• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzgeräte

Liiyan

Themenersteller
Hallo ihr Lieben,

ich bin auf der Suche nach einem passenden Blitz für meine neue Canon EOS 7D. Habe einen Systemwechsel von Nikon auf Canon vollzogen und benötige daher neues Equipment.

Wichtige Kriterien:
Verwendung hauptsächlich für Portraits
hohe Leitzahl ( für eventuelle Innenaufnahmen in großen Räumen)
geringe Ladezeiten
TTL
HSS (kann nicht schaden, ist aber nicht zwingend notwendig)
Gerne Master/Slave
nicht zu teuer!
indirektes Blitzen


Ich fotografiere überwiegend Portraits damit und das im Freien oder auch mal in Innenräumen. Ich hätte gerne einen Blitz mit einer recht hohen Leitzahl und er soll nicht ewig lange laden müssen.

Ich hatte mir regulär den Nissin Di 866 Mark II raus geguckt, aber habe nun gelesen, dass es Probleme mit diesem gibt, sobald man den ISO-Wert verstellt...
Dann habe ich den Metz Mecablitz 50 AF-1 ins Auge genommen, der aber scheinbar laut einigen Testern extrem lange zum Laden braucht....
Jetzt habe ich vom Yongnuo 568EX gelesen, der auch toll sein soll, dem aber ein BatteryPack Anschluss fehlt! (Ist die Frage, ob das nun dramatisch ist oder ob man auch so lange genug mit den Akkus aus kommt)

Ich bin etwas überfordert - hat jemand einen Rat für mich? Kostenfaktor: sollte max 150€ kosten, natürlich darfs auch gebraucht sein, wenn der Zustand gut ist!!!


Vielen lieben Dank!

LG Liiyan
 
Zuletzt bearbeitet:
Portrait mit einem Blitz? Geht natürlich zut Not. Deutlich besser geht das mit 3 Blitzen. Kuck mal nach "Strobist" das geht auch im Rahmen deines Budgets.

"Hohe Leitzahl" erreichen die typischen Aufsteckblitze übrigens über Zoomreflektoren. Für Portraits kann man das nicht brauchen. Eine Leitzahl ohne Brennweitenangabe sagt also nicht viel aus.
 
Wir gehen bei den Portraits mal überwiegend von Outdoor-Aufnahmen aus, die bei relativ gutem Licht gemacht werden sollen und der Blitz soll nur zur Aufhellung dienen...

das mit der Leitzahl ist mir klar, aber eine hohe Leitzahl ist nicht schlecht, da ich ab und an auch in großen Räumen fotografieren muss...
 
Wir gehen bei den Portraits mal überwiegend von Outdoor-Aufnahmen aus, die bei relativ gutem Licht gemacht werden sollen und der Blitz soll nur zur Aufhellung dienen...

Dann wäre HSS aber möglicherweise trotzdem wichtig. bei 1/250sec ist man bei gutem Licht recht schnell.
 
Wenns hohe Leitzahl braucht, günstig sein soll, HSS, Slave/Master mit an Bord sein soll, warum dann nicht ein gebrauchter 580 EX oder gar ein 550 EX?

An eine Canon sollte nur ein Canonblitz... :D

Und da sind mir selbst die richtig alten lieber als irgendetwas, das durch "reverse engineering" zusammengepuzzled" wurde. ;)

Gruß Uwe
 
Danke für eure Antworten.

Natürlich hätte ich gerne den 580EX, den kann ich mir aber nicht leisten...nicht einmal gebraucht :(


Ansonsten wäre HSS super, mein alter Nissin Di866 Professional, den ich für die Nikon D7000 hatte, hatte wirklich lange Ladezeiten, das war teilweise echt übel :/
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, da kann man mit einem entfesselten Blitz schon was anfangen.

ND-Filter statt HSS geht für Portraits genauso.


Ich habe noch nie mit Filtern gearbeitet! Finde ich interessant. Also einfach Filter drauf, das Motiv wird gleichmäßig abgedunkelt, der Blitz gibt weniger Licht ab und lädt schneller ??? Oder wie genau? Kannst du mir das ein mal erklären, bitte?
 
Also einfach Filter drauf, das Motiv wird gleichmäßig abgedunkelt, der Blitz gibt weniger Licht ab und lädt schneller ?

Nein ...

... "Also einfach Filter drauf" ... ja

... "das Motiv wird gleichmäßig abgedunkelt" ... ja

... "der Blitz gibt weniger Licht ab und lädt schneller" ... nein

sondern

... "die Belichtingszeit bleibt langsamer als die X-sync-Zeit" ...

... "und daher braucht der Blitz kein HSS" ...

... " und daher arbeitet der Blitz viel effizienter" ...

... "soviel effizienter, dass es sogar den Lichtverlust durch den ND-Filter ausgleicht".
 
Ich hätte mir ja den 430EX II gebraucht geholt,aber da fehlt mir die weiße Reflektorkarte, die ich total gerne zum Aufhellen verwende....
 
Der Neue Yongnuo soll bald kommen -> YN 560 III

Leitzahl 58 (bei 105mm)
• Leistung 1/1 bis zu 1/128
• 3 Sekunden Ladezeit bei voller Power
NEU: Kompatibel mit Yongnuo RF-602, RF-603 Blitzauslöser
• PC-Sync, zwei optische Slave-Modi
• Zoomreflektor von 24mm bis 105mm + Diffusorplättchen
• Stroboskopmodus für Effekte (Bewegungen festhalten)
Anschluss für Battery-Pack
• Tonsignal (abschaltbar)
• uvm.

Nur HSS hab ich noch nichts gelesen.
Dürfte insbesondere für Funkauslösung interessant sein, da bereits ein Empfänger integriert.

Zudem soll er bei 100,-€ liegen.

Damit erfüllt er doch ziemlich alle Deiner Wünsche :)
 
Der Neue Yongnuo soll bald kommen -> YN 560 III

Leitzahl 58 (bei 105mm)
• Leistung 1/1 bis zu 1/128
• 3 Sekunden Ladezeit bei voller Power
NEU: Kompatibel mit Yongnuo RF-602, RF-603 Blitzauslöser
• PC-Sync, zwei optische Slave-Modi
• Zoomreflektor von 24mm bis 105mm + Diffusorplättchen
• Stroboskopmodus für Effekte (Bewegungen festhalten)
Anschluss für Battery-Pack
• Tonsignal (abschaltbar)
• uvm.

Nur HSS hab ich noch nichts gelesen.
Dürfte insbesondere für Funkauslösung interessant sein, da bereits ein Empfänger integriert.

Zudem soll er bei 100,-€ liegen.

Damit erfüllt er doch ziemlich alle Deiner Wünsche :)


Danke für die Info - was heißt "bald"? Und ist Yongnuo vertrauenswürdig? Habe von Yongnuo viele günstige Blitze gesehen,aber weiß nicht, ob die auch taugen.

Ganz ehrlich, wenn ich mal blitze bei Outdoor Portraits, dann wirklich nur zum Aufhellen der Schatten bzw bei Gegenlichtaufnahmen und wegen der Reflexe im Auge, ansonsten arbeite ich mit dem vorhandenen Licht... die Funk-Geschichte ist ganz interessant,aber in meiner bisherigen Laufbahn kam ich auch super ohne aus - ist auch eher selten, dass ich mal draußen shoote :D aber für den Fall der Fälle benötige ich einen Blitz.
 
Der Neue Yongnuo soll bald kommen -> YN 560 III

Zitat aus ...
http://www.lightingrumours.com/yongnuo-yn560-iii-flashgun-announced-with-built-in-2-4ghz-radio-3257

...

"since the Yongnuo has stripped out non-essential features like TTL control. "

Also ich pers. kann ohne eTTL leben ... für komplett "non-essential" sehe ich es aber nicht an. (daher würde der 560III für mich nicht in Frage kommen ... insb. weil es in diesem Fall auch bedeutet, dass HSS nicht gehen wird).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten