• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzgerät Metz 40MZ-1: Wie manuell Leistung reduzieren?

phel

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich möchte gerne per Fernauslöser (Phottix) entfesselt blitzen. Bei diesem System gibt es ja keine TTL-Messung, also muss ich die verwendeten Blitze manuell regulieren. Mit dem Canon 580er geht das ja problemlos, leider finde ich keinerlei Möglichkeit meinen Zweitblitz, einen alten Metz 40MZ-1 manuell zu reduzieren. Man kann lediglich Blende und ISO-Einstellung verändern, was aber offensichtlich nix an der Blitzleistung ändert. Weiss jemand Rat?
Danke im voraus!!!
 
Hallo zusammen,
ich möchte gerne per Fernauslöser (Phottix) entfesselt blitzen. Bei diesem System gibt es ja keine TTL-Messung, also muss ich die verwendeten Blitze manuell regulieren. Mit dem Canon 580er geht das ja problemlos, leider finde ich keinerlei Möglichkeit meinen Zweitblitz, einen alten Metz 40MZ-1 manuell zu reduzieren. Man kann lediglich Blende und ISO-Einstellung verändern, was aber offensichtlich nix an der Blitzleistung ändert. Weiss jemand Rat?
Danke im voraus!!!
Also bei meinem 40MZ-1 stelle ich den Betriebsartenwahlschalter auf "M" und dann kann ich die Leistung über die Taste "P" (Vorwahl Teillichtleistung) in 1/3 Blendenstufen runterregeln bis 1/256.
Bist Du sicher, daß Du einen 40MZ-1 hast?
 
In der Bedienungsanleitung ist das auch wunderbar beschrieben. Und wenn man die nicht hat, kann sie bei Metz "gedownloadet" werden.
 
Also, es steht auf jeden Fall 40MZ-1 drauf... müsste er sein, schätz ich mal. Allerdings funktioniert das nicht, wie in der Anleitung beschrieben: Auf dem Display steht dort, wo die Blitzleistung auftauchen sollte "rAP", und das lässt sich auch nicht mit der P-Taste, egal wie lange ich drücke, ändern :(
Sonst alles gemacht, wie in der Anleitung... kein Erfolg... weiss jemand Rat??
Danke und Grüße
Phel
 
Habs grad gefunden, vielen Dank an alle!! ("rAP" ist offentsichtlich die Highspeed-Synchronisation, da ist keine Teillichtleistung möglich. Lag an einem kleinen Schalter rechts unten am Blitz)
 
Habs grad gefunden, vielen Dank an alle!! ("rAP" ist offentsichtlich die Highspeed-Synchronisation, da ist keine Teillichtleistung möglich. Lag an einem kleinen Schalter rechts unten am Blitz)

Das war die "Rapid"-Einstellung, hat aber nix mit HSS zu tun.
-> Handbuch Kap. 14 "Sonderfunktionen".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten