• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blöde Frage -aber ernst gemeint !

  • Themenersteller Themenersteller Gast_17607
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_17607

Guest
Hallo zusammen.
Ich möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Stefan und war bis vor kurzem im Besitz einer Nikon D50.
Diese habe ich aufgrund des schnellen Preisverfalls kurz vor Weihnachten verkauft (Da Endpreis durch Cashbackaktion 499 !)

Nun ist es an der Zeit, wo ich drigend wieder eine neue benötige.

Ich war sehr zufrieden mit der Kamera aber weiß nicht, ob es wieder eine Spiegelreflex sein soll.
Ich bin absoluter Laie und hatte die Kamera auch nur ein paar Monate, jedoch hatte wirklich fabelhafte Resulate mit dieser Kamera.

Jedoch muss ich wirklich sagen, daß diese vielen Einstellungsmöglichkeiten mir zuviel sind (ich weiß, gerade daß machtSpiegelreflexfotografie aus!)

Nun stellt sich mir und warscheinlich Euch auch die Frage: Warum dann überhaupt Spiegelreflex !

Und genau das ist meine Frage (Bitte schlagt mich nicht für diese Frage;-))!

Was ich defenitv super finde, sind die Fotos, bei denen z.b. der Vordergrund absolut scharf ist und der Hintergrund verschwommen.

Dies ist eigentlich das beste, was mir an den Fotos einer Spiegelreflex gegenüber einer normalen Digitalkamera gefällt und der Grund dafür eine Spiegelreflex zu kaufen ...

Geht das nicht auch mit einer Kamera wie z.b. einer Fuji 5600 ??

Viele von Euch sind doch sicherlich von der normalen digitalen Fotografie auf die spiegelreflex Fotografie gekommen und können mir da helfen !

Vielen Dank für jede Meinung !

(Und sorry, wenn die Frage hier an einer falschen Stelle gestellt worden ist)

Stefan:rolleyes:
 
HI!

du hast weihnachten 2005 eine D50 gekauft, und es ist ZEIT für eine neue??? krass =)
[edit] - ähm sorry -wer lesen kann, ist klar im vorteil ... du hast sie natürich VERkauft :D[/edit]

also ich bin von der FInepix S7000 zur D70 gekommen =)

Prinzipiell bekommst du Fotos mit einer geringen Tiefenschärfe auch mit der Finepix 5600 hin - allerdings muß man da schon ganz schön rumprobieren - am leichtesten geht's natürlich im Macromodus.

Nachteil bei den Kompakten ist ganz klar das Objektiv - für eine schöne Tiefenunschärfe auch im relativ kurzen Brennweitenbereicht braucht man schon eine schöne große Blende - im Auto-Modus kriegste das mal schon gar nicht hin (meine erfahrung) - also umsteigen auf den Manuellen Modus - und selbst da - aufgrund der "zu kleinen Blenden" wird's alles gestochen scharf - erst im Telebereich klappt's dann wieder...

deswegen hab ich auch auf eine DSLR-gespart ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es immer daran ausmachen, wie wichtig die Fotografie für dich ist: Nur knipsen oder richtig fotografieren. Mache ich nur mal im Urlaub was oder beschäftige ich mich auch mal in meiner "Freizeit" mit dem Thema...

Spiegelreflexkameras haben auch noch die Vorteil des guten Rauschverhaltens, der Flexibilität in den Brennweiten, die gute Auslöseverzögerung als auch das "griffige" Anfassverhalten.

Dann ist am schluss natürlich noch die Frage des Geldbeutels.

Viele Grüße
flo
 
Nun, einer der Grösten Vorteile der modernen DSLR-Fotografie ist in meinen Augen die hohe ISO tauglichkeit der DSLRs.
ISO 800 ist mit jeder DSLR besser als mit Kompaktkameras. Dann kommen noch lichtstarke Optiken hinzu und man kann prächtige Fotos machen bei sehr wenig Licht.
Da kann keine Prosumer mit.
Die Einschaltverzögerung ist bei modernen DSLRs gleich null und Ausgelöst wird in Nullkomairgendwas.
Also der Große Vorteil liegt hier auch in der Geschwindigkeit der Kameras.
 
Hallo!

Das Wesentliche der Spiegelreflexkameras ist ja wohl der (Spiegel-)Sucher. Das, was man sieht, wird auch fotografiert. Man kann manuell gut-sehr gut scharfstellen und sieht auch bei Dunkelheit noch was.

Alles andere ließe sich mit Nicht-SLR-Kameras auch machen: Großer Sensor, Wechseloptiken etc.

Solange es aber keine hochauflösenden (>4MP) und gut ablesbaren LCDs in Kameras gibt, werde ich wohl weiter den SLRs die Treue halten.

Viele Grüße,
The KLF
 
Wobei ich immer im siebten Himmel schwebe, wenn ich mal durch einen "richtigen" Sucher einer teuren DSLR oder einer Analogkamera schaue... Der Sucher der 300D ist schon ziemlich fummelig klein....
Meiner Meinung nach ist das wirklich das größte Manko an der Kamera.

Viele Grüße
Flo
 
mickicitzu schrieb:
Hallo zusammen.
Ich [...] war bis vor kurzem im Besitz einer Nikon D50.
Diese habe ich aufgrund des schnellen Preisverfalls kurz vor Weihnachten verkauft

Du hast deine D50 mit der du zufrieden warst wegen des Preisverfalls verkauft????????:wall:
Hättest sie behalten und weiterhin gute Fotos gemacht, hätteste mehr von gehabt, als wenn du dir jetzt eine andere (vermutlich neu) kaufst. Die wird aber auch schnell im Wert fallen (egal ob DSLR oder Kompakte)!!!!

Die Vorteile wurden ja schon weitestgehend erörtert. Die Bedienung ist doch eigentlich auch nicht soo schwer. Zum Anfang hast du doch auch die Automatikprogramme, bei denen die Kamera die Einstellungen für dich übernimmt. Stück für Stück kannst ja dann die anderen Funktionen kennenlernen :) .
 
mickicitzu schrieb:
Nun stellt sich mir und warscheinlich Euch auch die Frage: Warum dann überhaupt Spiegelreflex !

Zusammenfassend die Vorteile der DSLR gegenüber einer Kompakten:
- bessere Qualität auch bei deutlich höheren ISO
- kaum Auslöseverzögerung, schnelle Bild-zu-Bild-Zeiten (selbst bei RAW!)
- mehr Gestaltungspielraum und -kontrolle bei der Schärfentiefe
- AF meist schneller und sicherer
- bessere Seriebildunterstützung
- mehr Einstellungsmöglichkeiten
- Spezialobjektive für (fast) alle Zwecke ("kostenpflichtig" :D )

Nachteile:
- grösser und teurer (je nach Ausstattung, Prosumer sind auch nicht mehr alle soooo klein und billig ...)
- kein Livebild auf dem Monitor (und schon gar kein Schwenkmonitor!)
- kein Video-Modus
- abseits der Vollautomatik wird's komplizierter

Aber was heisst das für Dich? Kann ich nicht sagen. Das hängt davon ab, was Du fotografieren willst und wieviel Kontrolle Du über das Bildergebnis haben möchtest. Und wieviel Umstände Du Dir machen willst.

Wenn Dir das Tempo nicht so wichtig ist, erhälst Du mit der Sony R1 einen Zwitter, der die Vorteile eines grossen Chio mit den Vorteilen einer Kompakten kombiniert. Ob der Brennweitenbereich 24-120mm (auf Kleinbild gerechnet, ca. 16-80 an der D50) Dir reicht, musst Du selber entscheiden.

Gruss Tinu
 
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, aber leider wurde die Frage nur J-C einigermaßen beantworten können.

Also was ich mache/vor habe:
(Wenn ich schreiben würde, der Geldbeutel spielt keine Rolle, so würde ich lügen.. jedoch ist das Ergebniss das Ziel !)

Mir geht es defenitv z.B. um so ein Foto machen zu können ohne irgendetwas großartig umzustellen, bei der Nikon D50 habe z.B. einfach auf Landschaftsaufnahme gestellt, ein wenig mit dem Zoom gespielt und voila hatte ich so ein Foto:
10.jpg

Also Hintergund unscharf , vorne scharf .. und das ist eigentlich meine Frage:
Kann ich z.b. mit der S5600 Fuji so ein Foto ohne Probleme machen oder nicht ?
Wenn ja hole ich mir die S5600 , wenn nicht werde ich mir die Sigma SD10 kaufen, da ich im Moment an eine neue für 480 Euro inkl. Objektiv kommen kann.- Die Fuji hingegen würde mich 260 Euro kosten ..

Ich mache Fotos on Firmen, Vereinen, Menschen usw. für Webseiten. Ich selber schreibe Webseiten (zumindest versuche mich darin;-)) und mache neben der reinen Webpräsenz zusätzlich Videoaufnahmen und Fotos !

Zusätzlich mache ich eine Partycommunity (www.grovie.de-start Februar!)und muss da zumindest am Anfang auch in Discos / Partys gute Fotos haben.

Wenns also die Antwort ja oder nein geben würde (Kann mit der Fuji S5600 so einfach Fotos machen) dann würde ich mich freuen.


Stefan
 
Also wenns an Partyfotos und Available light geht, dann kommst du um eine DSLR nicht rum.

Wenn du wirklich einige deiner Bilder für Webseiten udn andere Produktionen einsetzen willst, dann würde ich auf jeden Fall in eine DSLR investieren.


gruss flo
 
mickicitzu schrieb:
Wenns also die Antwort ja oder nein geben würde (Kann mit der Fuji S5600 so einfach Fotos machen) dann würde ich mich freuen.

Bei voller Brennweite und offener Blende, ja. Aber die 5600 hat keine gute Bildqualität, und das Ausblenden des Hintergrunds in Unschärfe geht nur deutlich eingeschränkt. Du solltest ein Blick auf die Sony R1 werfen. Die is besser zum Freistellen geeignet, und viel besser geeignet für Partypics.
 
Ich würde mir wieder eine D50 kaufen, wenn Du damit zufrieden wast wieso nicht.

Ansonsten wenns keine DSLR sein soll wäre meine Wahl eine Sony R1, die eine gigantische Bildqualität und durch den elektronischen Sucher eine genaue Vorschau wie das Bild wird in Bezug auf Helligkeit, Kontrastumfang (hat sogar ein Livehistogramm), und Weissabgleich bietet.
Ausserdem den APS grossen Chip, der auch in DSLRs eingesetzt wird, mit dem man gezielt die Schärfe setzen kann.

Es macht einfach Spass schon beim Aufnehmen die perfekte Belichtung zu sehen.

die R1 ist für Dich dann interessant wenn Du mit 24-120mm auskommst.

Zur D50 bräuchstest Du um das in der Qualität zu erreichen Objektive um mindestens nochmal den Gehäusepreis.
 
Die Tiefenschärfe ist umso geringer umso "länger" das Objektiv uns um so weiter offen die Blende ist. Da Kompaktkameras in der Regel vergleichsweise winzige Sensoren haben haben sie dazu passend auch winzige Objektive.
Diese mögen zwar umgerechnet Brennweiten von 35mm und größer haben, tatsächlich sinds aber z.B. 7mm. Das steht ja i.d.R vorne drauf wenn Du Dir die Kamera anschaust.
Je kleiner diese Zahl umso besser verkauft sich die Kamera bei Anfängern, weil die dann begeistert sind, das alles so toll scharf ist. Wenn Du gezielt eine geringe Tiefenschärfe willst, dann brauchst Du folgerichtigerweise etwas mit einer möglichst großen Brennweite (also mit möglichst grossem Sensor).
Gleichzeitig sorgt ein grösserer Sensor dafür, dass die Kamera pro Bildpunkt genauere Informationen darüber hat welche Farbe es wirklich sein soll -> besseres Rauschverhalten bei schlechtem Licht, wie z.B. bei Partyfotos.
Daher wäre für Dich am besten wohl eine Kompaktkamera mit möglichst grossem Sensor.
Eine Spiegelreflex zu nehmen wird wahrscheinlich deshalb interessant, weil AFAIK keiner Sensoren dieser Größe in Kompaktkameras einbaut. Ausserdem könnte die schnellere Reaktion gerade bei Partybildern auch mal hilfreich sein.
Der Vorteil dass Du verschiedene Objektive nehmen kannst ist für Dich ja wohl unterheblich und das Argument dass man durch den Sucher besser sieht wie das Bild später aussieht mag für analoge Kameras gelten - auf dem Display einer Kompaktkamera sieht man ja sogar exakt was der Sensor draus machen wird! (Zwar sehr klein, aber im Vergleich zu den winzigen Suchern von CropKameras immer noch riesig)
 
Mhh, vielen Dank!

Da hier doch einige von der Sony R1 schwärmen habe ich mir diese mal im Internet angesehen..
Schönes Teil, jedoch der Preis von 700 Euro für diese Kamera schockt mich ein wenig, da ich, wie ich geschrieben habe zurzeit eine Sigma SD10 Neu mit Objektiv bis 50 mm (Reicht eigentlich) für 480 Euro bekomme !

Wenn ich nun noch für 100 Euro einen einigermaßen ausreichenden Blitz kaufe (möchte abe reigentlich KEINEN Blitz haben, da ich Fotos mit Blitz nicht mag!) dann habe ich immernoch 100 Euro gespart und eigentlich die Sicherheitm daß ich mit einer SD10 bessere Fotos hinbekomme (Glaubeich zumindest!)

Also die Antwort ist wohl:
Mit einer Fuji S5600 bekomme ich nicht so ein Foto hin wie eben hier eingestellt von mir !!

Also werde ich mir diese Woche die Sigma:top: Spiegelreflex kaufen !

Es sei denn, jemand würde mich jetzt sagen, daß ich doch so ein Foto wie eben gepostet mit der Fuji hinbekomme !

DANKE AN ALLE !
 
Rechtschreib und Tippfehler dienen der öffentlichen Belustigung .. P.S: habe letzte Woche meinen PC gegen einen Laptop eingetauscht und kann mich nochnicht so recht an die Tastatur gewöhnen:eek:
 
mickicitzu schrieb:
Mhh, vielen Dank!

Da hier doch einige von der Sony R1 schwärmen habe ich mir diese mal im Internet angesehen..
Schönes Teil, jedoch der Preis von 700 Euro für diese Kamera schockt mich ein wenig, da ich, wie ich geschrieben habe zurzeit eine Sigma SD10 Neu mit Objektiv bis 50 mm (Reicht eigentlich) für 480 Euro bekomme !

Die Sony R1 hat ein super Preis-/Leistungsverhältnis, und ein Spitzenobjektiv. Würde Carl Zeiss das 2,8-4,8/24-120 für DSLR anbieten würde es locker 1000 Euro kosten. Dein "bis 50mm" zur SD10 is sicherlich das Sigma 3,5-5,6/18-50 DC, oder ? Das kann, im Vergleich zum Objektiv der R1, absolut nich mithalten. Davon ab is die SD10 alles andere als gut geeignet für Low Light, und dein "bis 50mm" Objektiv erst recht nich.
 
Hi !
Nikon D50 habe ich nur aus finanzgründen verkauft !

Im Sep. für 670 im Kit gekauft !
Im No. hat Nikon Aktion gemacht
Preisverfall auf 499 Euro fürs kit ..

Also Kamera und Objektiv einzeln bei ebay vor Weihnachten für insgesamt 660 Euro wieder verkauft !
Nun könnte ich wieder die Nikon D50 für ca. 500 komplett kaufen, bin jedoch aufgrund der Erfahrungen, welche ich mit der Nikon als absoluter Anfänger hatte genervt von dem Blitz gewesen, welche sich (war verutlich zu blöd!) bei den Automatsichen Einstellungen ausser bei Landschaft und Sport dazugeschaltet hat ohne das man den abstellen konnte und bei Manuellen Einstellungen ganz weg blieb . daher denke ich, daß ich mit einer Sigma SD 10 besser fahre (Hat ja garkeinen festehn Blitz !) ..

Meine Eigangsfrage war ja einfach, ob die Fuji S5600 solche aufnahmen wie gepostet machen kann oder nicht .. also ob ich eine S5600 kaufe oder eine DSLR !

Also nur entweder oder .. und billiger wäre ja besser wenn es gegangen wäre, weil mit dem Restlichen Geld hätte man sich ja nen Kasten bier kaufen können oder so ..

Ich bin aufjedenfall froh darüber, daß ich das Forum hier gefunden habe und mir wurde auch schon viel hier geholfen !

Also ... Danke und in diesem Sinne, falls jemand eine Webseite braucht:

www.web-vita.de

Grüße
Stefan
 
Nichts für ungut, aber du solltes natürlich Bedienungsanleitung lesen bevor du mit einer hochtechnischen DSLR auf Fotojagd gehst.
Bei Automatiken kann man den Blitz abschalten, bei manueller natürlich auch einschalten.
Du wirst auch mit der SD10 nicht zufrieden sein und auch nicht mit den nächsten Kameras die du dir kaufst.
 
Hi !
Ich muss ja nicht mit der Kamea zufrieden sein, sondern mit den Fotos.. das reicht mir ,. und mit den Fotos der Nikon D50 war ich zufrieden, ob ich mit den Fotos der Sigma zufrieden sein werde wird sich herausstellen .. wie bereits zu Anfang gepostet.. nicht der Weg ist das Ziel sondern das Ergebiss.. Is klar, wenn ich was frage kommen immer und zwar immer Ratschläge zu neuen, tuereren und besseren Kameras und zwat wirklich immer.. Ich möchte einfach Fotos wie das von mir gpostete machen können zum besten Preis Leistungsverhältniss und mehr nicht ..
Wenn mann in Foren nachliest, so sind diese voll von Meinungen welche die Beste ist und jeder mein seine sei die beste oder das neuste Modell usw..daher möchte ich so eine Diskussion garnicht erst Anfangen !
Deshalb habe ich ja hier gefragt, was ich möchte .. nicht mehr und nicht weniger..

Aber was Du meins tist ein Thema ohne Ende ... daher ..

man kann es kompliziert machen, aber muss es nicht:

Ich probiere mal die SD10 und wenn die nicht so ist wie ich meine dann such eich weiter .. kann den Horizont nur erweitern
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten