• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz für die E-620

Ein Diffusor ist sinnlos, solange er nicht einen grossen Durchmesser hat, ein Bouncer wirkt dann am besten, wenn er an die Wand oder an die Decke gerichtet wird... dazu muss der Blitz aber beweglich sein. Vielleicht brauchst Du das jetzt noch nicht, aber wenn Du es brauchst, dann kann es der FL 36. Der L 20 ist nur ein stärkerer "interner Blitz" von der Wirkung her.

Hey Mami ;)

hast du vielleicht ne Empfehlung für einen Bouncer am FL 36? Forensuche hat nichts ausgespuckt :grumble:
 
Das „Bouncen“ beschreibt die „Tätigkeit“ den Blitz gegen die Wand oder (meist) and die Decke zu richten, also indirekt zu blitzen. Früher an den analogen SLR hatte man solche Bouncer, welche das Ausrichten eines dort eingesteckten Blitzes in zwei Achsen ermöglichte(, ein Verdrehen gegenüber dem „Sensor“ wird ja nicht benötigt,) zusätzlich an die Kamera geschraubt. Dabei hat man dann noch ein Kabel auf den Blitzschuh (oder ähnliches) benötigt. Vorteilhaft an dieser Lösung war auch, dass man in diesem Griff zusätzliche Batterien unterbringen konnte.

Der FL-36(R) lässt sich in zwei Richtungen drehen. Damit lässt sich für jede Aufnahmesituation der Blitz gegen eine Wand oder eine Decke richten, egal ob man im Hoch- oder Querformat Aufnahmen macht. Das nennt man dann Bouncen, den zusätzlichen Griff braucht es als nicht. Voraussetzung ist aber, dass man eine Wand oder eine Decke (oder sonst eine Fläche) hat um indirekt zu blitzen, am besten in neutralem Weiss.


Gruss Dani
 
Hm, ich war davon ausgegangen, dass es mir ein Bouncer ermöglicht, draußen oder bei hohen Decken mehr oder weniger indirekt zu blitzen - sprich ein Aufsatz für den (nach oben gerichteten) Blitz.
 
tja, das hatte ich befürchtet....ich bin den SB-800 gewohnt, wenn ich Enttäuschungen vermeiden will, sollte ich mir wohl wirklich den FL50(R) genauer angucken.
Aber der Preis :eek:

Naja, 70€ mehr (bei amazon) als der SB-900 und das ist denk ich mal auch berechtigt...
zu den kleineren:
Also ich kann auch nur den Metz 48 empfehlen, ich hab beide, den Metz und den FL36. Bedienung wie gesagt bei dem Oly erstklassig aber wirklich häufig muss man nun auch nicht dran rumspielen... das einzige was man umstellt ist ja TTL zu M und dann die Leistung, von daher zu verschmerzen. Verarbeitung vom Oly spitze vom Metz voll ok.
 
Mahlzeit.
Ich habe den FL50R und den Metz 48.
Den Metz hatte ich zuerst an der E-510 und mit der E-3 dann den FL50R.
Den Metz benutze ich nur noch zum kabellosen Blitzen mit dem FL50R zusammen.
Der 50iger ist mir mal im Garten auf dem zugefrorenen Teich so warm/heiß geworden, dass er ca. 5 mm auf der Seite liegend im Wasser lag (kabellos geblitzt). Konnte er ab.
Der Preisunterschied ist schon happig. Aber für Vielblitzer angebracht.
Gruß ASA
 
Hey Mami ;)

hast du vielleicht ne Empfehlung für einen Bouncer am FL 36? Forensuche hat nichts ausgespuckt :grumble:

hmm äh Hallo Kleiner :D


Ich benutze so ein Stoffteil zum Drüberzeihen, so ähnlich wie hier:

http://www.enjoyyourcamera.com/Blit...en-Softboxen/Universal-Stoff-Diffusor-Softbox

Meiner ist wohl eine Art Vorläufer, länger und auch für kleine Köpfe wie eben den FL 36 geeignet.

Ansonsten würde ich wohl eine Bouncecard empfehlen, wie zB auch hier beschrieben:
http://abetterbouncecard.com/


...wobei es auch eine Visitenkarte tut .. den Blitz im nahen bereich 90° nach oben und die karte hellt nach vorne auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
also,
gute und relativ günstige blitze sind beide, der fl-36 und der metz-48?

gibs es nennenswerte unterschiede oder kann man getrost einfach einen von beiden kaufen?

danke!
 
also,
gute und relativ günstige blitze sind beide, der fl-36 und der metz-48?

gibs es nennenswerte unterschiede oder kann man getrost einfach einen von beiden kaufen?

danke!

Die Unterschiede, die es gibt sind doch hier schon gut erklärt oder? Und ja mit beiden kann man gute Bilder machen, im Funktionsumfang ähneln sie sich sehr stark.
 
hm ja, wollt nur sichergehen das ich nix übersehen habe. :top:
der fl-36 hat ja zb auch kein ausziehbares dingchen, oder doch?

mal noch ne andere frage: gibt es für olympus auch ein günstiges "nur" af-hilfslicht? stelle das mir so vor das ich mit dem eingebauten blitz fotografiere, und auf dem blitzschuh als "immderdrauf" ein kleines af-hilfslicht habe. gibt es sowas überhaupt?
 
Hallo!

Ich suche auch einen Blitz für meine E-620 mit 14-54 II.
Er sollte schnell nachladen und ein AF-Hilfslicht haben.
Fotografiert wird damit hauptsächlich auf Partys, Veranstaltungen und Bälle.

Ist der FL-50 sein Geld wert?
Der FL-36 ist ja recht langsam beim nachladen.
Gibt es passende Nachbaublitze?
 
Hallo!

Ich suche auch einen Blitz für meine E-620 mit 14-54 II.
Er sollte schnell nachladen und ein AF-Hilfslicht haben.
Fotografiert wird damit hauptsächlich auf Partys, Veranstaltungen und Bälle.

Ist der FL-50 sein Geld wert?
Der FL-36 ist ja recht langsam beim nachladen.
Gibt es passende Nachbaublitze?

Hast du den Thread hier gelesen?
 
Hast du den Thread hier gelesen?

Ja habe ich. Leider kenn ich mich zu wenig aus, mit Leitzahlen kann ich auch wenig anfangen. Mir ist die Leitzahl/Reichweite von Blitz egal, er soll mir nur so weit reichen dass ich ein Gruppenfoto in ca. 6 Metern Entfernung ausleuchten kann. Sonst will ich nur Geschwindigkeit!
 
je höher die Leitzahl desto stärker der Blitz ;)

Ansonsten steht schon alles hier im Thread, wenn Dir die Kombi nicht zu unhandlich ist, dann ist der FL 50 der beste Blitz für Dein Vorhaben.
 
Hallo Zusammen,

sagt mal, wo liegt denn der Preis für einen gebrauchten FL-50 (ohne R) ungefähr und der für einen FL-50 (mit R)?

Würde mich interessieren, ob die Möglichkeit des entfesselten Blitzens den Aufpreis wert ist.
Kann man dem FL-50 mit "Zusatzhardware" auch das entfesselte Blitzen "beibringen"?
http://olypedia.de/FL-50

Danke und Gruß,
Puschel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab seit heute den FL-36R!
Ich muss sagen: Der Blitz ist IDIOTENSICHER!
Aufstecken, leicht nach oben + Diffusor, und fertig!
Ich hab den Blitz zwar noch nicht bei richtiger Dunkelheit testen können aber ich bin schlichtweg begeistert!

LG Alex

PS: ich bin noch Anfänger und habe eher wenig Erfahrung!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten