• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzgerät für D90

SteF80

Themenersteller
Das Thema wurde glaub ich schon mehrfach behandelt, nur konnte ich mich noch nicht richtig entschließen.:confused:
Ich suche einen Aufsteckblitz für meine Nikon D90. Ich habe folgende ins Auge gefasst: Nikon SB-600 , Nikon SB-800 , Sigma EF 530 DG , Metz 58 AF-1.
Sind eben neuere und "etwas" ältere Modelle dabei. Mir kommt es aber auf die Leistung an. Die Geräte können neu als auch gebraucht sein.
Könnt Ihr mir mit eventuellen Erfahrungen zur Seite stehen?
Ach ja, das Budget endet bei max. 220€.
 
kann den metz empfehlen =D

nutze ihn an einer d40x (der blitz is größer als der kamera body)
 
Suchfunktion und meine Blitz-FAQ helfen:)

Den Sigma würde ich eher nicht nehmen, dessen Bedienung ist gar gruslig. Metz 48/58 oder SB-600/800. Waren schon reichlich Thema hier.
 
Moin,

na das ist doch mal eine ganz einfache Beratung... ;)

SB-800 und Metz 58 fallen wegen des, für den TO zu hohen, Preises durchs Raster. Der Sigmaam zeigt Schwächen beim entfesselten Blitzen und deutliche Schwächen beim indirekten Blitzen.

Bleibt noch der SB-600 - ferdisch. :)
 
Danke euch schon mal! :top:
Ich hatte mich auch schon weiter informiert und bin doch zum Schluss gekommen, das es der SB600 oder SB800 werden soll. Allein schon wegen der vollen Kompatibilität zur D90. Da muß das Budget eben noch ein wenig erweitert werden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten