• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzssalve für Entfernungseinstellung bei istDS?

Altan078

Themenersteller
Hallo,

denke, irgendwo einmal (ich glaube auf dpreview.com) gelesen zu haben, dass die istDS zwar kein AF-Hilfslicht besitzt, dafür aber den internen Blitz für die Entfernungseinstellung verwenden kann.

Nun frage ich mich, wie ich das hinbekomme. In der Anleitung habe ich dazu leider nichts gefunden. Egal ob auf "Auto Pict" Tv, Av, M, mit oder ohne ausgeklapptem Blitz - bei mir will einfach keine Blitzssalve kommen, wenns dämmrig ist.

Gruß
Altan078
 
Die Kamera feuert nur Blitzsalven ab, wenn der AF nicht genug Licht fürs Fokussieren hat!
Zum Testen kannst du ja in einen dunklen Raum und dann mal mit AF versuchen ein Foto zu machen :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Blitzeinstellung im FN-Menü muss sein "Automatische Entladung" oder "Automatischer Blitz mit Vorblitz" [Edit: Auch bei "Manuelle Entladung" gibt's das Blitzgewitter, wenn ich den Blitz selber ausklappe]. Und Autofokus muss auch eingestellt sein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ausserdem würde ich was dafür geben wenn dieses nutzlose und nervige Geblitze nicht mehr wäre.
 
Altan078 schrieb:
Egal ob auf "Auto Pict" Tv, Av, M, mit oder ohne ausgeklapptem Blitz - bei mir will einfach keine Blitzssalve kommen, wenns dämmrig ist
C-AF eingeschaltet? Beim Dauerfeuer gibt es kein AF-Hilfslicht. Da diese Funktion erst ab Firmware 2.0 für die Ds verfügbar ist, ist dieses Problem auch noch nicht im Handbuch dokumentiert ;)
(ich hab nämlich auch schon mal verzweifelt gesucht, warum das AF Hilfslicht nicht mehr anspringt (sowohl intern wie auch extern klappt dann nicht mehr)).

... wobei ich das Blitzlichtgewitter auch nervig finde und den Blitz so eingestellt hab, dass er nicht automatisch aufklappt. Lieber verwende ich den Metz SCA 374/2 bzw das Hilfslicht des Pentax 360er Blitzes.
 
möglichkeit 1: eingebauten blitz einklappen und externen blitz draufschrauben. nachteil: kamera wird grösser und schwerer

möglichkeit 2: hoffen das pentax das problem in der K10D mit einem AF-hilfslicht gelöst hat.

möglichkeit 3: wenns in der K10D nicht gelöst ist, Nikon D200 oder sony A100 kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten