• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzkabel mit ETTL: bitte um Empfehlung!

danke Frank

wenn ich das kabel an meinen 580er anschliesse und den auf master stelle, kann ich über das kameramenü meine beiden slaves steuern? oder muss ich das am 580er einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe irgendwo gelesen, daß für Metz- und/oder Sigmablitze das Kabel nicht länger als 1m sein darf. 1m ist mir zu knapp, würde gerne wenigstens 2m (Foto-Walser) nehmen. Ich habe einen Metz AF-48 an meiner 30D. Hat jemand diesbezüglich Erfahrung ?
Gruß
 
Ich habe irgendwo gelesen, daß für Metz- und/oder Sigmablitze das Kabel nicht länger als 1m sein darf. 1m ist mir zu knapp, würde gerne wenigstens 2m (Foto-Walser) nehmen. Ich habe einen Metz AF-48 an meiner 30D. Hat jemand diesbezüglich Erfahrung ?
Gruß

Ich kann dir sagen das es mit dem Sigma 500 Super und 530 Super mit 5m Kabel an der 30D, 450D, 50D, 5D MKII und 1Ds MKIII funktioniert. Längeres Kabel hatte ich damals nicht.
 
Hatte beim Kalendershootig Probleme mit dem Kabel, Fehlauslösungen ohne Ende. Habe das billige Ding schon verflucht. URSACHE: Akkus um Blitz alle, leider wurde das nicht angezeigt. Will sagen: das Kabel ist besser als mein St-E2.

Frank
 
Hallo !
Ich habe mir das 2m Kabel bei Walser für meinen 48er Metz gekauft. Funktioniert bestens mit ner Softbox. Dazu hab ich noch den einfachen "Traumflieger-Slave-Blitz" in einen Reflexschirm auf Stativ (plus Neiger) montiert - tadellos ! Gutes Licht für sehr wenig Geld.
Gruß aus FL
 
Hallo Kabelfreunde,

ich habe mir ein 10m TTL-Kabel gekauft (knapp 35 Euro), und es funktioniert wedre an der 20D noch an der 5D.
Der Verkäufer meint, daß es bei 10m Probleme mit manchen Kameras gibt und rät mit, ein 3,6m Kabel zu kaufen.

Was meint ihr? Ist ein Kabeldefekt eher unwahrscheinlich?

Danke Euch, schöne Grüße!
Jens
 

HELP!
:o

Ich habs versucht mit dem 10m-Kabel von ama... "Flashgun Cable FC-311/L, Hersteller Pixel Enterprise Limited, pixelhk.com"
und einem Speedlite 550EX.
Weder bei der 20D noch bei der 5D klappt die TTL-Sache (ohne Kabel dazwischen klappts natürlich).
Ich muss doch da nichts weiter beachten...?

Warum klappt das bei den Kameras nicht, während es bei einer 5D2 bzw. einer 40D und einem 580EX klappte?

Wisst ihr Rat? :confused:
 
Gibt es auch eine Empfehlung für kurze Kabel, sagen wir mal 1-2 m?
Würde gerne den Blitz in der einen hand halten und die eos in der anderen um flexibler zu sein bei der Beleuchtungsrichtung.
Gruss
 
Hallo,

ich kann das Lastolite e-TTL II Blitzkabel empfehlen, es ist 3 m lang geht an der EOS 350D und 5d mk II mit dem Blitzgeräten Speedlite 380 EX, 340 EXII und 580 EXII.

Vorher hatte ich eines von Walimex, Länge 4,5m, da gab es nur Probleme...:confused:
 
Jetzt wollte ich mir schon fast das von Wallimex kaufen weil es da auf amadings keine schlechten Bewertungen gab. Das Lastolite ist aber leider nicht spiralförmig. :ugly:
Hat jemand noch andere Empfehlungen? Zwei Meter würden mir auch schon reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten