• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzförmige Kratzer im Tamron-Objektiv

besserbasser

Themenersteller
Hallo,

habe heute durch Zufall Kratzer auf meinem Tamron 70-200mm Objektiv entdeckt. Sie befinden sich hinter der Frontscheibe und sehen aus wie Blitze, also nicht als hätte man da mit etwas drüber gekratzt. Ich kann mir das überhaupt nicht erklären. Die Bildqualität scheint nicht beeinflusst zu sein. Hat jemand da Erfahrungen und sowas schon mal gesehen?

Danke und Gruß
Chris
 
Glaspilz -> schleunigst entsorgen.

Also wirklich und ohne Spass ab in die Mülltonne damit.

Zeiss z.B. nimmt Objektive mit Glaspilz gar nicht erst
an um nichts anderes mit Sporen zu kontaminieren.
 
jetzt fängt das schon wiedr an

auch wenn zeiss keine Objektive mit Fungus annimmt

lässt sich in 95% der Fälle der Pilz entfernen !

bei dem tamron sieht es aber nicht nach Pilz aus

bitte stell mal ein Foto ein auf dem man die beschädigung auch sieht

Nahbereich u mal mit Taschenlampe ausleuchten
 
Glaspilz -> schleunigst entsorgen.
Also wirklich und ohne Spass ab in die Mülltonne damit.
und die Fototasche mit allem was jemals drin war gleich mit. Und die Wohnung professionell und komplett dekontaminieren lassen: ABC-Abwehr-Einheit der Bundeswehr anfordern! :eek:
 
Pilz und auch Schimmelsporen schwirren überall rum und treiben aus, sobald die Bedingungen günstig sind. Sprich, Feuchtigkeit, Licht und Temperatur müssen stimmen, ansonsten sagt sich so ne Spore, hier lohnt sich das keimen nicht....

Also falls Du es entsorgen solltest, ich nehms fürn Fuffi ...

... und das, obwohl ich es nicht gesehen habe, da der Dropboxlink bei mir nicht funktioniert, es lädt und lädt und lädt, zeigt aber nichts an.
 
also bei mir lädt das Foto

Pilz / Fungus breitet sich meist Punktförmig aus

nicht als langer Faden auch wenn da kl. Verästelungen sind
 
nicht als langer Faden auch wenn da kl. Verästelungen sind
Auch so habe ich schon Glaspilz gesehen, dann aber eher vom Rand ausgehend. Ich würde mir mal die Frontlinse vornehmen, die ist oft ein Achromat, und die Erscheinung tritt im inneren, also an der Verkittung auf. Stichwort "Delamination"
Einen Pilz könntest Du in diesem Stadium noch leicht entfernen, der würde an der Innenseite der Frontlinsengruppe auf dem Glas haften. Lässt sich u.U. schon mit Iso rückstandsfrei entfernen. Bei einer Delamination im Inneren der Frontlinsengruppe dürfte ein Tausch der Linsengruppe wirtschaftlicher sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten