DerDaniel
Themenersteller
So, nachdem ich einen SB-24 ohne Zubehör ersteigert habe, brauchte ich einen Adapter um den Blitz auf einem Stativ montieren zu können.
Am Anfang musste ich aber erstmal den Blitzschuh meiner D40 vermessen
Nun konnte ich mich an die Fertigung machen
Um den Werkzeugeinsatz so gering wie möglich zu halten, habe ich den Adapter schichtweise aufgebaut. Material ist eigentlich egal, ich habe PVC und Epoxy genommen, da es elektrisch nicht leitend ist. Grad bei der Trägerplatte wichtig, da ja unten die Kontakte aus dem Blitz rausschauen. Alles ist miteinander mittels gutem (Loctite) Sekundenkleber verklebt.
Wer möchte (und das werde ich auch noch) kann das ganze noch lackieren. Bei Platik aber den Kunstoffhaftvermittler vorher nicht vergessen!
Das Loch ist passenderweise ein 1/4 Zoll 20 UNC Gewinde, damit es auf (fast) jedes Stativ passt. Natürlich könnte man dort auch ein M5 Gewinde reindrehen und das ganze auf eine große Leimklemme schrauben. Fertig ist der Überall-Blitz-Anklemmadapter für weniger als 10€
Am Anfang musste ich aber erstmal den Blitzschuh meiner D40 vermessen

Nun konnte ich mich an die Fertigung machen
Um den Werkzeugeinsatz so gering wie möglich zu halten, habe ich den Adapter schichtweise aufgebaut. Material ist eigentlich egal, ich habe PVC und Epoxy genommen, da es elektrisch nicht leitend ist. Grad bei der Trägerplatte wichtig, da ja unten die Kontakte aus dem Blitz rausschauen. Alles ist miteinander mittels gutem (Loctite) Sekundenkleber verklebt.

Wer möchte (und das werde ich auch noch) kann das ganze noch lackieren. Bei Platik aber den Kunstoffhaftvermittler vorher nicht vergessen!
Das Loch ist passenderweise ein 1/4 Zoll 20 UNC Gewinde, damit es auf (fast) jedes Stativ passt. Natürlich könnte man dort auch ein M5 Gewinde reindrehen und das ganze auf eine große Leimklemme schrauben. Fertig ist der Überall-Blitz-Anklemmadapter für weniger als 10€