• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzgerät für e 520

Sonnensteffi

Themenersteller
hallo,
ich suche ein Blitzgerät für die e 520.
Leider kenn ich mich noch nicht so gut aus..
Bin am überlegen ob ich mir eins von olympus leisten soll (die sind ja etwas teuerer) oder obs auch eins von metz tut. Ein Bekannter hat nämlich gemeint das man auf olympus kameras nur olympus blitz drauf machen soll, weil dann die Bilder schöner werden.
Wie gesagt ich kenn mich da noch nicht so aus und bräuchte dringend einen Rat.
hätte von olympus den FL 36 im Auge von metz den 48 AF1 oder 36 AF4.

danke :)
 
Klein sind nur die beiden 36er. Der 48er Metz ist auf der E-520 schon ein ganz schöner Brocken. Aber das ist letztlich Geschmackssache.
Beim 36er Metz ist zu beachten, dass er nur TTL kann, also weder über einen Automatik Modus (d.h. Blitz misst selbst die benötigte Blitzstärke; bei TTL wird durch das Objektiv über den Kamerasensor mit Hilfe eines Meßblitzes gemessen) und auch nicht manuell regelbar ist. Beides kann durchaus eine Einschränkung sein.

Ich habe ein FL-36, der passt gut auf die kleinen Olympuskameras, ist eigentlich immer ausreichend von der Stärke. Das einzige Manko ist vielleicht die etwas langsamere Nachladezeit, da er nur zwei Akkus hat. Da ich aber nie Serien mit voller Leistung blitze, spielt dies für mich eigentlich keine Rolle.

Grüße
Martin
 
Wobei der 48 auf der 510er auch nicht zu groß ist. Der 48er ist auf jeden Fall nen Blick wert.
 
Hallo,

der 48 Metz ist schon sehr gut.

Der 36 Metz ist nicht horizontal drehbar, sondern nur vertikal schwenkbar.
Der 36 hat "nur" ein manuelles Zoom, der 48 ein Motorzoom.

Außerdem unterstützt der 48 das Remote Blitzen mit der 520, der 36 nicht.

Das Einzige, das für den 36 spricht ist der Preis. ;)
(es ist natürlich trotzdem ein gutes Gerät, nur eben mit den o.g. Einschränkungen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten