• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

blitzlicht absorbieren

katze13409

Themenersteller
hallo

aus langeweile habe ich gestern mal ein paar versuche mit wasser und stroboskopblitz gemacht. dabei stellte sich ein problem: der hintergrund sollte schwarz sein. aber egal was ich genommenhabe (tuch, decke, pullover...), immer wurde ein anteil licht wiedergegeben - also grautöne.
welches material "schluckt" denn mein blitzlicht völlig ?
oder ist das zu viel verlangt ?

gruss


rené
 
Den Blitz runterregeln auf manuell!

Mal in die Tabelle schauen, das die Leistung nur bis 20 cm hinters Objekt reicht! Dann säuft der Hintergrund ab!
 
hallo

ja hast recht.
aber (lachen erlaubt :)): ich habe das stativ im badezimmer ca. 60 cm. vom aufgedrehten brausekopf entfernt. der hintergrund ist max. 15 cm. entfernt. der blitz ist fast ganz runtergeregelt. dann kann ich aber keinen großen blendenwert nehmen, also fehlt mir dann die tiefe.
trotzdem danke für den tip. habe es ebend probiert und das erstemal gesehen das der blitz wirklich "aufhört". woher wissen die photonen das... hehe .
ich wühle nachher mal im keller. ich glaube ich habe da noch ne fein gewellte pappe. vielleicht bringts was.

gruss

rené
 
Hallo Katze,

ob das mit der gewellten Pappe so eine gute Idee ist ? Wo immer Du struckturen hast, gibt es Licht und Schatten ..

Ein guter Lichtschlucker soll angeblich schwarzer Samt sein, auch Molton soll gute Ergebnisse liefern.

Ich würde allerdings versuchen bei der geringen Entfernung eher die nachträgliche EBV und da insbesondere die Gradationskurven zu bemühen. Damit kannst Du gezielt bestimmte Bildbereiche weiter abdunkeln fasst ohne andere BEreiche damit zu beeinflussen. Genaugenommen schnippelst Du damit die <zitat an>Photonen</Zitat aus> im Hintergrund weg :D

lg
vossi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten