• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzmodi

MATRIXX

Themenersteller
Hi zusammen...

Ich hab vielleicht ne ganz dämliche Newbie-Frage (also nicht gleich hauen :D), aber ich konnte in Google und Co. nix Schlaues dazu finden.

Auf meinem Sigma-Blitz EF-500 DG ST (SA) hab ich drei verschiedene Blitzmodi, nämlich TTL, MH und ML... Leider weiss ich nicht genau was diese bedeuten und was man damit anstellen kann resp. wo man diese verwendet.

Ich fotografiere meistens auf TTL!

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen..

Besten Dank!
 
Gibt es keine Anleitung zu dem Blitz? Da ist es eigentlich erklärt.
TTL steht für Automatik, MH Stand glaube ich für Manuell und 100% Blitzleistung, ML steht für Blitzleistung von 1/16.

Gruß Sven
 
Hi Sven...

Alles klar, vielen Dank für die Antwort.... Aber wo z. B. setzt man 100% Blitzleistung oder 1/16 Blitzleistung ein?

Gruss

Marcel
 
Das kommt auf die Situation an, was Du fotographieren willst. Da hilft eigentlich nur probieren. Die 1/16 sind zum aufhellen bzw für kurze Entfernungen beim direkten Blitzen empfehlenswert. Bei 100 % gibt der Blitz volle Leistung ab. Ist natürlich bei vielen Situationen nicht angebracht. Beim blitzen ist es besser den Modus M deiner Kamera zu nutzen. Mit der Formel
Leitzahl:Blende=Entfernung in Metern bekommts Du gute Ergebnisse. Es gibt da auch eine Tabelle in der Beschreibung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten