• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzverbindungskabel selbst basteln?

icepick

Themenersteller
HalliHallo,

ich würde gern meinen 430EX von meiner Kamera abkoppeln und ihn mit einem Kabel verbinden. Ich habe allerdings keine Lust zig Euros für son blödes Kabel auszugeben (Hab gehört, die sollen teuer sein).

Welchen Punkt von der Kamera muss ich denn mit welchem Punkt des Blitzes verbinden, damit der Blitz ausgelöst wird. Das dann ETTL etc verloren geht, weiss ich, bin ich aber bereit in Kauf zu nehmen.

Ich hab ne 300D.

Viele Grüße
Florian
 
5m Spiralkabel 12 Euro einschließlich Versand, wo ist da das Problem? Willst du basteln, wird´s ev. ziemlich teuer, wenn du Blitz- oder cam Elektronik verhaust.
 
hm das geht ja echt... wo?

Schiebt man das dann auf den Blitzschuh? Meine 300D hat leider keine Blitzbuchse.

Gruss flo
 
icepick schrieb:
hm das geht ja echt... wo?

Schiebt man das dann auf den Blitzschuh? Meine 300D hat leider keine Blitzbuchse.

Gruss flo
Es gibt Adapter für Verlängerungskabel, die haben an einem Ende einen Aufsteckschuh mit Mittenkontakt für den cam-Schuh und am anderen Ende einen normalen Blitzstecker (Hama). Das 5m Spiralkabel habe ich von ebay zum Festpreis.
 
http://www.heise.de/ct/ftp/projekte/tochterblitz/

vielleicht hilft dir das, ein "intelligenter" Schalter der bis 2 zählen kann und bei dem internen Vorblitz E-TTL nicht auslöst, immerhin hast du einen internen..

sonst käme in Frage Cord 2 von Canon 60cm mit allen E-TTL Funktionen, soll auch verlängerbar sein, gelesen irgendwo im Forum, ca. 3 m aber scheint mir unsicher, wegen Laufzeit und Kabelkapazität, kann gehen muss aber nicht
 
ich denke nicht, dass Du auf E-TTL verzichten möchtest. Der 420 EX ist doch genauso wie mein 420 EX nicht regelbar, oder? D.h. wenn Du keine E-TTL-Verbindung mit der Kamera hast haut der seine volle Leuchtkraft raus - danach ist die halbe Batterie alle und soweit kannst Du die Blende fast nicht zumachen... und abschätzen kannst Du ja nicht, also musste ein paar Testbilder machen bis es funktioniert... das wäre mir an deiner Stelle ein paar Euro wert
 
Sieht echt super aus und das Basteln macht ja auch noch Spaß - einzig: mir fehlt zur Zeit eben diese!

Weiß jemand, wo ich eben so ein Adapterkabek käuflich erwerben kann (und zu welchem Preis). Weniger als Zeit habe ich nämlich nur noch Geld - und wenn´s zu teuer wird, bastel ich halt doch.

Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten