• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzgerät

  • Themenersteller Themenersteller Gast_217737
  • Erstellt am Erstellt am
Nimm dir den Metz und spar das Geld. Alternativ kannst du dir einen Yongnuo 468 zulegen. Der kostet knapp 70 Euro, kann eTTL, hat AF-Hilfslicht,.... Die Leitzahl ist ein bisschen kleiner als bei dem Metz und HSS hat er auch nicht. Dafür hat er einen optischen Slave-Modus, d.h. du kannst ihn schon mit dem internen Blitz steuern. Wenn du kreativ blitzen willst, machst du es sowieso entfesselt und manuell. Kaufst dir von beispielsweise Yongnuo ein Funkauslöseset. So schwer ist das nicht. Beim ersten mal habe ich bereits keinen Ausschuss produziert.
 
stiftung warentest taugt im dem bezug nur leider kein schuss pulver^^

Man muss sich auch verschiedene Test ansehen und nur einen einzigen.
Es gibt keine Zeitschrift die Experten und Objektiv zugleich sind..:rolleyes:
Und immerhin schmücken sich die Firmen mit stiftung warentest Kleber, wenn eins ihrer Produkte Testsieger geworden sind.

Der Sigma Ef 530 Dg Super besitzen auch einen Streuscheibe für Blitzen für Nahaufnahmen. Das hat der Canon 430 ex 2 auch nicht.
 
Die Steuscheibe hat auch der Canon 430 ex2! Allerdings fehlt ihm die Bouncecard zum Betonen der Augen.

Nicht alle informationen im Net sind richtig.
Danke für die korrektur. Vielleicht waren die Info auf 430 ex bezogen und nicht auf das Nachfolger-Modell ...

Hatte auch gelesen, dass der Sigma Blitz schwerer sei als die von Canon. Aber beide wiegen laut Hersteller ca. 330 gramm (Sigma 335 g, Canon 330g) :rolleyes:
 
Man muss sich auch verschiedene Test ansehen und nur einen einzigen.
Es gibt keine Zeitschrift die Experten und Objektiv zugleich sind..:rolleyes:
Und immerhin schmücken sich die Firmen mit stiftung warentest Kleber, wenn eins ihrer Produkte Testsieger geworden sind.

Der Sigma Ef 530 Dg Super besitzen auch einen Streuscheibe für Blitzen für Nahaufnahmen. Das hat der Canon 430 ex 2 auch nicht.

Das mag ja sein, allerdings hey, wenn du Hersteller bist und nen Testsieger Aufkleber bekommst, nimmst du ihn. Unabhänig davon ob das magazin fachlich was taugt oder nicht. Ich sag da nur letzten DSLR test mit 7D contra 550D, Nikon D5000 usw,....
 
Mehr als 200 Euro möchte ich nicht ausgeben. Ich weiß, dass man dafür nichts gutes bekommt, aber ich bin totaler Anfänger im blitzen und brauch kein Top-Gerät.
:confused: ... den 430EX-II gibts z.Z. für 210€ von einigen Anbietern, das ist etwas richtig Gutes! Gehts dir wirklich um 10€?

gebrauchter 430EX II kostet um die 180 - 190 €
Riesig, bei dem Neupreis. Für 20€ weniger würde ich NIE riskieren, einen was-weiß-ich-wie behandelten Gebrauchtblitz zu kaufen. Da gibt es durchaus einige Verschleißteile.
 
Hab mir letzte Woche schon den 430 EX II bestellt. Echt ein tolles Teil.

Für 220 Euro ist das auch ganz ok.
 
Wer hat gesagt, dass ich mit dem Kauf meines ersten Blitzes gleich Profi bin?

Ich fotografiere jetzt seit Weihnachten und möchte Schritt für Schritt alles lernen.
Profi bin ich keiner!

Mir gings halt drum auch mal nachts Fotos machen zu können.
Im Urlaub nachts in der Stadt konnte ich niemanden fotografieren, da mein interner Blitz einfach zuwenig Power hatte.

Spielereien mit dem Licht wollte ich auch schon immer mal ausprobieren.
Werde mir am Montag einen Funkauslöser zulegen und auch das mal ausprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten