• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Blitzsuche

pikipoki

Themenersteller
Hallo

Ich habe die zwei Blitz-threads oben gesehen komme aber nicht wirklich weiter.

Stand:
- ich habe zur zeit nur den Metz 44 blitz, ganz net, aber oft unbrauchbar (kein HSS vor allem usw.). Hatte an vorrigen systemen immer top Blitze (von pentax 540, dann Nikon sb800 und 900, Canon 580, auch Metz 58 zwischen mal. Das Alte fl 36R kommt daher nicht in betracht, weil ich lange ladezeiten nicht dulde :)

Neukauf:
Ich habe eine OM-D und GF2.

Ich will nichts besonderes, innenfotos, hier und da eine Feier, mal draussen um schatten wegzublitzen usw.

Es geht um die ublichen verdaechtigen:
- Panasonic DMW 360L (weil er einfach gunstiger als der Oly fl 600 ist) - vor allem wegen der Grosse und Gewicht, video Lampe ist ein netter Zusatz. Ist aber schwaecher und hat keine integrierte bouncecard (wieso nicht kann ich nicht verstehen)
- Metz 52: ist sogar noch etwas guenstiger, staerker - aber von der Groesse vielleicht zu gross? Hat es jemand vielleicht und kan uber handhabung berichten?
- als letzte alternative vielleich noch der fl 50 (ohne R)? Gebraucht relativ gunstig und stark, aber wieder sehr gross.

Ich denke fur meine anwendungszwecke musste eigentlich der Panasonic reichen. Aber im Kopf bleibt immer das "was wenn ich aber mal was staerekeres brauche"?

Wenn jemand noch ein paar infos zu Panasonic hat (es gibt nicht gerade viele sachen im internet) bin ich auch dankbar.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ja man findet viele verschiedene angaben bei den Leitzahlen...ist auch hier im Forum immer wieder ein Thema denke ich.

Ja wie gesagt das Panasonic liegt zur zeit nach Bauchgefuhl vorne.

Uber jede beratung waere ich froh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja man findet viele verschiedene angaben bei den Leitzahlen...
Man muss immer bei gleicher Reflektoreinstellung (Bildwinkel/Brennweite), sowie gleicher ISO (hier wird auch mal was anderes als ISO 100 angegeben) vergleichen und notfalls umrechnen.
 
...
Ich denke fur meine anwendungszwecke musste eigentlich der Panasonic reichen. Aber im Kopf bleibt immer das "was wenn ich aber mal was staerekeres brauche"?...

Ja das ist ein ekliges Gefühl :eek:

Ich setze an der PM2 den Metz 52 ein und bin soweit zufrieden. Die Touchbedienung ist ok, nicht mehr aber auch nicht weniger. Ich habe nur einen alten Canon Blitz und noch ältere Möhren zum Vergleich. Die Leistung ist fein, HSS macht Spaß. Ich bin zufrieden und würde ihn wieder für Olympus Kameras kaufen, zumal ich den Preis recht vernünftig finde. Achja, groß ist er schon, ist allerdings sogar etwas leichter als der Metz 44 glaube ich. Ich komme an der PM2 mit dem Pana sehr 14-45 gut klar. Nicht irre komfortabel aber ich hatte noch nie das Gefühl, dass die Kombi unsicher wird und das ist mir wichtig. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich nicht Stunden am Stück blitze.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten