derel
Themenersteller
hallöchen
ich hoffe dass das nicht schon tausendmal gefragt wurde.
also: um nach jahrelanger abstinens endlich wieder ans fotografieren zu kommen, hab ich mir eine gebrauchte s5 is von canon zugelegt.
gott sei dank bin ich früh genug darauf aufmerksam gemacht worden, dass alte blitzgeräte von analogkameras eine zu hohe zündspannung aufweisen können.
ich wollte nämlich meinen alten carena sca40 (hab ich mit ner t70 benutzt) einfach auf die s5 stecken. der blitz hat eine zündspannung von 25volt. das ist offensichtlich nicht viel für analog, wo die spannung bis 300v hoch sein kann. aber ist es zuviel für digital kameras? wer weiss, oder wo kann ich nachlesen, wieviel die s5 abkann?
danke für eure hilfe [/B][/B]
ich hoffe dass das nicht schon tausendmal gefragt wurde.
also: um nach jahrelanger abstinens endlich wieder ans fotografieren zu kommen, hab ich mir eine gebrauchte s5 is von canon zugelegt.
gott sei dank bin ich früh genug darauf aufmerksam gemacht worden, dass alte blitzgeräte von analogkameras eine zu hohe zündspannung aufweisen können.
ich wollte nämlich meinen alten carena sca40 (hab ich mit ner t70 benutzt) einfach auf die s5 stecken. der blitz hat eine zündspannung von 25volt. das ist offensichtlich nicht viel für analog, wo die spannung bis 300v hoch sein kann. aber ist es zuviel für digital kameras? wer weiss, oder wo kann ich nachlesen, wieviel die s5 abkann?
danke für eure hilfe [/B][/B]