• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Blue 'n Gold Polarizer

Regadenzia

Themenersteller
Hallo,
wollte nur mal fragen, ob es den Filter von Sing Ray noch irgendwo zu kaufen gibt? Und wenn Nein, wisst ihr vllt wieso?

Es gibt ja wohl auch noch eine Alternative von Cokin. Wie gut ist die? Ist die noch irgendwo erhältlich?

Und lohnen die Dinger heutzutage überhaupt noch?

Grüße Sten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Blue/Gold" kenne ich nicht, aber ich habe ein nettes Sortiment anderer Varicolor-Filter von Cokin hier.

Man kann damit Farbeffekte erzeugen, die man digital nicht in gleicher Weise hinbekommt, insofern sind sie nicht überholt.
Es ist aber recht schwer, sie seriös einzusetzen.
 
In dem Thread hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=581636
wird schonmal ein so ein Gold/Blau Pol verwendet. Ich glaube es war die Rede vom Cokin.
Viele Grüße
 
DIE Suche hab ich auch schon hinter mir. Fehlanzeige :-(
Bei Ebay ging um den 20.12. mal einer für ca. 300 USD über den Tisch.

Singh-Ray bietet immerhin eine Benachrichtigung per Email an, sobald der Artikel wieder verfügbar ist. Hab mich dort eingetragen und zwischenzeitlich zum Cokin P 173 gegriffen. Meine Erfahrungen mit Cokin waren zwar bisher eher durchwachsen, aber die schlechtesten Filter sind immer die, die man nicht dabei hat.
 
DIE Suche hab ich auch schon hinter mir. Fehlanzeige :-(
Bei Ebay ging um den 20.12. mal einer für ca. 300 USD über den Tisch.

Singh-Ray bietet immerhin eine Benachrichtigung per Email an, sobald der Artikel wieder verfügbar ist. Hab mich dort eingetragen und zwischenzeitlich zum Cokin P 173 gegriffen. Meine Erfahrungen mit Cokin waren zwar bisher eher durchwachsen, aber die schlechtesten Filter sind immer die, die man nicht dabei hat.

Zum P173: Sind das schraubfilter oder so Glasscheiben, wie die GND Filter?! Weil da garkeine Filterdurchmesser dabeistehen. :confused:

Gibt es denn Hoffnung, dass es die Singrays irgendwann mal wieder zu kaufen gibt?

Gruß
Sten
 
Der Cokin ist so schlecht nicht, der SinghRay ist angeblich etwas natürlicher und schärfer. Ich habe meinen Cokin umgebaut in eine bei ebay geschossene, günstige Fassung eines 77mm Polfilters.

Die Ergebnisse können dann so aussehen:
 
Der Cokin P173 kommt als Einschub für den dazugehörigen Halter (ist also kein Filter zum Aufschrauben und muss ggf. entsprechend 'umgebaut' werden).

Auffällig und immer wieder berichtet ist beim Cokin dieser Hang zu einem Magenta-Stich in den Bildern. Weiß jemand, ob das beim Singh-Ray ähnlich ausgeprägt ist?

Gruß, Graukater
 
Danke euch beiden...gibt es für das "Umbauen" denn Anleitungen?

Ich bin durch dieses Video auf Blue/Gold polarizer aufmerksam geworden:
http://www.youtube.com/watch?v=34YyrguGYvs
Finde ich sehr eindrucksvoll. Auch deine Bild, me_too, gefallen mir...es ist sicher eine Herausforderung diesen Filter sinnvoll einzusetzen.

Gruß
Sten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten