• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzgerät (420EX) soeben zerschossen!

digitalfan.de

Themenersteller
Hab grad in der Wohnung ein paar Portraits machen wollen - ein paar dutzend Fotos geblitzt - und als ich die Blitzbelichtungskorrektur auf +1 stelle, machts beim Auslösen nen Knall und seitdem zündet mein 420EX nicht mehr. Aufgesteckt war er übr. auf der EOS 350D.
Soll ich das Ding zur Rep. geben, oder gleich nen neuen mit Cashback ordern? Alt ist er ca. dreieinhalb bis vier Jahre.
War ihm die +1 Einstellung zuviel? Kann ja nicht sein. Oder? Der Raum war ziemlich dunkel. Nur nur von einer Seite aufhellblitzen.
 
Für ca. 150 EUR bekommst Du einen neuen (inkl. Cashback). Ich glaube kaum, dass Du ihn dafür repariert bekommst.

Gruß,

Markus.
 
Was heisst das, wenn ich einen 420er kaufe bekommen ich Geld zurück? Ist das vom Kauf einer Kamera mit Cashbackheft abhängig?
 
RoZis schrieb:
Was heisst das, wenn ich einen 420er kaufe bekommen ich Geld zurück? Ist das vom Kauf einer Kamera mit Cashbackheft abhängig?

NÖÖÖÖ

http://www.canon.de/for_home/promotions/cash_back/index.asp
 
Habe mir das auf
http://www.canonextrapromotion.com/howtoclaim.aspx
durchgelesen, frage mich jetzt aber noch:

- liegt das Gutscheinheft dem Blitz bei? (Egal wo man kauft?)
- muss ich schon vorher das Gutscheinheft besitzen?

Ist zwar noch nicht so spät, bin da aber irgendwie sehr unsicher :o

AC-FOTO verkauft den 420EX für 199.-EUR mit 5oEUR CAshback
Technikhaus24.de verkauft den für 188.-EUR, aber kein Hinweis auf Cashback.
Dto. Amazon, inkl. Versand für 199.-EUR


Ratlos :confused:
 
Du musst das Heft bei Canon anfordern. Den Blitz kannst Du vorher kaufen. Das Ganze ist kostenlos, also den Gutschein nicht bei Ebay ersteigern ;)
Gruß
Roland
 
Hi Rupert,

überleg es dir genau ;-) jetzt ist ja alles offen. War bisher auch mit dem 420er zufrieden, habe aber seit Freitag nun auch einen 550EX ... das ist ne ganz andere Welt. Manuell macht einfach mehr Spass, die Ergebnisse sind um Welten besser. Hätte ich nie gedacht. Der 420er macht sich jetzt prima als Slave.

Kostenpunkt für den 550er: 299 neu bei Oehling im Laden.

PS: den Cashback Coupon für den 420er kann ich dir am WE mitbringen.

Gruss Stefan
 
Ach so, ich habe meinen 420er bei essential systems gekauft. Ist ja wohl ein Grauimporteur. Auch dafür gab´s Cash Back. Also alles kein Problem.
Gruß
Roland
 
digitalfan.de schrieb:
Hab grad in der Wohnung ein paar Portraits machen wollen - ein paar dutzend Fotos geblitzt - und als ich die Blitzbelichtungskorrektur auf +1 stelle, machts beim Auslösen nen Knall und seitdem zündet mein 420EX nicht mehr. Aufgesteckt war er übr. auf der EOS 350D.
Soll ich das Ding zur Rep. geben, oder gleich nen neuen mit Cashback ordern? Alt ist er ca. dreieinhalb bis vier Jahre.
War ihm die +1 Einstellung zuviel? Kann ja nicht sein. Oder? Der Raum war ziemlich dunkel. Nur nur von einer Seite aufhellblitzen.

Klingt nach Überhitzung der Blitzröhre. Ist denn die Frontscheibe des Reflektors in Mitleidenschaft gezogen worden? Falls ja, so würde ich die mal rausschnitzen und dahinter schauen, wie intensiv sich der Klapparatismus denn zerlegt hat.

BTW: es kommt in Kürze wohl ein 430EX mit Display und weitergehenden Steuerfunktionen - allerdings vermutlich auch ohne Cashback.
 
Klingt wie ne gegrillte Blitzröhre (Wie schreibt Canon so schön auf der Rechnung "Lamp Xenon (Main)" - kann leider nicht sagen, was das kostet, weil Canon das bei mir auf Garantie machen musste...

Wobei der Ausfall aber nicht unbedingt durch eine Überlastung in dem Zeitpunkt kommen muss, kann auch sein, dass es quasi "Altersschwäche" ist. Bei mir war das Problem, dass die Elektronik im Eimer war, der Blitz immer mit voller Leistung ausgelöst hat (allerdings schon beim Meßblitz -> kein Strom mehr bei der eigentlichen Belichtung), da ich nur Highspeed-Aufhellblitzen gemacht hab, ist mir das erst nicht aufgefallen. Wurd dann nur "etwas" warm (Serienbilder mit CP-E3, da schafft der die 3 B/s fast) - hab den Blitz dann zur Reparatur nach Willich gebracht, Elektronik getauscht, Blitz ging wieder. Ungefähr ne 1/2h ohne Probleme, dann is erst die Röhre durchgebrannt (und in dem Moment war er eigenltich nicht so warm, war wohl halt ne übertrieben schnelle Abnutzung vorher)
 
AAAlsoo:
Die "Blitzbirne" ist schätz ich hin, weil der Reflektor noch zoomt und der Kondensator noch fiept. Dem Knall nach klang es auch wie ne zerschossene Birne. Werde auf jeden Fall noch GIMA anmailen.

@Wagge:
Danke für Deine Tipps!
Gutscheinheftchen hab ich 3 hier. :D
Brauchst also Deines nicht opfern, aber danke für die Hilfsbereitschaft! ;)

Auf den 480EX gäbs auch ? 50,-, aber der ist schon verdammt teuer. Zu teuer, da ich nur ungerne und wenn nicht anders möglich, das Blitzgerät überhaupt einsetze.
 
im DFORUM gab es mal einen Link zur ddetailierten Anleitung Blitzröhre tauschen,

also öffnen zerlegen röhre auslöten und einlöten und wieder zusammenbauen, alles bebildert, finde es aber nicht mehr...
 
Mi67 schrieb:
BTW: es kommt in Kürze wohl ein 430EX mit Display und weitergehenden Steuerfunktionen - allerdings vermutlich auch ohne Cashback.
Etwas OT, aber gilt der Cashback nicht auch für Nachfolgemodelle? Also in diesem Fall das 430EX als Nachfolgemodell des 420EX?

Michael
 
Auch nochmal OT, aber sicherlich hilfreich für alle Leser mit gleichen Problemen :D

roland 44 schrieb:
Du musst das Heft bei Canon anfordern. Den Blitz kannst Du vorher kaufen. Das Ganze ist kostenlos, also den Gutschein nicht bei Ebay ersteigern ;)
Gruß
Roland

Wieder suche ich die http://www.canonextrapromotion.com Seite durch und finde nicht "Gutscheinheft anfordern".
Sag mal....bin ich zu blöd oder ist das gut versteckt?

EDIT: Aaah, gefunden: http://www.canonextrapromotion.com/faq.aspx, ganz unten
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe leider nur ne Oberflächliche Antwort von GIMA bekommen:
KVA ist möglich und kostet ca. 18,-. Wird aber bei Rep. angerechnet. Mal überlegen, ob ich das Ding einsende...
 
scorpio schrieb:
cashback gibt es explizit für ganz bestimmte ausgewählte zubehörteile, welche im einzelnen auf der cashback-aktionsseite sowie im gutscheinheft aufgeführt sind.
So, hab's jetzt nochmal rausgesucht (Hervorhebung von mir):

"10. Canon löst Gutscheine ausschließlich für die auf den Gutscheinen aufgeführten Produkte ein, es sei denn, es handelt sich um ein Nachfolgemodell eines in der Liste genannten Produkts (nähere Informationen finden Sie im Internet unter www.canonextrapromotion.com)."

Wenn das 430EX also wirklich ein offizielles Nachfolgemodell des 420EX ist, sollte die Cashback-Regelung auch dafür gelten.

Genaueres weiß zur Zeit allerdings sicher nur Canon ;).

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten