Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hi Ich bin neu auf dem Gebiet der DSLR hab mir vor kurzem eine E-620 gekauft jetzt wollte Ich fragen welchen Blitz ich mir kaufen soll ?
Habt ihr Empfehlungen für einen Anfänger ?
Danke im Vorraus![]()
Hi Ich bin neu auf dem Gebiet der DSLR hab mir vor kurzem eine E-620 gekauft jetzt wollte Ich fragen welchen Blitz ich mir kaufen soll ?
Habt ihr Empfehlungen für einen Anfänger ?
Danke im Vorraus![]()
Der FL36 ist ein gut verarbeiteter uns ehr gut abgestimmter Systemblitz.
Ein eklantanter Nachteil ist für mich die lange Blitzfolgezeit, vor allem im indirekten Betrieb, den ich fast ausschließlich wähle.
Ein schneller Nachschuss ist nicht möglich, es dauert 6 oder 7 Sekunden, bis das nächste geblitze Bild möglich ist. Bis dahin ist die Katze schon im anderen Zimmer...![]()
Ich klink mich hier auch mal ein...
Was haltet ihr denn von den Metz Blitzen? Ich kann mich nicht so ganz zwischen folgenden entscheiden:
> Olympus FL-50R (wenn dann gebraucht)
> Olympus FL-36
> Metz 58 AF1
> Metz 48 AF1
Mal abgesehen von den Kosten, welche Vor- und Nachteile haben denn die Geräte und welcher wäre eure Wahl?
Er soll bei mir an einer E-30 eingesetzt werden.
Danke und schönen Gruß,
Puschel
meiner Ansicht nach schon
dagegen hilft ISO 400nicht nur, dass die Bilder aufgrund des einbezogenen Raumlichts besser werden, sondern vor allem, weil die Leitzahl bei ISO 400 dann 72 beträgt
und man den Blitz ausser in Palästen wohl kaum mit einem indirekten Blitz leermachen kann.
OK, probiere ich mal aus!Ich dachte, das liegt an den 2 Batterien, statt der üblichen 4.
Moin Moin,
entschuldigt bitte die Zwischenfrage, aber da ich selber auf der Suche nach einem geeigneten Blitz bin ( an der E-3 ),
welche relevanten Unterschiede Metz 58 / Oly FL 50, FL 50 R.....siehst du ?
OK, probiere ich mal aus!Ich dachte, das liegt an den 2 Batterien, statt der üblichen 4.
die Bedienung ... der FL50(R) ist meiner Meinung nach einer der am angenehmsten zu bedienende Blitz.
Die Belichtung war immer so wie erwartet, keine Ausreisser oder unerklärliche Fehlbelichtungen.
Zudem macht das Gerät einen wirklich wertigen Eindruck.