• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzgerat - muss es teuer sein

SchmachthagenKarl

Themenersteller
Hallo zusammen,

suche ein günstiges Blitzgerät für meine EOS 40d mit EF 24-105 L für Aufnahmen in Räumen (Menschen bei Veranstaltungen, Portraits) aber auch als zweite Lichtquelle bei Schmuckfotographie.

Muss es ein Canon Speedlite 430 oder ein Sigma EF 500 sein oder kann ich mit einem Nissin Speedlite Di622 glücklich werden? Würde mich über Erfahrungsberichte freuen.:confused:

Gruß,
Karl
 
Ja es muss ein Canon sein, mit allen anderen Marken ist das eher ein Glücksspiel.
Kannst du ja ausprobieren, früher oder später kaufst du dann sowieso den Canon, ich hab's leider so gemacht.
 
hi,

ich nutze ein Metz 48 Af1. ich bin sehr zufrieden damit.

gruß Dany
 
Naja, man hört ja immer das die Blitzgeräte von Metz sehr gut als Alternative sein sollen. Also ich habe mir auch einen bestelle (erwarte ihn nächste Woche) und werde dann berichten. Es ist halt alles eine Preisfrage, für mich als Schüler kommt kein original in Frage...
 
Habe auch den Metz 48 AF-1. Bin absolut zufrieden damit. Bin mir sicher, daß für den "Otto-Normal-Verbraucher" auch ein billigerer Blitz tut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten