• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzschnelle Alternative zu PhotoPaint und Photoshop

Gerade das Arbeiten ohne Ebenen habe ich so geschätzt ...

Alles, was mit Picture Publisher ohne Ebenen ging, kann man auch in PS ohne Ebenen - WENN man das will. Mir wär's ein Grauen!

Gerade bei deinem Beispiel mit deinem Bauplan. Den würd ich mit entsprechend vielen A4-Seiten einscannen und dann direkt von PS zusammensetzen lassen. Selbst manuell geht sowas mit Ebenen schneller, genauer und flexibler als ohne.
 
Ich denke Fixfoto ist wohl das Beste was man für relativ wenig Geld bekommen kann, wenn es darum geht jpg's umfangreich zu bearbeiten.

Sofern man keine Ebenen will natürlich ;)

Adobe PS Elements ist extrem langsam (legt meinen immerhin Quad-C Rechner zuweilen völlig lahm) und m.E. umständlich zu bedienen - im Gegensatz zu Lightroom - und läßt vom Funktionsumfang auch zu wünschen übrig. Z. B. kann man keine Rahmen erstellen, ich hab's zumindest noch nicht gefunden.

Die alte Version 6 ist sehr schnell auf meinen E8400. Die neue Version 9 fand ich beim Testen sogar noch etwas schneller. Evtl. bremst bei Dir der Organizer, der erst einmal alle Bilder analysiert, wenn man das nicht vorab unterbindet.

Rahmen kann man in PSE auf vielfältige Art und Weise erstellen. Man kann die Arbeitsfläche erweitern, man kann sich ein Plugin suchen, oder man nimmt einfach eine der zahlreichen mitgelieferten Vorlagen.

Für den in diesem Thread verlangtem Zweck ist es aber wegen der langen Startzeit wohl eher nicht geeignet. Die müßte ja relativ nah an der Startzeit eines Bildbetrachters liegen für den TO und da ist PSE leider weit davon entfernt.

Wenn man eine Komlettlösung will und nur jpg fotografiert ist ACDSee 3 erste Wahl. Tolles Programm und sehr schnell.

Kann man mit ACDSee 3 nun Bildmontagen machen (Baupläne zusammensetzen)?
 
Ich glaub Bilder zusammensetzen geht mit ACDSee nicht, weil halt keine Ebenen erstellt werden können.

Aber ich hab mir nur mal so zum Spass Paint.Net angeschaut und bin recht angetan. Schnell, übersichtlich, einfach zu bedienen, relativ großer Funktionsumfang und Ebenen-Technik. Darüber hinaus noch kostenlos!
@TO: Das wärs doch, oder?:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten