• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzschuh verrostet, Schrauben lösen sich nicht, gelöst ABER...

AW: Blitzschuh verrostet, Schrauben lösen sich nicht

hi Willem,
der Rost ist nicht von heute auf morgen enstanden also lasse ihm etwas Zeit in ein zum Blitzschuh zurechtgeschittenen dichten Stapel mit Ballistol getränkten aber nicht tropfenden Kleenex oder Tempos zurückkriechen. Das mag ein paar Tage dauern, hilft aber sicher den notwendigen mechanischen Angriff durch klopfen oder rütteln zu minimieren.

Das nach und nach Gelöste dann mit mehreren Wattestäbchen o.ä. aufnehmen.
Das klingt erstmal etwas mühsam und langwierig aber ich denke es wird bis zur Gebrauchsfähigkeit gelingen.

Schönen Gruß an den Jordansprudel :)
 
AW: Blitzschuh verrostet, Schrauben lösen sich nicht

Es hat geklappt :) Mit ein klein bisschen WD40 und leichtes klopfen habe ich die Schrauben gelöst. Werde jetzt mal ein neuer Stift einbauen und gucken ob der interner Blitz wieder geht.
Danke für Eure Hilfe noch mal!

Gr.
Willem


@ low batt : Jordansprudel grüßt zurück!
 
Mikroschalter hab ich ersetzt und der interner Blitz funktioniert wieder.

ABER, wenn ich jetzt der externer Blitz drauf setze, geht der gar nicht. Wenn der drauf ist kann ich den interner nicht hoch klappen, was auch richtig ist. Also der neuer Schalter funktioniert.
Nur der externer blitzt nicht mehr. Das funktioniert vorher schon.
Das Blitzgerät funktioniert schon über ein Synchrokabel am PC Buchse.

Wer hat ein Tip?

Danke willem
 
Wenn deine Kontakte immer noch so aussehen wie auf den ersten Fotos ist das nicht wirklich ein Wunder - oder es ist eine Verbindung der Drähte bei deiner Montagearbeit kaputt gegangen.
 
Wenn deine Kontakte immer noch so aussehen wie auf den ersten Fotos ist das nicht wirklich ein Wunder - oder es ist eine Verbindung der Drähte bei deiner Montagearbeit kaputt gegangen.

Habe den Blitzschuh und die Kontakte sorgfältig und mit viel vorsicht gereinigt mit Ballistol. Sehen jetzt wieder ganz ok aus. War richtig viel Rost dran, aber wie gesagt, mit dem Rost hat der externer Blitz funktioniert, fehlte nur der Mikroschalter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten