• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzprobleme K5 im Studio und Outdooreinsatz.

fresh_ID

Themenersteller
Hallo Forum.

ich habe mal wieder ein anderes Problem:

Ständig bekomme ich nur "schwarze Fotos" und das obwohl die Blitze (getestet bei Jinbei Discovery 600 & Jinbei Millennia II 300b) in diesem Moment voll geladen und einsatzbereit waren.

Meine Vermutung war dann: Es liegt am Funkauslöser (Yongnuo RF 600TX oder den drei Emfpängern: RF602RX). Um das zu testen habe ich das System an eine Canon 5d angeschlossen. Und da arbeitet alles perfekt.

Gleiche Einstellungen: Blende 16 / 1/160 (Bei 1/125 gleiches Problem)

Außerdem zündet der Blitz bei der K5 fast immer wenn ich den Auslöser zum fokussieren drücke und dann nichts mache nach 5 Sekunden von selbst. Nervig, vor allem im Outdooreinsatz.

Gibt es irgend eine Einstellung die ich da falsch haben könnte?

Grüße

PS. Foto: So sieht es aus, wenn ich die Bilder das erste mal importiere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Vermutung war dann: Es liegt am Funkauslöser (Yongnuo RF 600TX oder den drei Emfpängern: RF602RX). Um das zu testen habe ich das System an eine Canon 5d angeschlossen. Und da arbeitet alles perfekt.

Wenn ich mir ein Bild von dem Funkauslöser anschaue, hat der viele lustige Kontaktflächen neben dem Mittelkontakt am Blitzschuh und für stumpfes Blitzfernauslösen brauchst du nur zwei Kontakte wirklich, Mittelkontakt und Masse seitlich am Blitzschuh.
Anzunehmender Weise sind diese zusätzlichen Kontaktflächen im/am Blitz für Canon ausgelegt und nicht für Pentax, was dann eben diese komische Verhalten auslöst, bei mir hat noch nie ein Blitz beim Fokussieren oder einfach so nach fünf Sekunden ausgelöst.
Dünner, aber fester Plastikstreifen, z.B. einer Verpackung mal mit einem Loch für den Mittelkontakt ausstatten und mit Einlegen in den Blitzschuh und damit die Nebenkontaktflächen stilllegen und dann sollte es auch sauber mit der Pentax funktionieren.
 
Hallo Zuseher,

die Lösung habe ich gerade einmal probiert.
Alle Kontakte mithilfe von Papier ordentlich angeklebt und gestetet. Leider Ergbniss absolut unverändert.
Komisch ist auch, dass mein guter Alter Metz blitz mit dem passenden Pentax Adapter von diesen ganzen Problemen befreit ist.


Die Pole schauen gleich aus. :/
 
Die Pole schauen gleich aus. :/

Dank steck doch einfach mal einen Canon 580 auf deine K-5 und schau, ob da was vernünftiges rauskommt dabei.

Hier geht es nicht um ein mechanisches Problem.
 
Dürfte in der Tat an den Funksendern liegen. Mit Elinchrom Skyports läuft alles perfekt. (K10D/K7/K5)

Hast du das ganze mal mit Blitzsynchronkabel probiert?
 
Lustig: Ich habe gerade ein ähnliches Problem mit den YongNuo´s gepostet...

Nein, das ist ein völlig anderes Problem. Du kannst nicht kürzer als 1/180 s blitzen, weil Pentax keine kürzere Blitzsynchronzeit unterstützt. Es ist aber noch schlimmer: Dein RF-602 unterstützt schlicht nicht einmal die prinzipiell mögliche Zeit von 1/180 s (daher der schwarze Balken). Der OP hat ein völlig anderes Problem. Vermutlich ein Defekt, genaueres kann ich aus der Schilderung nicht entnehmen.
 
Komisch, der schwarze Balken erscheint bei mir eigentlich nie. Egal ab 1/125 oder 1/160 entweder alles schwarz, oder eben Bild.
 
Kann das jemand bestätigen?

Jeder, der mit Pentax arbeitet und beim Blitzen nicht P-TTL benutzt - ergo Studioblitze bzw. Funkauslöser nutzt und nur der Mittenkontakt von Interesse ist.

Pentax steuert diesen Mittenkontakt für Blitze nicht mehr an, wenn man die Blitzsynchronzeit von 1/180 noch unterschreiten möchte. Andere Hersteller sind da nicht so und gönnen den Nutzern die schwarzen Verschlußbalken im Bild gratis :rolleyes:

Komisch, der schwarze Balken erscheint bei mir eigentlich nie. Egal ab 1/125 oder 1/160 entweder alles schwarz, oder eben Bild.
Das deutet eben auf ein generelles Problem mit den Funkauslösern hin, z.B. Kontaktprobleme (als eine von diversen Möglichkeiten).

Gruß
Rookie
 
Ich hab die Nikon Version. Und ja, der Trigger arbeitet auch noch bei 1/125

Okay. dann werde ich mal nen andere auslöser testen.

Danke :)
 
Der Tipp vom abkleben war schon richtig, nur wurde das falsche abgeklebt.
du musst einen Pin am Sender abkleben dann geht es.
Hatte das gleiche Problem nit dem selber zünden,
bei mir trat es auf, wenn die Kamera wieder aus der automatischen Bildvorschau in den Aufnahmemodus wechselte.
Pin abgeklebt und alles gut.
Leider kann ich Dir aus dem Kopf nicht sagen welcher das war, habe mir nach einiger Zeit die Nikon Variante geholt und da musste nichts abgeklebt werden.
Meine aber es war der oberste einzelne Pin am Sender.
 
Der Tipp vom abkleben war schon richtig, nur wurde das falsche abgeklebt.

Ich wüsste nicht was an meinem Beitrag 2 mißverständlich gewesen wäre.
Wenn ich von nichtleitendem Plastik schreibe und dann ein evtl. leitendes Papier verwendet wird, frag ich mich eh wofür ich meine Beiträge schreibe und stelle meine Bemühungen ein. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Zuseher,
ich habe nie behauptet das DEIN Beitrag falsch war :(

Ich bezog mich lediglich auf das gepostete Bild und erachtete auf dem Handy die reflektierende Fläche als abgeklebtes Tesafilm :D

Kein Stress, keine Panik, be x-mas und allen ein besinnliches Fest :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten