• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzfernauslöser

xell.gn

Themenersteller
Vllt könnt ihr mir weiterhelfen.

Ich suche ein Funkauslöser für meinen Metzblitz mit dem neuen Multi Interface shoe.

Aber kann leider nix finden. Ich habe eine Sony A77 II und würde gerne mit dem Metzblitz (bzw 3 blitzen) entfesseln blitzen.
Grade draußen benötige ich da einen fernauslöser.

Hatt irgendwer schon einen im Netz gefunden??

LG
Martin
 
Guten Abend,

zu dem Thema Blitz-Funkauslöser mit TTL habe ich auch lange was gesucht.
Bin jetzt bei Nissin für mich fündig geworden.
Mit dem Air (NAS) System von Nissin.
Habe mir das Set mit den Di700A & Air 1 Commander geholt. Das System hat den neuen MI-Shoe von Sony.
Also passt auf deine 77II ohne Adapter.
Es gibt den Air 1 Commander auch einzielt und ab Januar auch den Empänger Air R Receiver für Sony. Damit können dann auch die Sony/Metz Blitze mit Mi Anschluss in das Air System mit eingebunden werden.
Bin sehr zufrieden mit dem System, vor allem braucht der Blitz jetzt keine direkte Sichtverbindung mehr mit der Kamera.

Gruß Knut
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
laut Nissin wohl mit allen für die der Air R Receiver gedacht ist.
Man soll wohl sogar dann Canon oder Nikon Blitze steuern können sofern der Air R für Canon oder Nikon gedacht ist, so die Aussage von Nissin.
Bin da selber aber noch in der Testphase :). Aber bis her geht das alles sehr gut für meine Anwendungen.

Gruß Knut
 
Hallo,

auch ich habe eine Alpha 77 Mk2 und einen Metz 52 af-1 mit dem MI-Fuß. Und auch ich habe nach einem Funksystem gesucht, mit dem ich den Metz entfesselt, und zwar eben per Funk auslösen kann - wobei mir der manuelle Modus für den Blitz schon genügen würde.
Das hier angesprochenen Nissin AIR System sieht gut aus, insbesondere in Verbindung mit dem AIR R Empfänger scheint das eine runde Sache zu sein. Allerdings liegt das Problem mit Blitzen mit dem MI-Fuß nicht bei den Sendern der Funksysteme. Nach meiner (bescheidenen) Erfahrung, vor allem aber nach dem, was man im Forum lesen kann, gelingt es in aller Regel, den jeweiligen Sender am MI Schuh der 77 Mk2 zu betreiben, auch wenn er einen ISO-Fuß hat.
Thema sind eher die Empfängereinheiten. Ich habe bisher kein System gefunden, welches einen Funkempfänger mit einem "richtigen" MI-Schuh bietet (bin für jeden Hinweis dankbar . . .) Die Empfänger haben entweder einen ISO-Schuh oder den "alten" Minolta-Schuh. Auch scheint es keinen Adapter mit ISO-Fuß und MI-Schuh zu geben (oder?). Also - entweder ein System mit dem "alten" Minolta-Schuh und -Fuß und entsprechende Adapter nutzen oder ein System mit Empfänger mit ISO-Schuh nehmen und es hinbekommen, dass der Mittenkontakt des Schuhs mit dem des MI-Fußes Verbindung hat. Was ich bisher an Abbildungen des Nissin Empfängers geseheh habe, scheint der auch wieder einen ISO-Schuh zu haben.
Zum "Hinbekommen":
Da das Produktbild darauf hindeutete, dass das auf Anhieb funktionieren könnte, habe ich ein Set mit der Bezeichung FC-16 des Herstellers Neewer beim großen Fluß bestellt. Und tatsächlich - es funktioniert: Damit kann ich den Metz 52 Af-1 per Funk auslösen. Insofern wäre das noch ein Tipp, jedenfalls für den Betrieb ohne TTL.

Grüße,
Nils
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten