Ok, da hast du wohl Recht,
das hab ich nicht sonderlich toll verglichen.
Die Leitzahl die jeweils als Referenz angegeben wird, kamm man nicht als einziges Vergleichskriterium nutzen.
Betrachtet man dann den Leistungsunterschied zwischen Pentax 360 FGZ und
Sigma 500 Super unter Berücksichtigung der Brennweite und
der Empfindlichkeit (immer für ISO 100 angegeben), hat der Sigma Blitz
nur ca. eine um 1/3 größere Leitzahl je Brennweite als der Pentax Blitz.
Dann ist es wahrscheinlich doch Geschmackssache.
Die seitliche Schwenkbarkeit beim Sigma Blitz ist jedoch nach wie vor ein großer Vorteil, wie ich finde.
mfg Stefan
das hab ich nicht sonderlich toll verglichen.
Die Leitzahl die jeweils als Referenz angegeben wird, kamm man nicht als einziges Vergleichskriterium nutzen.
Betrachtet man dann den Leistungsunterschied zwischen Pentax 360 FGZ und
Sigma 500 Super unter Berücksichtigung der Brennweite und
der Empfindlichkeit (immer für ISO 100 angegeben), hat der Sigma Blitz
nur ca. eine um 1/3 größere Leitzahl je Brennweite als der Pentax Blitz.
Dann ist es wahrscheinlich doch Geschmackssache.
Die seitliche Schwenkbarkeit beim Sigma Blitz ist jedoch nach wie vor ein großer Vorteil, wie ich finde.
mfg Stefan