• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzkabel

primzi

Themenersteller
Hallo Alle

was für ein Kabel brauche ich um Sony 77 II mit Blitz zu verbinden.#

Ich habe HVL60 der zwar "wireless" funktioniert aber manchmal ist schon das Blitzen von den eingebautem Blitz zu viel.

Blitz hat den vierpoligen Anschluss (so wie abgebildet - auf einem Adapter).

Was für ein Kabel muss ich kaufen um die zwei zu verbinden? Wo stecke ich es in die Kamera (oder brauche ich so ein Adapter)


Zweite Frage:

Ich habe noch ein altes Minolta AF4000 Blitz mit genau den selben Anschluss..

Gibt es einen Verteiler damit ich beide Blitze auf einmal Steuern könnte? Von mir aus auch Manuel....
 

Anhänge

Ganz ehrlich? Versuch' Dein Glück lieber mit dem HVL60 und der Wireless-Steuerung über den Kamerablitz. Den kleinen Blitz kannst Du ja versuchen etwas abzuschirmen, also seine Richtung mit einem Spiegel aus Alufolie umleiten oder einen IR-Filter davor machen.

Blitzkabel gibt es sicherlich z.B. sowas: http://www.amazon.de/Externes-Blitzkabel-HVL-F42AM-HVL-F58AM-HVL-F20AM/dp/B003K0H9VU
(Vorsicht das Kabel passt vermutlich nicht auf die neue A77II)

Aber solche Kabel verwirren die Kamera mehr als sie helfen, denn die Kamera meint weiterhin einen Blitz aufgesteckt zu haben und so wählt sie größtenteils falsche Einstellungen. Da kann man dann auch gleicht ein Sync-Kabel für Studioblitze verwenden und den Blitz manuell steuern.

Ein TTL-Kabel das den HVL60 und AF4000 steuern könnte gibt es garantiert nicht. Auch hier wieder der Weg über den Sync-Anschluß oder einem einfachen Auslöser am Blitzschuh, z.B. mit Funkauslösern. Ob sich der AF4000 aber als Strobist-Blitz eignet wage ich auch zu bezweifeln, mein AF2800 war zu keiner Aktion zu bewegen.

vg Ralph
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten