• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzsynchronzeit

Offensichtlich hast du absolut keine Ahnung darüber. Les dich einfach nochmal durch diverse Themen dazu.
 
Das ist nicht "pseudo-HSS", sondern genau das, was gemeinhin als "HSS" bezeichnet wird.
das stimmt so nicht. HSS ist die domäne eines zentral- bzw. eines elektronischen verschlusses. was du meinst nennt sich proprietary high-speed pulsing oder focal plane pulsing und wir reden hier über dauerlicht nicht über einen hochgeschwindigkeits lichtpop. systemblitz "HSS" ist eher marke als begriff.

Sync speed is the fastest shutter speed you can use with flash, period.

Marketing departments like to push the "FP" trick flash modes that seem to let you sync at any speed, even 1/8,000. This doesn't count as far as I explain later here. Canon calls this "High Speed Sync" and I forget what Sigma and others call it. It is not a substitute for genuine fast sync speeds.

Since only a fraction of the light at any time is exposing the film or CCD you lose a lot of light, again getting you back to the problems of limited flash range. The loss of light also depends on the shutter speed you use, thus the flash guide number used in manual calculations in 1.) above changes with shutter speed! You lose most of the light at the faster speeds and lose less at slower speeds.

ps. hier kannst du sehen wieviel licht für ein HAUPTlicht verloren geht und hier das bild dazu (vom fotografen joe mcnally). auch mit 6 blitzen auf fullpower ist er geradeso an der grenze zur unterbelichtung. aufhellen ist simpel aber ein hauptlicht in der sonne zu nutzen braucht viel leistung. was du mit pseudo HSS mit x blitzen (auf 1/1) machst, das kann die d70 (+d40+canon 1d) mit jedem x-beliebigen 10 euro blitz auf niedriger leistung: http://strobist.blogspot.com/2008/01/control-your-world-with-ultra-high-sync.html
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten