• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzschnelle Hilfe für Volldeppen!

rockpapst

Themenersteller
Ich soll morgen eine Hochzeit fotografieren.... Und hab mir für meinen alten Blitz aus analogen Zeiten ein Stativ, einen Funsender und einen Schirm besorgt und wollte schick mit diesem und dem internen Blitz Bilder für das Gästebuch machen.... Jedoch hab ich Honk ganz vergessen, dass der interne Blitz der D90 ja gar nicht funzt, wenn der Funkausklöser aufgesteckt ist.

Was tun? stativ und Schirm ganz weg lassen und mit Aufsteckblitz gegen die Decke Blitzen, oder so?

Oder Blitzschirm aufbauen und nur leicht seitlich blitzen? Da tendiere ich eher zu. Hab nur leider fast keine Erfahrung.....
 
Hallo,

Stell den Blitzschirm leicht seitlich und leicht von oben ein, jeweils so ca. 30°.

Kennst du das Lokal. Kannst du die Leute so aufstellen, das dem Blitz gegenüber eine weisse Wand ist und aufhellt ?

Sonst morgen früh noch schnell in den Baumarkt, 1 qm Styroporplatte kaufen und die reizende Assistentin den Aufheller halten lassen.:D

Es geht aber auch ohne Aufheller, wenn der Blitz nur leicht seitlich steht.

Gruß Robert
 
Reflektor.... Mensch, da hätte ich auch drauf kommen können.... positioniert man den links unten, wenn der Blitz rechts oben steht?


Boah, Danke!
 
Reflektor.... Mensch, da hätte ich auch drauf kommen können.... positioniert man den links unten, wenn der Blitz rechts oben steht?


Boah, Danke!
Musst du ausprobieren, wie genau du es haben willst. Ich finde, dass man ruhig sehen darf, dass nur ein (Haupt-)Licht verwendet wurde. Zudem ist es gar nicht schlecht, wenn das Licht sichtbar von oben kommt - das kennt man aus der Natur genau so (Sonne), erscheint dem Betrachter also aufgrund dieser Erfahrung als natürlich. Von unten würde ich deshalb gar nichts aufhellen -> Daneben hinstellen. Abstand und Richtung des Blitzes und Position des Reflektors am besten ausprobieren. Wird schon und ein Schirm ist ja unkompliziert.
 
_DSC0350%252520%2525282%252529.JPG


Puh.... ist gerade noch mal gut gegangen....

Danke Euch!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten