• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzstativ bauen (Stativverlängerung)

also Lichtstative kosten mit 30 Eur jetzt nicht die Welt ..
 
also leute,
ich habs jetzt nochmal umgebaut^^
Ich habe sog. Schlauchbinder (aus Alu) genommen, um diesen Plastikknüppel gelegt, auf die Alustange gedrückt und zugeschraubt.
Das hält BOMBIG!!!
 
Vergiß nicht, die Schlauchbinder in die Sig zu schreiben..
 
manchmal hilft es die Licht oder Blitzstative aus der anderen Branche zu testen.
Ich nutze gerne meine Mikrofonstative oder meine Lichtstative aus der Veranstaltungstechnik. (=> Ja die gibts auch in handlicher Form!) Diese gibts oft solide gebaut für kleines Geld. Und das Gute bei Mikrofonstativen: 3/8" Gewinde das auch die Fotografen gut kennen.

Gruß,

Tobi
 
Die handwerkliche Ausführung geht mal garnicht !!!!!!! Sah zunächst aus wie Heißkleber, wenn Das tatsächlich Silikon ist, na dann gut Nacht.....

Ich hab mir billige Teile von MPEX.com (aus USA) geholt, deren Hausmarke lautet Lumopro. Die Dinger gehen locker 3 Meter hoch und sind zudem noch saustabil.

Sorry, aber ich hab kein Bock, daß mir n runterkrachender Schirm meinem Model das Auge auspiekst und ich dafür dann den Rest meines Lebens bezahlen darf ähem.. oder meine Versicherung
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habs doch mit schlauchbinder festgemacht!
nix silikon oder heißkleber(hab ich probiert)!
schlauchbinder halten prima!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten