• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

blitztechnik

birkulator

Themenersteller
steh vor der entscheidung 40d oder d90
wollt wissen welche sich besser zum blitzen eignet da ich später viel blitzen möchte mit mindestens zwei blitzen
wie zuverlässig ist das ganze funkzeug oder doch lieber kabel
grus mathias
 
Hallo!

Vom Blitzsystem dürfte Nikon klar im Vorteil sein, bei Canon können die Bodys nicht mal einen Blitz wireless steuern.

Mfg Michi
 
wie zuverlässig ist das ganze funkzeug oder doch lieber kabel
grus mathias

weder bei Nikon noch bei Canon ist es Funkzeug ;)

Hallo!

Vom Blitzsystem dürfte Nikon klar im Vorteil sein, bei Canon können die Bodys nicht mal einen Blitz wireless steuern.
Mfg Michi


und da darf man mal die Reichweite hinterfragen ? mein 580 EX als Master reichte nicht mal 10 m weit in einem großen Saal, was sollen das die Nikon Miniblitze in der Cam bringen ? :rolleyes:
 
Kauf dir nen Satz Funktrigger aus China, wenn du Wireless Blitzen willst...

Kostet nix, und funktioniert.

Dann gibts keinen Unterschied ob C oder N
 
Beide Hersteller haben sehr gute Blitze im Angebot und außerdem die Möglichkeit Metz-Blitze zu verwenden...

Gegenüber der 40d ist die d90 aber durch die Möglichkeit den internen Blitz als Master zu verwenden klar im Vorteil, die Reichweite ist dabei gar nicht mal so schlecht, in geschlossenen Räumen reichte es bei mir jedenfalls immer..
 
Ich blitze nun seit einigen Jahren mit bis zu 4 Canon Systemblitzen inkl. Lichtformern und dem Steuersender ST-E2 oder Master-fähigen Blitzen erfolgreich vor mich hin. Oft in Innenräumen jedweder Helligkeit, etwas seltener draussen, da die Blitzleistung der kleinen Systemblitze doch beschränkt ist. Unüberwindbare Probleme habe ich dabei bisher noch nicht erlebt. Die Distanzen, die ich dabei überbrücke, dürften so maximal bis 5-8 Metern liegen.

Das Nikon CLS-System hat einen ausgezeichneten Ruf und ist sehr bewährt. Ob Nikons Gehäuse-integrierte Blitze zur Steuerung von Slaves wirklich der Weisheit letzter Schluss sind, möchte ich nicht beurteilen. Tatsache ist allerdings, dass der Nikon-CLS-Blitzguru Joe McNally extrem häufig in den Videos mit externen Steuerblitzen (SB-800, SB-900 sowie SU-800) arbeitet. Nikon hat auf jeden Fall die Remote-Sensoren etwas geschickter seitlich an den Systemblitzen verbaut als Canon. Die Canon-Blitze muss man immer wieder mal grob auf die eigene Fotoposition ausrichten, der Remote-Sensor befindet aus für mich nicht nachvollziehbaren Gründen auf der Vorderseite des Blitzgehäuses.

Funk oder Steuerblitz? Hier im Forum wird die große Trommel pro Funk gerührt. Vieles geht aber definitiv bei Nikon genauso wie bei Canon auch mit den Systemlösungen, die mit Steuerblitzen arbeiten. Offensichtlich kommt es doch etwas auf das Know-How an, wie man diese Lösungen in der Praxis nutzt.

Ein Riesenvorteil der Systemlösungen ist, wie wenig Zubehör von Funkempfängern bis hin zu Anschlußkabeln und Ladegeräten bewegt werden muss. Und kostenmäßig ist bei häufigem Gebrauch der Remoteblitze und einer wirklich ehrlichen Kalkulation mit hochwertigeren Funkauslösern (z.B. Skyports) statt der hier gerne propagierten Chinaböller auch kein sonderlicher Unterschied gegeben.

Will man allerdings große Strecken überwinden, geht an den Funkauslösern kein Weg vorbei. Möchte man zweimal Geld ausgeben, d.h. mit den billigen Funkauslösern starten, um dann später den Upgrade auf die Mittelklasse oder höher zu machen, so ist Funk mit all seinen Nachteilen in der Bedienung/Regelung der Blitze ebenfalls der Startpunkt.

VG Bernhard
 
Dannke für die Antworten !
War recht informativ aber macht mir meine Entscheidung nicht unbedingt leichter
Grus mathias
 
Hallo Mathias,

das ist auch nicht leicht zu entscheiden. Ich beneide dich da nicht! Schaust du nämlich über den Tellerrand der Entscheidung von den Blitzen hin zu den Objektiven, wird es erst mal richtig spannend.

VG Bernhard
 
Bin seit einer Woche krankgeschrieben leider oder zum Glück !!!!!
Hab mir viel anschauen können , und war viel in Foren unterwegs das hat mir auch sehr geholfen .
Aber die Entscheidunng bringt mir es nicht!!!
Was Würdest du mir raten ?????
Hab davor ne Nikon D70 gehabt wollte dann da aufrüsten und dann hat mann mir sie geklaut
Grus mathias
 
Zuletzt bearbeitet:
D.h. von deiner Nikon Ausrüstung ist nichts mehr da.

Vergleichst du die Gesamtsysteme, dann kommt es ein wenig auf deine Schwerpunkte an. In der Bildqualität der beiden Gehäuse bestehen kaum relevante Unterschiede, die im täglichen Gebrauch auffallen werden. Das Handling der Gehäuse ist Geschmackssache. Die 40D hat 9 Kreuzsensoren und ist auch sonst die schnellere Kamera. Stehst du auf Festbrennweiten, so hat Canon ab der Normalbrennweite einige sehr gute Pfeile im Köcher. Wenn es dir ausschließlich um das Blitzen geht, dann sehe ich Nikon etwas im Vorteil - also die D90.

VG Bernhard
 
hab halt in letzer zeit festgestellt das es hammer bilder gibt wenn mann auch tagsüber blitzt
werd hauptsache natur und mehr oder weniger porträ ( von mir und meinen gefangenen fischen) bilder machen
was meinst du kit oder einzeln
grus mathias
danke schon mal
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten