Schade! Metz scheint hier in USA uebrigens praktisch null Verbreitung zu haben, was an den Preisen liegt so wie das aussieht.
Aktuell, ja. Frage aber mal einen Fotografen, der schon länger im Geschäft ist, die assoziieren mit Metz automatisch die Stabblitze, die waren auch in den USA durchaus bekannt und beliebt, ebenso wie die von Sunpak/Vivitar. Gab ja damals wenig Alternativen, vor allem nichts was wirklich was taugte, gerade im Profisektor. Ok, National noch, aber die warfen irgendwann auch das Handtuch, spätestens als die Kamerahersteller mit den Zusatzkontakten und der Systembindung anfingen.
Daß der Standby im Slavemode nicht aktiv ist hast gelesen?
Aktiver Standby im manuellen Modus ließe sich ja per Firmware ändern, wenn man Metz lang genug nervt.
Ich habe eigentlich vor, mir den 44er zuzulegen, wenn der Preis sich eingependelt hat. Wenn mir Herr Lämmermann, der mir den 44er auf der Kina vorführte, das mit dem Standby gesagt hätte, wäre von mir der passende Kommentar gekommen. Außerdem seh ich gerade, daß die mal ihre Handbuchvorlage aktualisieren sollten, schließlich sind NC-Akkus in der EU schon eine Weile verboten
