab weder Mehrwertsteuer noch Zoll. Hinzu kamen lediglich Porto (11$) und 1,75% "Auslandsgebühr" des Kreditkartenunternehmens. Die gleichen Erfahrungen habe ich auch schon mit anderen Artikeln aus den USA gemacht. Zollgebühren fallen wohl erst ab einer bestimmten Mindestsumme an. Warum regelmäßig keine Mehrwertsteuer anfällt verstehe ich allerdings nicht --- so wie ich vieles am deutschen Steuersystem auch nicht verstehe. Ansonsten war alles unproblematisch, die Sendung kam in meinem Briefkasten an.

Grüße
D80Fan
 
AW: BlueSRL: GPS tagging + remote trigger mit dem iPhone/iPad

Ich habe mir mal eine Eye-Fi Karte aus USA schicken lassen. Die kostet in der gleichen Größenordnung (ca. 60$) wie das BlueSLR-Teil. Es gab weder Mehrwertsteuer noch Zoll. Hinzu kamen lediglich Porto (11$) und 1,75% "Auslandsgebühr" des Kreditkartenunternehmens. Die gleichen Erfahrungen habe ich auch schon mit anderen Artikeln aus den USA gemacht. Zollgebühren fallen wohl erst ab einer bestimmten Mindestsumme an. Warum regelmäßig keine Mehrwertsteuer anfällt verstehe ich allerdings nicht --- so wie ich vieles am deutschen Steuersystem auch nicht verstehe. Ansonsten war alles unproblematisch, die Sendung kam in meinem Briefkasten an.

Grüße
D80Fan

Ich habe gegoogelt und der Zollfreibetrag bei Versand ist wohl 175€. Einfuhrumsatzsteuer/Mehrwertssteuer ist aber immer fällig, eigentlich. Wenn du das nicht zahlen musstest, war im Paket keine Rechnung dabei und es wurde nicht kontrolliert, nehme ich mal an :evil:

Aber man sollte nicht davon ausgehen, dass es immer so läuft. Wenn sich das Produkt aber bewährt, wird hier in der EU eh früher oder später ein Händler aufmachen und dann hat sich das Thema auch ...
 
AW: BlueSRL: GPS tagging + remote trigger mit dem iPhone/iPad

Warum regelmäßig keine Mehrwertsteuer anfällt verstehe ich allerdings nicht --- so wie ich vieles am deutschen Steuersystem auch nicht verstehe. ....
Das hat weniger mit dem deutschen Steuersystem zu tun.

Bei Briefen - besonders wenn der Versender nicht gesetzeskonform arbeitet und außen keine Rechnungskopie anbringt - übersieht der Zoll schon mal eine Warensendung. Die Sendungen kommen ja Lastwagenweise bei denen an. Legal ist die Fehldeklaration nicht.
Bei Paketen ist dieses "Übersehen" schon seltener. Kommt allerdings auch vor. Und auch hier deklarieren manche Versender (nach meiner Erfahrung meist Chinesen teils absichtlich) dreist falsch ... Ich glaube in Deutschland hätten die schnell die Herren vom Zoll vor der Türe. Aber dort scheint es weniger zu interessieren ...
 
Etwas später als angekündigt, aber heute wurde das Ding verschickt ... mal sehen, wie lange es dauert, bis es hier ist ;) Online Tracking ist übrigens möglich ...
 
Wo genau findest du die Infos wann versendet bzw. die ganze Tracking Info? Ich hab bisher per e_mail nur eine Rechnung bekommen, mehr nicht. Bestellt hatte ich Anfang Dezember...
 
Hab ich von PayPal bekommen:

Your package will be shipped by PayPal Shipping with Canada Post.

XEquals Corporation used PayPal Shipping with Canada Post to create a shipping label for your package. Once the package is given to the local post office, it will be on its way to you.

Your shipment number is 72100290233xxxx. Please keep this number for your records.
For more information, go to the Canada Post® *website.
 
Interessant.... hast du das direkt bei Bezahlung bekommen oder erst ab dem Tag wo die wirklich versendet haben? Wann hattest du bestellt?
 
Bestellt und bezahlt habe ich am 12.12, die Versandnachricht hab ich am 29.12 bekommen. Angekündigt war der Versand aber am 23.12...

Entweder sind die etwas langsam in Kanada, oder die haben ein paar zuviele Bestellungen rein bekommen ^^
 
Okay, ich habe am 11.12. bestellt und bezahlt. Das gleiche Produkt wie du... Dann werde ich die lieben Leute mal freundlich anschreiben :)
 
Guter Plan... Im Tracking steht bei mir aber eh nur drinnen, dass die Sendung elektronisch erfasst wurde. Von Abholung oder Versand ist da noch keine Rede...
 
AW: BlueSRL: GPS tagging + remote trigger mit dem iPhone/iPad

Auf den Bildern kann man das leider noch nicht so genau sehen, darauf bin ich auch schon gespannt. Es stellt sich auch die Frage, ob das Ding nur an der Buchse hängt. Bei der Größe, dass es es hat, wäre das nicht gut :o

Und? Ist es nun endlich da? :eek:

Und ist es ein "Buchse-von-der-Platine-Hebel"? So wie das Nikon GP-1 oder das Phottix GeoOne?

Netter Film zum Thema Nikon GPS und von der Platine gebrochene Buchse. Mit witziger Bastelanleitung für ein albernes Verhüterli :D
"D90 GP-1 Repair" auf youtube

Oder liegt es so gut an wie der foolography unleashed:

http://www.gps-camera.eu/images/sto...7000_Geotagger_Geotagging_Bluetooth_GPS_5.jpg

Ich hab derzeit die Geotagger von Dawntech und Solmeta - mit Kabel aber anliegendem L-Winkelstecker - an der D90. Stören mich kaum und alles wird über Kameraakku gespeist (kein externes laden von GPS-Logger oder iPhone*)

*Mein iPhone kann ich auch gar nicht laden. Ich hab es noch gar nicht gekauft :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten