• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blog-Seite

Diddlik

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

ich war sehr lange Zeit als Leser im Forum unterwegs, jetzt ist bei mir eine Frage reif geworden ;)

Bis jetzt hatte ich meinen Blog auf russisch geführt. Die Thematik des Blogs ist Fotografie(Reise, Bearbeitung und alles um das Thema "Foto"). Da ich nicht mehr in Russland bin, möchte ich natürlich eine deutsche Variante des Blogs erstellen.

Livejournal wäre dazu nicht ganz praktisch, da es mehr auf die russischen Besucher orientiert ist. Und meine Frage wäre: welche Plattform als Variante für den deutschsprachigen Raum?

Danke im Voraus.

Und das kleine Krebslein als Eyecatcher ;)

2013-08-21_195804_eosawsuo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,

spricht was gegen die eigene Domain und Wordpress?
http://dokupress.de/wordpress-benut.../datenbank-verbindung/5-minuten-installation/

Oder gehostetes Wordpress http://wordpress.com/?ref=wporg-footer


Gruß
Rainer
 

Eigentlich spricht nichts dagegen, die Frage ist wie man danach am besten das entsprechende Publikum erreicht? Ich dachte bei solchen Giganten wie Wordpress.com ist es einfacher als mit eigener Seite oder sehe ich das falsch?
 
Eigentlich spricht nichts dagegen, die Frage ist wie man danach am besten das entsprechende Publikum erreicht? Ich dachte bei solchen Giganten wie Wordpress.com ist es einfacher als mit eigener Seite oder sehe ich das falsch?

Ich weiß es nicht, würde aber vermuten, dass das egal ist: Am Ende ist das auch nur eine Website im Internet-Universum. Um dein Publikum und die Vermarktung deiner Seite musst du dich selbst kümmern ;)
 
Ich hab mein Zeugs gratis bei wordpress.com und bin recht zufrieden.
Meine Freundin hingegen hat ihren Back-Blog bei blogspot.de; meckert gelegentlich mal ein bisschen drüber.

WordPress auf eigenem Webspace ist natürlich sehr sehr mächtig.
Die Größe des Anbieters hat in dem Fall mit deinem "Zulauf" relativ wenig zu tun.
 
Danke euch, werde höchstwahrscheinlich zuerst keine eigene Domain als Hauptblogseite machen, vielleicht erst später, wenn die Bedürfnisse größer werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten